Wirtschaft Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Bildungspolitik - Wirtschaft Lexikon der Argumente | |||
Bildungspolitik: Der Begriff Bildungspolitik bezieht sich auf eine Reihe von Grundsätzen, Regeln und Strategien, die von Regierungen oder Institutionen festgelegt werden, um die Verwaltung und Entwicklung von Bildungssystemen zu steuern. Sie umfasst Entscheidungen über Lehrplanstandards, Finanzierung, Lehrmethoden, Zugang zu Bildung und Reformen, die darauf abzielen, die Lernergebnisse zu verbessern und den gesellschaftlichen Bedürfnissen in einem Land oder einer Region gerecht zu werden. Siehe auch Bildung, Politik, Gesellschaft, Staat._____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente. | |||
Autor | Begriff | Weitere Begriffe zu Autor | |
---|---|---|---|
Becker, Gary S. | Bildungspolitik | Becker, Gary S. | |
Friedman, Milton | Bildungspolitik | Friedman, Milton | |
Makroökonomie | Bildungspolitik | Makroökonomie | |
Vereinigte Staaten | Bildungspolitik | Vereinigte Staaten | |
Wirtschaftstheorien | Bildungspolitik | Wirtschaftstheorien | |
Hg. Martin Schulz |