Philosophie Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Prozessphilosophie: In der Prozessphilosophie von Alfred North Whitehead ist die Wirklichkeit ein dynamisches Geflecht von miteinander verbundenen Prozessen. Whitehead vertrat die Ansicht, dass sich alle Dinge in einem ständigen Zustand des Werdens befinden und dass der Wandel das grundlegende Merkmal der Realität ist. Diese Philosophie ist holistisch, d. h., sie betrachtet die Welt als Ganzes und nicht als eine Ansammlung von Einzelteilen. Siehe auch Prozess, Holismus._____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente. | |||
Autor | Begriff | Zusammenfassung/Zitate | Quellen |
---|---|---|---|
Bernulf Kanitscheider über Prozessphilosophie – Lexikon der Argumente
II 175 Prozess-Philosophie/Whitehead/Kanitscheider: Versuch, eine Synthese von Wissenschaft und Religion zu etablieren. an der Entwicklung der Natur wird nichts geändert (Wie beim Deismus). >Deismus, >Religion, >Theologie. II 176 Die Prozess-Philosophie arbeitet mit der Methode der doppelten Aspekte. Sie bezweifelt nicht die Kontinuität der Entwicklung, sie postuliert einen Außen und einen Innenaspekt der Natur Gott: Quelle der Neuheit und der Ordnung. Innerlich mit dem Weltlauf verwoben, er hat eine transzendente Komponente, aber mit einem Teil seines Wesens ist er ein immanenter Teil der Welt. >Prozess/Flux, >Welt, >Realität, >Welt/Denken, >Wissen, >Erkenntnis. II 176 KanitscheiderVsProzess-Philosophie/KanitscheiderVsWhitehead: Die Schwäche liegt im Doppelaspekt-Charakter: Es gibt keine Möglichkeit der Prüfung der göttlichen Wirksamkeit in der Abfolge der Ereignisse. Die erklärende Kraft ist gleich Null. >Aspekte, >Zwei-Aspektelehre/Fechner. Kein Iota ändert sich, wenn kein transzendenter Verursacher am Werk ist. Metaphysischer "Bandwagon-Effekt" (Trittbrettfahrer). >Metaphysik. ((s) Der "Einfluss auf alles" kann weggekürzt werden, wenn er gleichmäßig ist.) Kanitscheider: Der Ausdruck "Einfluss auf Alles" kann nur metaphorisch gemeint sein._____________ Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. Übersetzungen: Lexikon der ArgumenteDer Hinweis [Begriff/Autor], [Autor1]Vs[Autor2] bzw. [Autor]Vs[Begriff] bzw. "Problem:"/"Lösung", "alt:"/"neu:" und "These:" ist eine Hinzufügung des Lexikons der Argumente. |
Kanitsch I B. Kanitscheider Kosmologie Stuttgart 1991 Kanitsch II B. Kanitscheider Im Innern der Natur Darmstadt 1996 |