Psychologie Lexikon der Argumente

Home Screenshot Tabelle Begriffe



 Wettbewerb - Psychologie Lexikon der Argumente
 
Wettbewerb: Wettbewerb ist eine Rivalität oder ein Wettstreit zwischen Einzelpersonen oder Gruppen, die ein gemeinsames Ziel anstreben, wobei es oft um Anstrengungen, Fähigkeiten oder Ressourcen geht.
_____________
Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente.

 
Autor Begriff    Weitere Begriffe zu Autor
Alchian, Armen A. Wettbewerb   Alchian, Armen A.
Baumol, William J. Wettbewerb   Baumol, William J.
Friedman, Milton Wettbewerb   Friedman, Milton
Hegel, G. W. F. Wettbewerb   Hegel, G. W. F.
Hirschman, Albert O. Wettbewerb   Hirschman, Albert O.
Keynesianismus Wettbewerb   Keynesianismus
Marx, Karl Wettbewerb   Marx, Karl
Neoklassiker Wettbewerb   Neoklassiker
Norman, Victor D. Wettbewerb   Norman, Victor D.
Positive Politische Theorie Wettbewerb   Positive Politische Theorie
Psychologische Theorien Wettbewerb   Psychologische Theorien
Rothbard, Murray N. Wettbewerb   Rothbard, Murray N.
Schumpeter, Joseph A. Wettbewerb   Schumpeter, Joseph A.
Sherif, Muzafer Wettbewerb   Sherif, Muzafer
Smith, Alasdair Wettbewerb   Smith, Alasdair
Triplett, Norman Wettbewerb   Triplett, Norman
Tullock, Gordon Wettbewerb   Tullock, Gordon
Wirtschaftstheorien Wettbewerb   Wirtschaftstheorien

Autoren A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   Z  


Begriffe A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   Z  



Hg. Martin Schulz