Privilegierter Zugang, Philosophie des Geistes: Gemeint ist der Zugang, den ein menschliches Subjekt zu seinen eigenen inneren Zuständen hat. Es ist umstritten, ob es überhaupt einen privilegierten Zugang gibt. Gegenargumente werden von Autoren vorgebracht, die davon ausgehen, dass man seine Empfindungen nur in einer öffentlichen Sprache, also mit an der Außenwelt gelernten Begriffen erfassen kann. Siehe auch Introspektion, Fremdpsychisches, Privatsprache. _____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente. |