Psychologie Lexikon der ArgumenteHome | |||
| |||
Wissen: Wissen ist die Kenntnis oder das Verständnis von etwas. Es kann durch Erfahrung oder Bildung erworben werden. Wissen kann faktisch, prozedural oder begrifflich sein. Siehe auch Propositionales Wissen, Wissen wie._____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente. | |||
Autor | Begriff | Zusammenfassung/Zitate | Quellen |
---|---|---|---|
Jean Piaget über Wissen – Lexikon der Argumente
Upton I 94 Wissen/Piaget/VsPiaget/Upton: Es wurde auch vorgeschlagen, dass das Denken jüngerer Kinder durch mangelndes Allgemeinwissen gehindert wird. Laut Johnson-Laird (1993)(1) basiert die Problemlösung nicht auf bestehenden mentalen Strukturen des logischen Denkens, sondern auf Faktenwissen und unserem Verständnis der Welt um uns herum. Wir konstruieren mentale Modelle - mentale Bilder der zu lösenden Probleme -, die auf unserem tatsächlichen Weltverständnis basieren. Die Schwierigkeit für Kinder besteht darin, dass sie weniger Wissen und Informationen über die Welt haben - das Problem ist also ein quantitatives und kein qualitatives. >Entwicklungsstadien, >Logik/Piaget, >Logik/Philosophie, >Verstehen/Psychologie. 1. Johnson-Laird, P.N. (1993) How the mind thinks, in Harman, G. (ed.) Conceptions of the Mind: Essays in honor of George A. Miller. Hillsdale, NJ: Lawrence Erlbaum._____________ Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. Übersetzungen: Lexikon der ArgumenteDer Hinweis [Begriff/Autor], [Autor1]Vs[Autor2] bzw. [Autor]Vs[Begriff] bzw. "Problem:"/"Lösung", "alt:"/"neu:" und "These:" ist eine Hinzufügung des Lexikons der Argumente. |
Piag I J. Piaget The Psychology Of The Child 2nd Edition 1969 Upton I Penney Upton Developmental Psychology 2011 |