Philosophie Lexikon der Argumente![]() | |||
| |||
Possibilia, Philosophie: Possibilia sind angenommene, mögliche Gegenstände, die nicht aktual (in unserer Welt) existieren. Es ist umstritten, ob man sie überhaupt diskutieren sollte, da ihre Eigenschaften nicht so eindeutig festlegbar sind, dass man sie immer voneinander unterscheiden könnte, um sie beispielsweise zu zählen. Siehe auch Possibilismus, Aktualismus, Modaler Realismus. _____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente. | |||
Autor/Titel | Begriff | Zusammenfassung | Metadaten |
---|---|---|---|
Bücher bei Amazon |
Hintikka I 73 Possibilia/Hintikka: These: die Rede über menschliche Erfahrung macht die Annahme von Possibilia notwendig. (Unverwirklichte Möglichkeiten). HintikkaVsQuine. Intentionalität/Husserl/Hintikka: nach Husserl ist das Wesentliche des menschlichen Denkens in einer Beziehung zu unverwirklichten Möglichkeiten. Possibilia/Hintikka: wir brauchen sie, um mit logisch inkompatiblen Entitäten gleichen logischen Typs umzugehen. Semantik möglicher Welten/Hintikka: ist die entsprechende Modelltheorie. _____________ Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. |
E. Husserl I Peter Prechtl Husserl zur Einführung, Hamburg 1991 (Junius) II "Husserl" aus Hauptwerke der Philosophie des 20. Jahrhunderts, Stuttgart 1992 Hin I Jaakko Hintikka Merrill B. Hintikka The Logic of Epistemology and the Epistemology of Logic Dordrecht 1989 W I J. Hintikka/M. B. Hintikka Untersuchungen zu Wittgenstein Frankfurt 1996 |