Philosophie Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Darstellung - Philosophie Lexikon der Argumente | |||
Darstellung: Wiedergabe eines Gegenstands, Ereignisses, Zeichens, Klangs, Vorstellung, Erinnerung usw. Das Darstellungsmedium kann zum selben Bereich gehören (z.B. Zusammenfassung eines Texts) oder zu einem anderen Bereich (Bsp Film über ein historisches Ereignis). Siehe auch Abbildung, Bilder, Reproduktion, Kopie, Medium._____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente. | |||
Autor | Begriff | Weitere Begriffe zu Autor | |
---|---|---|---|
Benjamin, Walter | Darstellung | Benjamin, Walter | |
Feynman, Richard | Darstellung | Feynman, Richard | |
Fodor, Jerry | Darstellung | Fodor, Jerry | |
Freud, Sigmund | Darstellung | Freud, Sigmund | |
Gadamer, Hans-Georg | Darstellung | Gadamer, Hans-Georg | |
Goodman, Nelson | Darstellung | Goodman, Nelson | |
Hacking, Ian | Darstellung | Hacking, Ian | |
Kuhn, Thomas S. | Darstellung | Kuhn, Thomas S. | |
Lyotard, Jean-Francois | Darstellung | Lyotard, Jean-Francois | |
Rorty, Richard | Darstellung | Rorty, Richard | |
Thiel, Christian | Darstellung | Thiel, Christian | |
Wittgenstein, Ludwig | Darstellung | Wittgenstein, Ludwig | |
|