Philosophie Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Indexwörter - Philosophie Lexikon der Argumente | |||
Indexwörter: sind Wörter wie hier, dort, jetzt, ich usw. die eine nähere Bestimmung erfordern, damit von einem Satz der sie enthält, festgestellt werden kann, ob er wahr oder falsch ist. Ein Satz mit Indexwörtern ist also kontextabhängig. Indexwörter sind keine Demonstrativa. Siehe auch Deixis, Anapher, Kontextabhängigkeit, Indexikalität. _____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente. | |||
Autor | Begriff | Weitere Begriffe zu Autor | |
---|---|---|---|
Anscombe, G. E. M. | Indexwörter | Anscombe, G. E. M. | |
Burge, Tyler | Indexwörter | Burge, Tyler | |
Carnap, Rudolf | Indexwörter | Carnap, Rudolf | |
Chalmers, David | Indexwörter | Chalmers, David | |
Cresswell, Maxwell J. | Indexwörter | Cresswell, Maxwell J. | |
Evans, Gareth | Indexwörter | Evans, Gareth | |
Kaplan, David B. | Indexwörter | Kaplan, David B. | |
Lewis, David K. | Indexwörter | Lewis, David K. | |
Millikan, Ruth | Indexwörter | Millikan, Ruth | |
Peirce, Charles Sanders | Indexwörter | Peirce, Charles Sanders | |
Perry, John | Indexwörter | Perry, John | |
Schiffer, Stephen | Indexwörter | Schiffer, Stephen | |
Searle, John R. | Indexwörter | Searle, John R. | |
Wessel, H. | Indexwörter | Wessel, H. | |
|