Philosophie Lexikon der Argumente![]() | |||
| |||
Atomismus (Philosophie, Logik): die Annahme, dass Tatsachen durch einzelne Sätze dargestellt werden können. Damit wird die Frage nach der Unabhängigkeit von Tatsachen gestellt. Siehe auch Atomsätze, Humesche Welt, Humesche Supervenienz, Humesches Mosaik, Kausalität, Satzgefüge. _____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente. | |||
Autor | Begriff | Weitere Begriffe zu Autor | |
---|---|---|---|
Descartes, R. | Atomismus | Descartes, R. | |
Duhem, Pierre | Atomismus | Duhem, Pierre | |
Fodor, Jerry | Atomismus | Fodor, Jerry | |
Hempel, Carl | Atomismus | Hempel, Carl | |
Leibniz, G.W. | Atomismus | Leibniz, G.W. | |
Logik-Texte | Atomismus | Logik-Texte | |
Quine, Willard Van Orman | Atomismus | Quine, Willard Van Orman | |
Russell, Bertrand | Atomismus | Russell, Bertrand | |
Sellars, Wilfrid | Atomismus | Sellars, Wilfrid | |
Simons, Peter M. | Atomismus | Simons, Peter M. | |
Wittgenstein, Ludwig | Atomismus | Wittgenstein, Ludwig | |
|