Inkommensurabilität: Nichtvergleichbarkeit. Ausdruck von Thomas Kuhn (Th. Kuhn, The structure of scientific revolutions, 1962). Kuhn vertritt die These, dass wissenschaftliche Theorien die sich im Zeitablauf ablösen, Begriffe verwenden, die in ihrer Bedeutung geändert sind und daher einen Vergleich z.B. von Messergebnissen und damit auch von Aussagen unmöglich machen. _____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente.
|