Wirtschaft Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Äquivalenztheorem - Wirtschaft Lexikon der Argumente | |||
Äquivalenztheorem: A. Das Äquivalenztheorem in der Wirtschaft besagt, dass die wirtschaftliche Wirkung von Steuersenkungen oder schuldenfinanzierten Staatsausgabenerhöhungen gleich ist, wenn die privaten Haushalte rational handeln und die zukünftige Belastung durch Steuererhöhungen antizipieren. - B. Physik Das Äquivalenztheorem besagt, dass in der Quantenphysik bei niedrigen Energien und großen Entfernungen unterschiedliche Wechselwirkungen gleichwertig sind. Es besitzt in der Physik eine fundamentale Bedeutung, indem es zwischen verschiedenen Kräften, wie der Gravitation und anderen fundamentalen Kräften, eine Verbindung herstellt._____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente. | |||
Autor | Begriff | Weitere Begriffe zu Autor | |
---|---|---|---|
Barro, Robert J. | Äquivalenztheorem | Barro, Robert J. | |
Ricardo, David | Äquivalenztheorem | Ricardo, David | |
Hg. Martin Schulz |