Philosophie Lexikon der Argumente

Home Screenshot Tabelle Begriffe



 Recht - Philosophie Lexikon der Argumente
 
Recht: Das Recht ist eine Reihe von Regeln, die von sozialen oder staatlichen Institutionen geschaffen werden und durchsetzbar sind, um das Verhalten zu regeln. Das Recht trägt dazu bei, die Rechte der Menschen zu wahren und zu schützen. Siehe auch Rechte, Gesellschaft, Staat, Rechtsprechung.
_____________
Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente.

 
Autor Begriff    Weitere Begriffe zu Autor
Barth, Karl Recht   Barth, Karl
Buchanan, James M. Recht   Buchanan, James M.
Durkheim, Émile Recht   Durkheim, Émile
Dworkin, Ronald Recht   Dworkin, Ronald
Habermas, Jürgen Recht   Habermas, Jürgen
Hart, H. L. A. Recht   Hart, H. L. A.
Hegel, G. W. F. Recht   Hegel, G. W. F.
Hobbes, Thomas Recht   Hobbes, Thomas
Honneth, Axel Recht   Honneth, Axel
Hume, David Recht   Hume, David
Kant, Immanuel Recht   Kant, Immanuel
Marsilius von Padua Recht   Marsilius von Padua,
Morgenthau, Hans J. Recht   Morgenthau, Hans J.
Morris, Christopher W. Recht   Morris, Christopher W.
Ökonomische Analyse Recht   Ökonomische Analyse,
Positive Politische Theorie Recht   Positive Politische Theorie,
Rawls, John Recht   Rawls, John
Republikanismus Recht   Republikanismus,
Rousseau, J.-J. Recht   Rousseau, J.-J.
Smith, Adam Recht   Smith, Adam
Thomas v. Aquin Recht   Thomas v. Aquin,
Weber, Max Recht   Weber, Max
Wiener, Norbert Recht   Wiener, Norbert
Wirtschaftstheorien Recht   Wirtschaftstheorien,

Autoren A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   Y   Z  


Begriffe A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   Z