Wirtschaft Lexikon der Argumente

Home Screenshot Tabelle Begriffe



 Geld - Wirtschaft Lexikon der Argumente
 
Geld: In der Wirtschaft ist Geld alles, was allgemein als Tauschmittel akzeptiert wird. Es wird verwendet, um Waren und Dienstleistungen zu kaufen und zu verkaufen und um Werte zu speichern. Siehe auch Märkte, Wirtschaft.
_____________
Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente.

 
Autor Begriff    Weitere Begriffe zu Autor
Aristoteles Geld   Aristoteles
Boyd, Walter Geld   Boyd, Walter
Destutt de Tracy, Antoine Geld   Destutt de Tracy, Antoine
Eucken, Walter Geld   Eucken, Walter
Habermas, Jürgen Geld   Habermas, Jürgen
Hayek, Friedrich A. von Geld   Hayek, Friedrich A. von
Helfferich, Karl August Geld   Helfferich, Karl August
Keynes, John Maynard Geld   Keynes, John Maynard
Keynesianismus Geld   Keynesianismus
Locke, John Geld   Locke, John
Marx, Karl Geld   Marx, Karl
Menger, Carl Geld   Menger, Carl
Mises, Ludwig, von Geld   Mises, Ludwig, von
Monetarismus Geld   Monetarismus
Neoklassiker Geld   Neoklassiker
Parsons, Talcott Geld   Parsons, Talcott
Ricardo, David Geld   Ricardo, David
Rothbard, Murray N. Geld   Rothbard, Murray N.
Say, Jean-Baptiste Geld   Say, Jean-Baptiste
Smith, Adam Geld   Smith, Adam
Thomas v. Aquin Geld   Thomas v. Aquin

Autoren A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   Y   Z  


Begriffe A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Z  



Hg. Martin Schulz