Philosophie Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Privatsprache - Philosophie Lexikon der Argumente | |||
Privatsprache: Nach L. Wittgenstein ist eine Privatsprache, d.h. eine Sprache, die ein Individuum nur für sich selbst entwickelt und gebraucht, um seine Empfindungen auszudrücken, nicht möglich. (Vgl. L. Wittgenstein, Philosophische Untersuchungen, 1953, § 243, 258). _____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente. | |||
Autor | Begriff | Weitere Begriffe zu Autor | |
---|---|---|---|
Dummett, Michael E. | Privatsprache | Dummett, Michael E. | |
Lewis, David K. | Privatsprache | Lewis, David K. | |
Logik-Texte | Privatsprache | Logik-Texte, | |
McDowell, John | Privatsprache | McDowell, John | |
Millikan, Ruth | Privatsprache | Millikan, Ruth | |
Nietzsche, Friedrich | Privatsprache | Nietzsche, Friedrich | |
Wittgenstein, Ludwig | Privatsprache | Wittgenstein, Ludwig | |
Wright, Crispin | Privatsprache | Wright, Crispin | |
|