Philosophie Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Francis Bacon - Philosophie Lexikon der Argumente | |||
Francis Bacon (1561-1626), englischer Philosoph, Staatsmann, Naturwissenschaftler, Jurist, Schriftsteller und Essayist. Hauptwerke sind The Advancement of Learning (1605), Novum Organum (1620) und De Augmentis Scientiarum (1623). Seine Arbeit konzentrierte sich auf Philosophie, Wissenschaft, Recht und Literatur.
Normdaten zur Katalogisierung: VIAF LCCN GND | |||
Autor | Begriff | Weitere Autoren zu Begriff | |
---|---|---|---|
Bacon, Francis | Experimente | Experimente | |
Bacon, Francis | Induktion | Induktion | |
Bacon, Francis | Interpretation | Interpretation | |
Bacon, Francis | Methode | Methode | |
Bacon, Francis | Täuschungen | Täuschungen | |
Bacon, Francis | Theorien | Theorien | |
Bacon, Francis | Verstand | Verstand | |
Bacon, Francis | Vorurteile | Vorurteile | |
Bacon, Francis | Wissenschaft | Wissenschaft | |
|