Wirtschaft Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Anerkennung - Wirtschaft Lexikon der Argumente | |||
Anerkennung: In der Soziologie
A) Die Fähigkeit eines bewussten Subjekts, in anderen Subjekten Eigenschaften wahrzunehmen, die es an sich selbst identifiziert und auf diese Weise andere als autonome Subjekte erkennt. Diese Fähigkeit hilft gleichzeitig, sich selbst als autonomes Subjekt zu begreifen.
B) Das Bedürfnis, anerkannt zu werden gehört zu den fundamentalen psychischen Bedürfnissen des Menschen und einiger Tiere.
Siehe auch Autonomie, Triangulation, Psychische Bedürfnisse.
_____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente. | |||
Autor | Begriff | Weitere Begriffe zu Autor | |
---|---|---|---|
Fraser, Nancy | Anerkennung | Fraser, Nancy | |
Fukuyama, Francis | Anerkennung | Fukuyama, Francis | |
Hegel, G. W. F. | Anerkennung | Hegel, G. W. F. | |
Honneth, Axel | Anerkennung | Honneth, Axel | |
Mbembe, Achille | Anerkennung | Mbembe, Achille | |
Hg. Martin Schulz |