Wirtschaft Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Feminismus - Wirtschaft Lexikon der Argumente | |||
Feminismus: Der Feminismus umfasst eine Reihe sozialer und politischer Bewegungen und Ideologien, die darauf abzielen, die politische, wirtschaftliche, persönliche und soziale Gleichstellung der Geschlechter zu definieren und durchzusetzen. Der Feminismus vertritt den Gedanken, dass die Gesellschaft dem männlichen Standpunkt Vorrang einräumt und dass Frauen in dieser Gesellschaft ungerecht behandelt werden. Siehe auch Gleichberechtigung, Emanzipation._____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente. | |||
Autor | Begriff | Weitere Begriffe zu Autor | |
---|---|---|---|
Ball, Terence | Feminismus | Ball, Terence | |
Barry, Brian | Feminismus | Barry, Brian | |
Beauvoir, Simone de | Feminismus | Beauvoir, Simone de | |
Butler, Judith | Feminismus | Butler, Judith | |
Habermas, Jürgen | Feminismus | Habermas, Jürgen | |
Lamont, Julian | Feminismus | Lamont, Julian | |
Mottier, Véronique | Feminismus | Mottier, Véronique | |
Pateman, Carole | Feminismus | Pateman, Carole | |
Young, Robert | Feminismus | Young, Robert | |
Hg. Martin Schulz |