Unterscheidungen, Philosophie: Hier geht es unter anderem um die Frage, was an Gegenständen unterschieden werden muss, damit sie als getrennte Gegenstände gezählt werden können. Eine Unterscheidung durch die Angabe von Eigenschaften ist nur sinnvoll, wenn alle Eigenschaften vollständig bestimmt sind. Ein Gegenstand wird jedoch nicht dadurch zu einem anderen Gegenstand, dass verschiedene Beschreibungen von ihm gegeben werden. Wenn Ebenen (z.B. Physisches und Psychisches) unterschieden werden sollen, müssen diese Ebenen eindeutig beschrieben werden können. Eine Möglichkeit der Unterscheidung ist die Angabe von Raumzeit-Koordinaten. Siehe auch Identität, temporale Identität, Ähnlichkeit, Teilidentität, Überlappen, Zählen, Bestimmtheit, Unbestimmtheit, Beschreibungsebenen, Stufen, Vierdimensionalismus, Weltlinien._____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente.
|