Wirtschaft Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Inflation - Wirtschaft Lexikon der Argumente | |||
Inflation: Unter Inflation versteht man in der Wirtschaftswissenschaft den anhaltenden Anstieg des allgemeinen Preisniveaus für Waren und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft über einen bestimmten Zeitraum, der zu einem Rückgang der Kaufkraft des Geldes führt. Sie wird in der Regel durch Indizes wie den Verbraucherpreisindex (CPI) oder den Erzeugerpreisindex (PPI) gemessen._____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente. | |||
Autor | Begriff | Weitere Begriffe zu Autor | |
---|---|---|---|
Bentham, Jeremy | Inflation | Bentham, Jeremy | |
Friedman, Milton | Inflation | Friedman, Milton | |
Hayek, Friedrich A. von | Inflation | Hayek, Friedrich A. von | |
Keynesianismus | Inflation | Keynesianismus | |
Mises, Ludwig, von | Inflation | Mises, Ludwig, von | |
Rothbard, Murray N. | Inflation | Rothbard, Murray N. | |
Say, Jean-Baptiste | Inflation | Say, Jean-Baptiste | |
Thornton, Henry | Inflation | Thornton, Henry | |
Hg. Martin Schulz |