Philosophie Lexikon der Argumente![]() | |||
| |||
Semantik: Das Gebiet der Sprachwissenschaft, das sich mit der Bedeutung von Ausdrücken, Wörtern, Wortteilen, Sätzen oder Zeichen beschäftigt. Hilfsmittel zur Feststellung der Bedeutung sind Untersuchungen des Gebrauchs und die Bestimmung des Wahrheitswerts (wahr oder falsch) der Aussagen, die aus den sprachlichen oder handlungsmäßigen Äußerungen ermittelt werden können. Semantische Fragen sind daher letztlich Wahrheitsfragen. Siehe auch Wahrheit, Referenz, Bedeutung, Sinn, Semiologie, Zeichen, Symbole, Syntax, Pragmatik, Linguistik. _____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente. | |||
Autor/Titel | Begriff | Zusammenfassung | Metadaten |
---|---|---|---|
Bücher bei Amazon |
Fodor IV 191 Churchland: Semantische Identität rührt vom speziellen Platz im Netzwerk der semantisch relevanten Sätze her (und zwar der gesamten Sprache). Übersetzung: daher können wir auch von der Gleichheit von Sätzen über Sprachen hinweg reden! IV 192 Gleichbedeutende Ausdrücke besetzen die gleichen (entsprechenden) Stellen im entsprechenden Netzwerk der anderen Sprache. Dennoch sollte die Übersetzung immer die Beobachtbarkeit berücksichtigen. Fodor IV 201 Fodor/Lepore VsChurchland: zwei verschiedene Interpretationen seiner Diagramme würden Nachbarschaften auch ganz anders interpretieren. Churchland selbst hat gar nicht entschieden, welche Art von Nachbarschaft er im Sinn hat. _____________ Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. |
Churla I Paul M. Churchland Matter and Consciousness Cambridge 2013 Churli I Patricia S. Churchland Touching a Nerve: Our Brains, Our Brains New York 2014 |