Philosophie Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Autor/Titel | Begriff | Zusammenfassung | Metadaten |
---|---|---|---|
W.V.O. Quine über Gleichheit – Lexikon der Argumente
VII (a) 12f Bedeutung/Quine: Probleme a) "Haben von Bedeutung", b) Bedeutungsgleichheit: letztere können wir über Verhalten erforschen, ohne Bedeutung als Entität annehmen zu müssen. ((s) Ontologie/Quine: damit zeiht sich Quine aus der Affaire, wenn es darum geht, eine möglichst sparsame Ontologie anzunehmen). - - - IX 57 Def "kleiner gleich"/Quine: y <= x ↔ "z[(x ε z ∧ ^S " "z < z]. - insbesondere: N = {x: o <= x}. - Def Gleichheit/Größe/Quine: dass a und b der Größe nach gleich sind, bedeutet dann, dass a <= b und b <= a. - - - X 22 Bedeutungsgleichheit/Quine: Problem: in der Alltagssprache gibt es keine Grundordnung. Daher kann man die Frage, wann zwei Sätze dieselbe Proposition ausdrücken ((s) also äquivalent sind), nicht mit Gleichheit der Information beantworten. Def Gleichheit von Propositionen: zwei ((s) unterschiedlich formulierte) Sätze drücken dieselbe Proposition aus wenn sie in all denselben möglichen Welten wahr sind. (Mögliche Welt: physikalisch beschriebene Mikrostruktur). Siehe auch >Synonymie/Carnap, (QuineVsCarnap)._____________ Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders.Der Hinweis [Autor1]Vs[Autor2] bzw. [Autor]Vs[Begriff] ist eine Hinzufügung des Lexikons der Argumente. |
Quine I W.V.O. Quine Wort und Gegenstand Stuttgart 1980 Quine II W.V.O. Quine Theorien und Dinge Frankfurt 1985 Quine III W.V.O. Quine Grundzüge der Logik Frankfurt 1978 Quine V W.V.O. Quine Die Wurzeln der Referenz Frankfurt 1989 Quine VI W.V.O. Quine Unterwegs zur Wahrheit Paderborn 1995 Quine VII W.V.O. Quine From a logical point of view Cambridge, Mass. 1953 Quine VII (a) W. V. A. Quine On what there is In From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953 Quine VII (b) W. V. A. Quine Two dogmas of empiricism In From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953 Quine VII (c) W. V. A. Quine The problem of meaning in linguistics In From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953 Quine VII (d) W. V. A. Quine Identity, ostension and hypostasis In From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953 Quine VII (e) W. V. A. Quine New foundations for mathematical logic In From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953 Quine VII (f) W. V. A. Quine Logic and the reification of universals In From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953 Quine VII (g) W. V. A. Quine Notes on the theory of reference In From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953 Quine VII (h) W. V. A. Quine Reference and modality In From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953 Quine VII (i) W. V. A. Quine Meaning and existential inference In From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953 Quine VIII W.V.O. Quine Bezeichnung und Referenz In Zur Philosophie der idealen Sprache, J. Sinnreich (Hg) München 1982 Quine IX W.V.O. Quine Mengenlehre und ihre Logik Wiesbaden 1967 Quine X W.V.O. Quine Philosophie der Logik Bamberg 2005 Quine XII W.V.O. Quine Ontologische Relativität Frankfurt 2003 Quine XIII Willard Van Orman Quine Quiddities Cambridge/London 1987 |