Philosophie Lexikon der Argumente![]() | |||
| |||
Erklärung: Das Aufstellen einer Aussage über ein zuvor durch eine davon abweichende Aussage beschriebenes Ereignis, Zustand, Veränderung, oder Handlung. Die Erklärung wird oft Umstände, Vorgeschichte, logische Prämissen, Ursachen und Kausalität einzubeziehen versuchen. Siehe auch Beschreibung, Aussagen, Theorien, Verstehen, Buchstäbliche Wahrheit, Beste Erklärung, Kausalität, Ursachen, Verursachung, Vollständigkeit._____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente. | |||
Autor/Titel | Begriff | Zusammenfassung | Metadaten |
---|---|---|---|
Bücher bei Amazon: John R. Searle |
III 156 Erklärung/Searle: der Mechanismus erklärt das Verhalten und der Mechanismus wird durch das System von Regeln erklärt, aber der Mechanismus muss nicht selbst ein System von Regeln sein - dennoch kein Behaviorismus, weil gesellschaftliche Konventionen am Werk - die Regeln müssen nicht bewusst sein. V 21 Erklärung/Searle: nicht-extensionale Erklärungen sind keine! - denn man muss eine Vorstellung haben, was Erfolg/Misserfolg ist - ((s) also Bsp Anführung einer Überzeugung keine Erklärung.) - ((s) Es muss kein Misserfolg sein, wenn eine Überzeugung sich als falsch herausstellt. V 230 Erklärung/Searle: dass etwas aus einer Tatsache folgt, ist keine Erklärung eines Wortes. - Eine Folge ist keine Erklärung. - Bsp "lobenswert" weil "des Lobes wert"._____________ Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. |
S I J. R. Searle Die Wiederentdeckung des Geistes Frankfurt 1996 S II J.R. Searle Intentionalität Frankfurt 1991 S III J. R. Searle Die Konstruktion der gesellschaftlichen Wirklichkeit Hamburg 1997 S IV J.R. Searle Ausdruck und Bedeutung Frankfurt 1982 S V J. R. Searle Sprechakte Frankfurt 1983 |