Philosophie Lexikon der Argumente

Home Screenshot Tabelle Begriffe

Autor Begriff Zusammenfassung/Zitate Quellen

Michael Tomasello über Denken – Lexikon der Argumente

Gärdenfors I 72
Denken ohne Sprache/Tomasello/Gärdenfors: These: Denken ist ursprünglicher als Sprache: Bsp anzunehmen, Sprache sei eine Ursache menschlichen Denkens kommt der These gleich, Geld sei die Ursache der Ökonomie. (Tomasello 1999(1), p. 94).
>Denken ohne Sprache
, >Welt/Denken, >Sprache und Denken, >Sprache, >Entwicklungsphasen.
Gärdenfors: Aber auch bevor das Geld aufkam, trieben die Menschen Handel.
I 73
Ebenso kam die Sprache später zur Kommunikation hinzu und machte sie effizienter, so wie das Geld den Handel effizienter machte.
>Kommunikation, >Kommunikationsmedien.


1. Tomasello, M. (1999). The cultural origins of human cognition. Massachusetts: Harvard University Press.

_____________
Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. Übersetzungen: Lexikon der Argumente
Der Hinweis [Begriff/Autor], [Autor1]Vs[Autor2] bzw. [Autor]Vs[Begriff] bzw. "Problem:"/"Lösung", "alt:"/"neu:" und "These:" ist eine Hinzufügung des Lexikons der Argumente.

Tomasello I
Michael Tomasello
Die Ursprünge der menschlichen Kommunikation Frankfurt/M. 2011

Gä I
P. Gärdenfors
The Geometry of Meaning Cambridge 2014

Send Link

Autoren A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   Y   Z  


Begriffe A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   Z