Philosophie Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Kontingenz - Philosophie Lexikon der Argumente | |||
Kontingenz, Philosophie: Kontingenz ist nicht gleichbedeutend mit Zufälligkeit, sondern drückt aus, dass eine bestehende Tatsache auch anders hätte sein können. Ihr Gegenbegriff ist Notwendigkeit. Siehe auch Zufall, Notwendigkeit, Notwendigkeit de re. _____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente. | |||
Autor | Begriff | Weitere Begriffe zu Autor | |
---|---|---|---|
Cresswell, Maxwell J. | Kontingenz | Cresswell, Maxwell J. | |
Genz, Hennig | Kontingenz | Genz, Hennig | |
Kripke, Saul A. | Kontingenz | Kripke, Saul A. | |
Leibniz, G.W. | Kontingenz | Leibniz, G.W. | |
Lewis, David K. | Kontingenz | Lewis, David K. | |
Luhmann, Niklas | Kontingenz | Luhmann, Niklas | |
|