Philosophie Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Universum, Logik, Philosophie: Das Universum enthält alle Objekte, auf die eine Theorie, ein Modell oder ein Diskurs Bezug nimmt. Siehe auch Diskursuniversum, Außen/innen, Selbstbezüglichkeit, Paradoxien, Bereiche, Reichweite, Totalität, Ganzes, Stufen, Beschreibungsebenen._____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente. | |||
Autor | Begriff | Zusammenfassung/Zitate | Quellen |
---|---|---|---|
Frank J. Tipler über Universum – Lexikon der Argumente
Kanitscheider II 178 Frank Tipler/Kanitscheider: Spektakulärster metaphysischer Ansatz: These: Tiplers Physik der Unsterblichkeit stellt im Wesen eine Computer.Version von Teilhards eschatologischen Ansatz dar. >Universum/Teilhard de Chardin. Vorläufer: Martin Rees, 1969(1). Tipler macht keinen Gebrauch von vitalistischen oder spiritualistischen Agentien (VsTeilhard). >Vitalismus. Er will zeigen, dass die physikalische Entwicklung mit Notwendigkeit zu einem Zustand in der Zukunft führt, den man rechtens mit "Gott" bezeichnen kann. KanitscheiderVsTipler: "Gott" ist ein historisch vorbelastetes Prädikat. >Gott. Tipler hat eine Wunschvorstellung, wie das Universum in Zukunft auszusehen habe. Es muss imstande sein, Leben unbegrenzt lange zu erhalten. Das nennt er das "Schönste physikalische Postulat" und spricht die Hoffnung aus, dass schöne Postulate auch wahr seien. >Leben/Kanitscheider. 1. M. Rees. The End of a Closed Universe. An Eschatological Study. In: Observatory 89 (1969). pp. 193-198._____________ Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. Übersetzungen: Lexikon der ArgumenteDer Hinweis [Begriff/Autor], [Autor1]Vs[Autor2] bzw. [Autor]Vs[Begriff] bzw. "Problem:"/"Lösung", "alt:"/"neu:" und "These:" ist eine Hinzufügung des Lexikons der Argumente. |
Tipler Frank J. Tipler The Physics of Immortality New York 1995 Kanitsch I B. Kanitscheider Kosmologie Stuttgart 1991 Kanitsch II B. Kanitscheider Im Innern der Natur Darmstadt 1996 |