Extension, Philosophie: Der durch einen Ausdruck benannte Gegenstand, z.B. der Planet Venus als materieller Körper im Gegensatz zu der Weise, in der dieser Gegenstand herausgegriffen wird. Dagegen Intension die Weise, in der der Gegenstand gegeben ist oder dargestellt wird, z.B. Morgenstern oder Abendstern. Siehe auch Intensionen, Identität, Identitätsbedingungen, Referenz, Bedeutung, Behauptbarkeitsbedingungen, Propositionale Einstellungen, Opazität._____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente.
|