Wirtschaft Lexikon der Argumente

Home Screenshot Tabelle Begriffe



 Trittbrettfahrer-Problem - Wirtschaft Lexikon der Argumente
 
Trittbrettfahrerproblem: Das Trittbrettfahrerproblem in der Wirtschaft tritt auf, wenn Einzelpersonen von einem Gut oder einer Dienstleistung profitieren, ohne direkt dafür zu bezahlen, und sich darauf verlassen, dass andere die Kosten tragen. Dies geschieht häufig bei öffentlichen Gütern, die nicht ausschließbar und nicht rivalisierend sind, was zu einer Unterversorgung oder Überbeanspruchung führt, da der Einzelne einen Anreiz hat, keinen Beitrag zu leisten und dennoch die Vorteile zu genießen. Siehe auch Moral Hazard, Öffentliche Güter, Gemeinschaftsgüter, Soziale Güter, Staatliche Dienstleistungen.
_____________
Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente.

 
Autor Begriff    Weitere Begriffe zu Autor
Alchian, Armen A. Trittbrettfahrer-Problem   Alchian, Armen A.
Buchanan, James M. Trittbrettfahrer-Problem   Buchanan, James M.
Demsetz, Harold Trittbrettfahrer-Problem   Demsetz, Harold

Autoren A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   Y   Z  


Begriffe A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Z  



Hg. Martin Schulz