Die Stoa (bzw. der Stoizismus) ist eine Philosophie, die im frühen 3. Jahrhundert v. Chr. von Zenon von Citium im antiken Griechenland begründet wurde. Sie lehrt die Entwicklung von Selbstbeherrschung und Standhaftigkeit als Mittel zur Überwindung destruktiver Emotionen; die Philosophie geht davon aus, dass man durch klares und unvoreingenommenes Denken die universelle Vernunft (Logos) verstehen kann. Der Stoizismus plädiert dafür, in Harmonie mit der Natur zu leben und die eigene Rolle in der Welt zu verstehen. |