Begriff/ Autor/Ismus |
Autor |
Eintrag |
Literatur |
---|---|---|---|
Abtreibung | Rawls | Gaus I 97 Abtreibung/Rawls/Waldron: Eine Theorie der Gerechtigkeit (...) ist nicht nur ein Satz esoterischer Formeln; sie soll etwas Öffentliches sein, etwas, das von den Bürgern als gemeinsamer Bezugspunkt für ihre Debatten über die Verteilung von Rechten und Pflichten geteilt wird. >Gerechtigkeit, >Gemeinschaft, >Gesellschaft, >Staat (Gemeinwesen), >Verfassung, >Verantwortung. Interessanterweise haben einige der Diskussionen im Politischen Liberalismus am Beispiel der Abtreibung gezeigt, wie schwierig es ist, diese Strenge in der Praxis anzuwenden. In einer Fußnote zur Originalausgabe schloss Rawls aus der Tatsache, dass Anti-Abtreibungsgesetze in der Regel auf umstrittenen religiösen Gründen beruhen und dass in dieser Hinsicht Freiheit erforderlich sei (1993(1): 243n). >Liberalismus. WaldronVsRawls: Aber er musste schnell einräumen, dass dies ein Fehler war (1996(2): lv), und zwar aus drei Gründen. 1) (...) wir sind nicht berechtigt, in einem Bereich wie dem der Standardposition Freiheit anzunehmen, ebenso wenig wie wir berechtigt sind, aus der Tatsache, dass der politische Liberalismus nicht in der Lage ist, religiöse Argumente so zu interpretieren, dass Föten keine Seele haben. 2) (...) Auch wenn es gute neutrale Argumente für ein Recht auf Wahl des Schwangerschaftsabbruchs im ersten Trimester geben mag, dürfen wir nicht davon ausgehen, dass es keine gegensätzlichen Argumente oder keine Möglichkeit gibt, sich gegen Abtreibungsrechte auszusprechen, die nicht mit den Verengungen des politischen Liberalismus kollidieren. Viele Abtreibungsgegnerinnen und -gegner werden darauf bestehen, dass ihre Argumente für den Schutz menschlicher Föten durch Argumente (die jede Theorie der Gerechtigkeit anerkennen muss) für den Schutz allen menschlichen Lebens, insbesondere in seinen verletzlichsten Formen, ergänzt werden. 3) (...) Die Tatsache, dass man sich nicht auf eine religiöse Doktrin berufen kann, um Einschränkungen der Abtreibung zu rechtfertigen, bedeutet nicht, dass solche Doktrinen völlig über das Maß hinausgehen. 1. Rawls, John (1993) Political Liberalism. New York: Columbia University Press. 2. Rawls, John (1996) Political Liberalism, new edn. New York: Columbia University Press. Waldron, Jeremy 2004. „Liberalism, Political and Comprehensive“. In: Gaus, Gerald F. & Kukathas, Chandran 2004. Handbook of Political Theory. SAGE Publications. |
Rawl I J. Rawls A Theory of Justice: Original Edition Oxford 2005 Gaus I Gerald F. Gaus Chandran Kukathas Handbook of Political Theory London 2004 |
Anfang | Sandel | Brocker I 672 Anfang/Ausgangszustand/Kriterien/SandelVsRawls/Sandel: Was ist das Kriterium für „Plausibilität“ bzw. „Vernünftigkeit“, das dieser Konstruktion eines Ausgangszustands für eine zu errichtende Gesellschaft bei Rawls zugrunde liegt? Problem: es liegt dabei schon eine bestimmte philosophische Anthropologie zugrunde, die voraussetzt, das soziale Beziehungen, dass Intersubjektivität überhaupt, für die Identität von Subjekten nicht konstitutiv sei.(1) >Kriterien, >Vernunft, >Rationalität, >Intersubjektivität, >Soziale Beziehungen, >J. Rawls. 1. Michael Sandel, Liberalism and the Limits of Justice, Cambridge/New York 1998 (zuerst 1982), S. 48. Markus Rothhaar, “Michael Sandel, Liberalism and the Limits of Justice” in: Manfred Brocker (Hg.) Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert. Frankfurt/M. 2018 |
Sand I Michael Sandel The Procedural Republic and the Unencumbered Self 1984 Brocker I Manfred Brocker Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert Frankfurt/M. 2018 |
Differenzprinzip | Sandel | Brocker I 674 Differenzprinzip/SandelVsRawls/Sandel: das Differenzprinzip besagt, dass soziale und wirtschaftliche Ungleichheiten nur dann eine Existenzberechtigung haben, wenn sie zugleich den am wenigsten Begünstigten in einer Gesellschaft den größtmöglichen Vorteil bringen. (1) Sandel: bestreitet nicht, dass dies in einer angenommenen Ausgangssituation für eine zu errichtende Gesellschaft (siehe Schleier des Nichtwissens/Rawls) dazu führt, dass Subjekte im eigenen Interesse ein Prinzip wählen, dass für die weniger Begünstigten so vorteilhaft wie möglich ist (da sie nicht wissen, ob sie selber zu den weniger Begünstigten gehören werden). Siehe Rawls/Nozick). Lösung/Sandel: man kann Rawls nur dann gegen die Vorwurf von Nozick verteidigen, wenn man annimmt, dass die Begabungen, die zu unterschiedlichen sozialen und ökonomischen Positionen führen, gar nicht die Begabungen einzelner Individuen sind, sondern Begabungen, die von vorneherein der Gemeinschaft aller Subjekte hinter dem „Schleier des Nichtwissens“ zukommen. (2) Problem: das würde Rawls eigener Theorie der Intersubjektivität zuwider laufen. (Siehe Subjektivität/Sandel). 1. John Rawls Theorie der Gerechtigkeit,1975, (engl. 1971) S. 96. 2. Michael Sandel, Liberalism and the Limits of Justice, Cambridge/New York 1998 (zuerst 1982), S. 101, 141. Markus Rothhaar, “Michael Sandel, Liberalism and the Limits of Justice” in: Manfred Brocker (Hg.) Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert. Frankfurt/M. 2018 |
