Philosophie Lexikon der Argumente

Home Screenshot Tabelle Begriffe



 Handelspolitik - Philosophie Lexikon der Argumente
 
Handelspolitik: Unter Handelspolitik versteht man staatliche Strategien und Vorschriften, die den grenzüberschreitenden Fluss von Waren und Dienstleistungen beeinflussen. Zu diesen Maßnahmen gehören Zölle, Quoten Subventionen und Handelsabkommen, die darauf abzielen, die heimische Industrie zu schützen, Exporte zu fördern, Importe zu regulieren und die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Nationen zu fördern.
_____________
Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente.

 
Autor Begriff    Weitere Begriffe zu Autor
Hogan, Kathleen Handelspolitik   Hogan, Kathleen
Krishna, Kala Handelspolitik   Krishna, Kala
Politische Ökonomie Handelspolitik   Politische Ökonomie,
Rawls, John Handelspolitik   Rawls, John
Swagel, Phillip Handelspolitik   Swagel, Phillip
Venables, Anthony J. Handelspolitik   Venables, Anthony J.
Wirtschaftstheorien Handelspolitik   Wirtschaftstheorien,

Autoren A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   Y   Z  


Begriffe A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   Z