Wirtschaft Lexikon der Argumente

Home Screenshot Tabelle Begriffe



 Grenzkosten - Wirtschaft Lexikon der Argumente
 
Grenzkosten: Grenzkosten sind die Kosten, die durch die Produktion einer zusätzlichen Einheit einer Ware oder Dienstleistung entstehen. Das ist ein entscheidender Begriff in der Volks- und Betriebswirtschaftslehre zur Bestimmung des optimalen Produktionsniveaus und der Preisstrategien. Die Grenzkosten umfassen alle variablen Kosten, die mit der Produktion verbunden sind, wie z. B. Material und Arbeit, und beeinflussen die Entscheidung, ob die Produktion ausgeweitet oder reduziert werden soll. Siehe auch Grenznutzen, Grenzertrag, Preise, Effizienz.
_____________
Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente.

 
Autor Begriff    Weitere Begriffe zu Autor
Hotelling, Harold Grenzkosten   Hotelling, Harold
Ricardo, David Grenzkosten   Ricardo, David
Rothbard, Murray N. Grenzkosten   Rothbard, Murray N.
Sraffa, Piero Grenzkosten   Sraffa, Piero
Wittman, Donald Grenzkosten   Wittman, Donald

Autoren A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   Y   Z  


Begriffe A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Z  



Hg. Martin Schulz