Philosophie Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Bedeutungs-Kategorie (semantische Kategorie): a) z.B. der Unterschied zwischen dem Ausdruck für eine Tätigkeit und der Absicht zu dieser Tätigkeit - b) z.B. Unterschied zwischen Propositionen und Prädikaten._____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente. | |||
Autor | Begriff | Zusammenfassung/Zitate | Quellen |
---|---|---|---|
Alfred Tarski über Bedeutungskategorien – Lexikon der Argumente
Berka I 498 Def semantische Kategorie/Bedeutungskategorie/BK/Husserl/Tarski: zwei Ausdrücke gehören zur selben Bedeutungskategorie, wenn es 1. eine Aussagenfunktion gibt, die einen dieser Ausdrücke enthält 2. wenn keine Funktion, die einen dieser Ausdrücke enthält, den Charakter einer Aussagenfunktion verliert, wenn man in ihr diesen Ausdruck durch den anderen ersetzt - (reflexiv, transitiv, symmetrisch). Bsp Kategorie der Aussagenfunktion - Bsp Namen von Individuen - Bsp Variablen. >Aussagenfunktionen, >Variablen, >Namen, >Bedeutungskategorien. I 499 Def Hauptprinzip der semantischen Kategorien/Tarski: In der Alltagssprache scheint ein einziger Fall zu genügen, in dem die Aussagenfunktion nach Ersetzung des Ausdrucks erhalten bleibt. >Alltagssprache. Tarski: Bedeutungskategorie hier nicht für zusammengesetzte Ausdrücke (in der Alltagssprache auch sinnlose) sondern nur Variable. Entscheidend: bloße Gestalt. Sinn des Hauptprinzips: Wollen wir, dass Einsetzung immer neue Aussagen ergibt, dürfen wir nämlich als Variablen nur Ausdrücke derselben semantischen Kategorie einsetzen. >Einsetzen, >Substitution, >Abstraktion/Tarski. I 500 Daraus folgt, dass kein Zeichen gleichzeitig ein Funktor zweier Funktionen sein kann die eine verschiedene Zahl von Argumenten besitzen, oder zwei solcher Funktionen (auch wenn sie gleiche Stellenzahl haben) in denen zwei ihrer Stelle nach einander entsprechende Argumente zu verschiedenen Bedeutungskategorien gehören. >Eindeutigkeit, >Zuordnung, >Funktoren. I 520 Gebundene Variablen haben keinen Einfluss auf den semantischen Typ.(1) >Gebundene Variable. 1. A.Tarski, Der Wahrheitsbegriff in den formalisierten Sprachen, Commentarii Societatis philosophicae Polonorum. Vol 1, Lemberg 1935_____________ Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. Übersetzungen: Lexikon der ArgumenteDer Hinweis [Begriff/Autor], [Autor1]Vs[Autor2] bzw. [Autor]Vs[Begriff] bzw. "Problem:"/"Lösung", "alt:"/"neu:" und "These:" ist eine Hinzufügung des Lexikons der Argumente. |
Tarski I A. Tarski Logic, Semantics, Metamathematics: Papers from 1923-38 Indianapolis 1983 Berka I Karel Berka Lothar Kreiser Logik Texte Berlin 1983 |