Philosophie Lexikon der Argumente![]() | |||
| |||
Situationen, Philosophie: Eine Situation ist eine mehr oder weniger abgrenzbare Konstellation von Gegenständen, Handelnden, Zuständen, Ereignissen, Informationen und Informationskanälen. Siehe auch Zustand, Prozess, Handlung, Relationen, Beschreibungen, Kommunikation, Kontext/Kontextabhängigkeit, Information, Bedeutung, Situationssemantik, Mögliche Welten, Zentrierte Welten, Feinkörnig/grobkörnig._____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente. | |||
Autor/Titel | Begriff | Zusammenfassung | Metadaten |
---|---|---|---|
Bücher bei Amazon |
Cavell II St. Cavell Müssen wir meinen was wir sagen? aus Grewendorf/Meggle Linguistik und Phil. Frankfurt (Athenäum) 1974/1995 II 191 Wissen/Situation/Cavell: es kommt vor, dass wir über eine Situation alles wissen, aber nicht wissen: "was ist x?" Diese Frage wird dann sehr rätselhaft und zwar in genau dem Sinn, in dem auch die ganze Philosophie rätselhaft ist. Wir müssen uns (mit Sokrates) daran erinnern, was wir normalerweise sagen würden. "Was würden wir hier sagen?" ist gleichbedeutend mit "Welche Situation liegt hier vor?"_____________ Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. |
Cav I St. Cavell Die Unheimlichkeit des Gewöhnlichen Frankfurt 2002 |