Philosophie Lexikon der Argumente

Home Screenshot Tabelle Begriffe



 Kunstwerke - Philosophie Lexikon der Argumente
 
Kunstwerke: Menschliche Hervorbringungen, die nicht direkt auf die Aufrechterhaltung von Lebensfunktionen gerichtet sind sondern die Möglichkeit einer Erkenntnis eröffnen sollen, die von lebensweltlichen Zwängen und Zwecken befreit ist. Zugleich sollen Kunstwerke damit einen Blick auf diese Zwänge ermöglichen. In der Moderne entziehen sich Kunstwerke der direkten Verständlichkeit in dem Maße, in dem Verstehen selbst immer mehr zu einem Erfordernis der Alltagswelt wurde. Siehe auch Ästhetik, Kunst, Kritik, Gesellschaft, Geschichte, Aufklärung, Erkennen.
_____________
Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente.

 
Autor Begriff    Weitere Begriffe zu Autor
Adorno, Th.W. Kunstwerke   Adorno, Th.W.
Eco, Umberto Kunstwerke   Eco, Umberto
Flusser, Vilém Kunstwerke   Flusser, Vilém
Gadamer, Hans-Georg Kunstwerke   Gadamer, Hans-Georg
Kant, Immanuel Kunstwerke   Kant, Immanuel
Panofsky, Erwin Kunstwerke   Panofsky, Erwin
Valéry, Paul Kunstwerke   Valéry, Paul

Autoren A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   Y   Z  


Begriffe A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   Z