Philosophie Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Symbolische Repräsentation: Die symbolische Repräsentation ist die Verwendung von Symbolen zur Darstellung von Objekten, Begriffen und Beziehungen zwischen ihnen. Symbole können Wörter, Bilder oder Töne sein. Symbolische Repräsentation ist ein wesentliches Merkmal der menschlichen Sprache und des menschlichen Denkens und wird auch in vielen anderen Bereichen verwendet, z. B. in der Kunst, Musik und Religion. Siehe auch Referenz, Symbole, Zeichen, Kommunikation, Verstehen, Symbolische Referenz, Symbolisches Lernen, Bedeutung._____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente. | |||
Autor | Begriff | Zusammenfassung/Zitate | Quellen |
---|---|---|---|
Terrence W. Deacon über Symbolische Repräsentation – Lexikon der Argumente
I 22 Symbolische Repräsentation/Symbole/Deacon: Symbolische Repräsentation ist etwas anderes als Kommunikation. Ohne Symbolisierung wäre die virtuelle Welt (die Welt unserer Gedanken) für uns unbegreiflich. >Symbole/Deacon, >Verstehen, >Welt/Denken, >Denken, >Gedanken._____________ Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. Übersetzungen: Lexikon der ArgumenteDer Hinweis [Begriff/Autor], [Autor1]Vs[Autor2] bzw. [Autor]Vs[Begriff] bzw. "Problem:"/"Lösung", "alt:"/"neu:" und "These:" ist eine Hinzufügung des Lexikons der Argumente. |
Dea I T. W. Deacon The Symbolic Species: The Co-evolution of language and the Brain New York 1998 Dea II Terrence W. Deacon Incomplete Nature: How Mind Emerged from Matter New York 2013 |