Philosophie Lexikon der Argumente![]() | |||
| |||
Kopula: Verbindung des Subjekts mit einem Prädikat innerhalb eines Satzes bzw. einer Aussage. Bsp Der Himmel ist blau. Die Kopula ist nicht dasselbe wie das „ist“ der Identität. _____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente. | |||
Autor/Titel | Begriff | Zusammenfassung | Metadaten |
---|---|---|---|
Bücher bei Amazon |
I 194 Ist/Prädikation/Identität/Millikan: a) Identität: Bsp „Cicero ist Tullius“ b) Prädikation: Bsp “Cicero ist Römer”. Stabilisierungsfunktion; der Unterschied besteht in den verschiedenen Stabilisierungs-Funktionen desselben niedrigsten Typs von „ist“ nicht in einem verschiedenen Lexikonsinn. _____________ Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. |
Millk I R. G. Millikan Language, Thought, and Other Biological Categories: New Foundations for Realism Cambridge 1987 |