Verwechslung: An dieser Stelle werden Beispiele für die Verwechslung verschiedener Begriffe in der philosophischen Literatur gezeigt, wie z.B. die von Wort und Gegenstand, von Erwähnung und Gebrauch, von Beschreibung und Wirklichkeit, von Objektsprache und Metasprache, von Identität A = A mit der Identität A = B, von Darstellung mit dem Dargestellten, von Zeichen mit dem Bezeichneten. Siehe auch Beschreibungsebenen, Stufen, Zirkularität, Identität, Gebrauch/Erwähnung, Darstellung, Abbildung, Abbildtheorie, „Über“. _____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente. |