Philosophie Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Autorität: Autorität bezieht sich auf die legitime Befugnis oder das Recht, Befehle zu erteilen, Entscheidungen zu treffen oder Gehorsam zu erzwingen, oft in einem bestimmten Kontext, z. B. in einer Regierung, einer Institution oder einem Fachgebiet._____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente. | |||
Autor | Begriff | Zusammenfassung/Zitate | Quellen |
---|---|---|---|
Jürgen Habermas über Autorität – Lexikon der Argumente
IV 118 Kommunikative Praxis/Habermas: These: die sozialintegrativen und expressiven Funktionen, die zunächst von der rituellen Praxis erfüllt werden, gehen auf das Kommunikative Handeln über, wobei die Autorität des Heiligen sukzessive durch die Autorität eines jeweils für begründet gehaltenen Konsenses ersetzt wird. >Heiliges/Durkheim, >Religion, >Gesellschaft, >Herrschaft. Das bedeutet eine Freisetzung des kommunikativen Handelns von sakral geschützten normativen Kontexten. >Kommunikatives Handeln/Habermas, >Kommunikationstheorie/Habermas, >Kommunikation/Habermas, >Kommunikative Praxis/Habermas, >Kommunikative Rationalität/Habermas. IV 119 Die Entzauberung und Entmächtigung des sakralen Bereichs vollzieht sich auf dem Wege einer Versprachlichung des rituell gesicherten normativen Grund-Einverständnisses. >>Entzauberung._____________ Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. Übersetzungen: Lexikon der ArgumenteDer Hinweis [Begriff/Autor], [Autor1]Vs[Autor2] bzw. [Autor]Vs[Begriff] bzw. "Problem:"/"Lösung", "alt:"/"neu:" und "These:" ist eine Hinzufügung des Lexikons der Argumente. |
Ha I J. Habermas Der philosophische Diskurs der Moderne Frankfurt 1988 Ha III Jürgen Habermas Theorie des kommunikativen Handelns Bd. I Frankfurt/M. 1981 Ha IV Jürgen Habermas Theorie des kommunikativen Handelns Bd. II Frankfurt/M. 1981 |