Philosophie Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Wahrheitstheorie - Philosophie Lexikon der Argumente | |||
Wahrheitstheorie, Philosophie: In Wahrheitstheorien geht es darum, ob und wie Wahrheit zu definieren ist. Unterschieden werden A. Theorien, denen es um Übereinstimmung von Aussagen mit einem Sachverhalt geht (Korrespondenztheorien). B. Theorien, bei denen es um interne Stimmigkeit innerhalb eines Systems von Aussagen geht (Kohärenztheorien). Siehe auch Wahrheitsdefinition, Wahrheit, Wahrheitswerte, Wahrheitsprädikat, Deflationismus, Disquotationalismus, Zitattilgung._____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente. | |||
Autor | Begriff | Weitere Begriffe zu Autor | |
---|---|---|---|
Burge, Tyler | Wahrheitstheorie | Burge, Tyler | |
Davidson, Donald | Wahrheitstheorie | Davidson, Donald | |
Dummett, Michael E. | Wahrheitstheorie | Dummett, Michael E. | |
Field, Hartry | Wahrheitstheorie | Field, Hartry | |
Fodor, Jerry | Wahrheitstheorie | Fodor, Jerry | |
Foster, J.A. | Wahrheitstheorie | Foster, J.A. | |
Peacocke, Christopher | Wahrheitstheorie | Peacocke, Christopher | |
Putnam, Hilary | Wahrheitstheorie | Putnam, Hilary | |
Schurz, Gerhard | Wahrheitstheorie | Schurz, Gerhard | |
Soames, Scott | Wahrheitstheorie | Soames, Scott | |
Tarski, Alfred | Wahrheitstheorie | Tarski, Alfred | |
Wittgenstein, Ludwig | Wahrheitstheorie | Wittgenstein, Ludwig | |
|