Philosophie Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Verallgemeinerung - Philosophie Lexikon der Argumente | |||
Verallgemeinerung: Eine Verallgemeinerung ist die Ausdehnung einer Aussage (einer Zuschreibung von Eigenschaften) die auf einen Bereich D von Gegenständen zutrifft, auf einen Gegenstandsbereich E, der größer als D ist und D enthält. Zum Gegenstandsbereich können in diesem Fall auch Zeitpunkte gehören. Eine Eigenschaft, die voll auf die Gegenstände eines Gegenstandsbereichs zutrifft, kann partiell auf die Gegenstände eines größeren Bereichs zutreffen. Siehe auch Gültigkeit, Allgemeingültigkeit, Allgemeines, Prädikation, Methoden._____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente. | |||
Autor | Begriff | Weitere Begriffe zu Autor | |
---|---|---|---|
Bigelow, John | Verallgemeinerung | Bigelow, John | |
Brandom, Robert | Verallgemeinerung | Brandom, Robert | |
Field, Hartry | Verallgemeinerung | Field, Hartry | |
Fodor, Jerry | Verallgemeinerung | Fodor, Jerry | |
Freeden, Michael | Verallgemeinerung | Freeden, Michael | |
Gärdenfors, Peter | Verallgemeinerung | Gärdenfors, Peter | |
Habermas, Jürgen | Verallgemeinerung | Habermas, Jürgen | |
Mates, Benson | Verallgemeinerung | Mates, Benson | |
Parsons, Talcott | Verallgemeinerung | Parsons, Talcott | |
Politische Theorien | Verallgemeinerung | Politische Theorien, | |
Schurz, Gerhard | Verallgemeinerung | Schurz, Gerhard | |
Tarski, Alfred | Verallgemeinerung | Tarski, Alfred | |
Thiel, Christian | Verallgemeinerung | Thiel, Christian | |
|