Wirtschaft Lexikon der Argumente

Home Screenshot Tabelle Begriffe

 
Innovation: Innovation ist die Einführung neuer Ideen oder Verfahren, die einen neuen Wert schaffen. Siehe auch Fortschritt, Kreativität, Geschichte, Historiographie, Technologie, Wissenschaft.

_____________
Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente.

 
Autor Begriff Zusammenfassung/Zitate Quellen

Murray N. Rothbard über Innovation – Lexikon der Argumente

Rothbard III 545
Innovation/Rothbard: Die Bedeutung der Entdeckung und Einführung produktiverer Methoden zur Herstellung eines Produkts oder der Entwicklung wertvoller neuer Produkte lässt sich natürlich nicht leugnen. Analytisch gesehen besteht jedoch die Gefahr, dass die Bedeutung dieses Prozesses überbewertet wird. Denn Innovation ist nur eine der Tätigkeiten, die der Unternehmer ausübt.
>Unternehmertum/Rothbard
.
Das Produktangebot wird durch das Angebot an Kapitalgütern und nicht durch das verfügbare technologische Know-how begrenzt. Unternehmerische Aktivitäten ergeben sich aus dem Vorhandensein von Unsicherheit. Der Unternehmer ist ein Regulierer der Diskrepanzen auf dem Markt, um die Wünsche der Verbraucher besser zu befriedigen. Wenn er innoviert, ist er auch ein Regulierer, denn er reguliert die Diskrepanzen des Marktes, wie sie sich in den Möglichkeiten einer neuen Methode oder eines neuen Produkts zeigen.
>Unternehmertum/Rothbard, >Investitionen/Rothbard, >Produktion/Rothbard,
>Kapitalstruktur/Rothbard.

_____________
Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. Übersetzungen: Lexikon der Argumente
Der Hinweis [Begriff/Autor], [Autor1]Vs[Autor2] bzw. [Autor]Vs[Begriff] bzw. "Problem:"/"Lösung", "alt:"/"neu:" und "These:" ist eine Hinzufügung des Lexikons der Argumente.

Rothbard II
Murray N. Rothbard
Classical Economics. An Austrian Perspective on the History of Economic Thought. Cheltenham, UK: Edward Elgar Publishing. Cheltenham 1995

Rothbard III
Murray N. Rothbard
Man, Economy and State with Power and Market. Study Edition Auburn, Alabama 1962, 1970, 2009

Rothbard IV
Murray N. Rothbard
The Essential von Mises Auburn, Alabama 1988

Rothbard V
Murray N. Rothbard
Power and Market: Government and the Economy Kansas City 1977

Send Link
> Gegenargumente gegen Rothbard
> Gegenargumente zu Innovation

Autoren A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   Y   Z  


Begriffe A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Z