Philosophie Lexikon der Argumente![]() | |||
| |||
Autor/Titel | Begriff | Zusammenfassung | Metadaten |
---|---|---|---|
Bücher bei Amazon |
IV 258 Gegenstand/Ding/Objekt/Extension/Lewis: ein gegebener Gegenstand ist von sich aus weder Extension noch Intension. - Bsp man kann in einer Metametasprache sagen, dass ein und dasselbe Ding beides ist, die Intension des Ausdrucks in der Objektsprache "mein Hut" und die Extension des metasprachlichen Ausdrucks-Intension von "mein Hut". - Dennoch können einige Entitäten nur als Extensionen dienen, während andere, z.B. Funktionen von Indices, als beides dienen können. - Aber es gibt kein Ding das ungeeignet wäre, eine Extension zu sein. Rorty VI 210 Gegenstände/Realität/Welt/Lewis/Rorty: These: alle Gegenstände im Universum außer den Elementarteilchen sind manipulierte Artefakte._____________ Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. |
LewisCl Clarence Irving Lewis Collected Papers of Clarence Irving Lewis Stanford 1970 LW I David K. Lewis Die Identität von Körper und Geist Frankfurt 1989 LW II David K. Lewis Konventionen Berlin 1975 LW IV David K. Lewis Philosophical Papers Bd I New York Oxford 1983 LW V David K. Lewis Philosophical Papers Bd II New York Oxford 1986 LwCl I Clarence Irving Lewis Mind and the World Order: Outline of a Theory of Knowledge (Dover Books on Western Philosophy) 1991 Ro I R. Rorty Der Spiegel der Natur Frankfurt 1997 Ro II R. Rorty Philosophie & die Zukunft Frankfurt 2000 Ro III R. Rorty Kontingenz, Ironie und Solidarität Frankfurt 1992 Ro IV R. Rorty Eine Kultur ohne Zentrum Stuttgart 1993 Ro V R. Rorty Solidarität oder Objektivität? Stuttgart 1998 Ro VI R. Rorty Wahrheit und Fortschritt Frankfurt 2000 |