Wirtschaft Lexikon der Argumente

Home Screenshot Tabelle Begriffe



 Produktivität - Wirtschaft Lexikon der Argumente
 
Produktivität: In den Wirtschaftswissenschaften misst die Produktivität die Effizienz der Produktion, berechnet als Verhältnis von Output (Waren oder Dienstleistungen) zu Input (Arbeit, Kapital oder Ressourcen) über einen bestimmten Zeitraum. Eine höhere Produktivität deutet auf eine effizientere Nutzung der Ressourcen hin und fördert das Wirtschaftswachstum, die Wettbewerbsfähigkeit und den Lebensstandard.
_____________
Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente.

 
Autor Begriff    Weitere Begriffe zu Autor
Rolph, Earl R. Produktivität   Rolph, Earl R.
Rothbard, Murray N. Produktivität   Rothbard, Murray N.

Autoren A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   Y   Z  


Begriffe A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Z  



Hg. Martin Schulz