Philosophie Lexikon der Argumente

Home Screenshot Tabelle Begriffe

Autor Begriff Zusammenfassung/Zitate Quellen

Immanuel Kant über Hypostase – Lexikon der Argumente

Brocker I 618
Hypostasierung/Verdinglichung/Reifikation/Hypostase/Natur/Menschheit/Handeln/Kant: Nach Kant sind „Menschheit“ oder „Natur“ bloße Hypostasen und können als solche kein Korrelat einer menschlichen Handlung sein (vgl. Birnbacher (1)).
Hypostase/Kant: den Akt, ein nur im Denken Existierendes gleichsam unter der Hand („subreption“) zu verdinglichen und ihm, zu Unrecht, dieselbe Qualität zuzuschreiben wie einem wirklichen Gegenstand: nach seiner Auffassung eine unerlaubte philosophische Operation.
Brocker: KantVsJonas: siehe Werte/Jonas, Ethik/Jonas, Naturalistischer Fehlschluss/Jonas.


1.Dieter Birnbacher, „Rezension zu Hans Jonas, Das Prinzip Verantwortung“, in: Zeitschrift für Philosophische Forschung 37, 1983, S. 145.


Manfred Brocker, „Hans Jonas, Das Prinzip Verantwortung“ in: Manfred Brocker (Hg.) Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert. Frankfurt/M. 2018


_____________
Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. Übersetzungen: Lexikon der Argumente
Der Hinweis [Begriff/Autor], [Autor1]Vs[Autor2] bzw. [Autor]Vs[Begriff] bzw. "Problem:"/"Lösung", "alt:"/"neu:" und "These:" ist eine Hinzufügung des Lexikons der Argumente.
I. Kant
I Günter Schulte Kant Einführung (Campus) Frankfurt 1994
Externe Quellen. ZEIT-Artikel 11/02 (Ludger Heidbrink über Rawls)
Volker Gerhard "Die Frucht der Freiheit" Plädoyer für die Stammzellforschung ZEIT 27.11.03

Brocker I
Manfred Brocker
Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert Frankfurt/M. 2018

Send Link
> Gegenargumente gegen Kant

Autoren A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   Y   Z  


Begriffe A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   Z