Psychologie Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Posthistoire - Psychologie Lexikon der Argumente | |||
Posthistoire: Das Ende der Geschichte In seinem Buch "Das Ende der Geschichte und der letzte Mensch" argumentiert Francis Fukuyama, dass das Ende der Geschichte die Universalisierung der westlichen liberalen Demokratie ist. Fukuyama vertritt die Auffassung, dass das Ende der Geschichte nicht das Ende des Wandels, sondern vielmehr das Ende des ideologischen Kampfes ist. Siehe auch Geschichte, Historiographie, Universalgeschichte, Weltgeschichte, Gesellschaft
_____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente. | |||
Autor | Begriff | Weitere Begriffe zu Autor | |
---|---|---|---|
Fukuyama, Francis | Posthistoire | Fukuyama, Francis | |
Hg. Martin Schulz |