Philosophie Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Autor | Begriff | Zusammenfassung/Zitate | Quellen |
---|---|---|---|
Logik-Texte über Ex falso quodlibet/EFQ - Lexikon der Argumente
Sainsbury V 200 EFQ/ex falso quodlibet/Sainsbury : das ist für den klassischen Logiker gar kein Problem, weil kein Widerspruch wahr ist! Auch wenn die Argumente klassisch gültig sind, sind sie nicht schlüssig. Wir könnten sie niemals dazu verwenden, etwas abzuleiten, da wir niemals die Prämissen beweisen könnten. Sobald man auch nur einen wahren Widerspruch gestattet, wäre die absurde Konsequenz, dass alle Aussagen wahr sind. >Implikation, >Paradox der Implikation, >Strikte Implikation. Die Dialethisten lehnen daher die klassische Schlussregel ab. >Dialethismus. Es ist überraschend, wie wenig durch diese Modifikation der klassischen Logik verloren geht. EFQ/Klassische Logik: ein Argument, dessen Prämissen einen Widerspruch enthalten, ist ein Argument, dessen Prämissen nicht alle wahr sein können, und also eines, was die Möglichkeit ausschließt, dass das Argument von Wahrheit zu Falschheit führt. EFQ/Dialethismus: nimmt nicht an, dass ein Widerspruch nicht wahr sein kann, und ist daher nicht zu der Auffassung gezwungen, dass jeder Schluss mit einem Widerspruch unter den Prämissen gültig ist. >Widerspruch, >Dialethismus, >Bivalenz._____________ Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. Übersetzungen: Lexikon der ArgumenteDer Hinweis [Begriff/Autor], [Autor1]Vs[Autor2] bzw. [Autor]Vs[Begriff] bzw. "Problem:"/"Lösung", "alt:"/"neu:" und "These:" ist eine Hinzufügung des Lexikons der Argumente. |
Texte zur Logik Me I Albert Menne Folgerichtig Denken Darmstadt 1988 HH II Hoyningen-Huene Formale Logik, Stuttgart 1998 Re III Stephen Read Philosophie der Logik Hamburg 1997 Sal IV Wesley C. Salmon Logik Stuttgart 1983 Sai V R.M.Sainsbury Paradoxien Stuttgart 2001 Sai I R.M. Sainsbury Paradoxien Stuttgart 1993 |