Sand I Michael Sandel The Procedural Republic and the Unencumbered Self 1984 Brocker I Manfred Brocker Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert Frankfurt/M. 2018 |
Diversität (Soziologie) | Rawls | Gaus I 240 Pluralismus/Vielfalt/Rawls/D'Agostino: [in Bezug auf die Vielfalt] gibt es (...) eine Vielzahl von Pluralismen, von Haltungen und Argumenten zur angeblichen politischen Relevanz der Vielfalt. Wir könnten zum Beispiel glauben, dass "im Limit" die Vielfalt der Bewertungen durch die fortschreitende Korrektur epistemischer und/oder motivierender Defizite beseitigt würde, so wie es der Monismus voraussetzt. Wir könnten jedoch auch glauben, dass eine solche "Grenze" angesichts der menschlichen Endlichkeit (Chemiak, 1986)(1) ohne Formen des korrigierenden Handelns, die selbst offenkundig ethisch-politisch nicht zu rechtfertigen wären, unzugänglich ist (zu einem sehr hohen Grad), und dass daher nicht verlangt werden kann, wie es der Monismus verlangt, dass wir tatsächlich auf die Beseitigung dieser Vielfalt abzielen. Rawls: Dies scheint die Ansicht von John Rawls im Buch Politischer Liberalismus gewesen zu sein, und er begründet einen so schwachen Pluralismus, wie ich es nennen werde, in seiner Analyse der sogenannten "Lasten des Urteils" (1993(2): ch. Il, S. 2). Dies sind insbesondere jene "Gefahren, die es mit der richtigen (und gewissenhaften) Gaus I 241 Ausübung unseres Vernunft- und Urteilsvermögens im gewöhnlichen Verlauf des politischen Lebens" unwahrscheinlich machen, dass "gewissenhafte Personen mit voller Vernunftkraft auch nach freier Diskussion alle zum gleichen Ergebnis kommen werden" (1993(2): 56, 58). Rawls selbst charakterisiert diese Doktrin im Hinblick auf "die praktische Unmöglichkeit, eine vernünftige und praktikable politische Einigung zu erzielen" (1993(2): 63), und sagt, dass sie "eine politische Konzeption [zum Ausdruck bringt], die versucht, umstrittene philosophische Thesen so weit wie möglich zu vermeiden und eine Darstellung zu geben, die auf klaren, für alle offenen Fakten beruht" (1993(2): 57, Nr. 10). >Pluralismus/Politische Theorien. ((s) Dies ist eine schwache Version des Pluralismus; für die Unterscheidung von starkem und schwachem Pluralismus siehe >Pluralismus/D'Agostino. 1) Rawls weist darauf hin, dass "selbst dort, wo wir uns über die Arten von Erwägungen, die für die Bewertung und die Entscheidungen relevant sind, völlig einig sind, können wir über ihr Gewicht uneins sein und so zu unterschiedlichen Gesamturteilen kommen" (1993(2): 56). Rawls selbst behandelt dieses Phänomen natürlich rein "praktisch": Eine Reduzierung dieser Vielfalt würde den Einsatz moralisch unzulässiger Taktiken erfordern. D'AgostinoVsRawls: Einige Beobachtungen von Thomas Kuhn (1977(3): 330ff) liefern jedoch die Grundlage für ein Argument zugunsten genau dieser Art von Vielfalt. 2) Rawls weist darauf hin, dass "alle unsere [wahlrelevanten] Begriffe vage sind und harten Fällen unterliegen und dass diese Unbestimmtheit bedeutet, dass wir uns auf Urteilsvermögen und Interpretation verlassen müssen... wo vernünftige Personen sich unterscheiden können" (1993(2): 56). Beispiel: Dies könnte schematisch bedeuten, dass A X gegenüber Y für überlegen hält, während B dies nicht tut, weil er, A, der Meinung ist, dass irgendein wahlrelevanter Begriff (z.B. "ist gerecht") auf X zutrifft, während sie, B, dies aufgrund von Unbestimmtheit nicht tut. (A und B sind sich über "Kernfälle" für die Anwendung des Begriffs einig, aber uneinig über "Randfälle", die natürlich ethisch-politisch immer noch wichtig sein können). Vgl. >Diversität/Hart. Gaus I 242 3) Rawls stellt schließlich fest, dass "jedes System sozialer Institutionen in den Werten, die es zulassen kann, begrenzt ist, so dass eine Auswahl aus der ganzen Bandbreite moralischer und politischer Werte getroffen werden muss, die sich verwirklichen lassen" (1993(2): 57). Individuen/Vielfalt/Rawls/D'Agostino: In Rawls' Terminologie beruht die Bewertung der Vielfalt von Individuen "auf einfachen, für alle offenen Fakten". Und in der Tat kann es sogar, wie Rawls selbst glaubt, Versionen der Vielfalt fördernden Doktrin des Pluralismus geben, die es schaffen, "umstrittene philosophische Thesen" zu vermeiden. Es gibt aber auch Versionen des Pluralismus, die philosophisch robuster sind (als Rawls' schwacher Pluralismus), und die auf ganz unterschiedlichen Grundlagen vertreten werden. >Pluralismus/Berlin, >Diversität/Hart. 1. Cherniak, Christopher (1986): Minimal Rationality. Cambridge, MA: MIT Press. 2. Rawls, John (1993): Political Liberalism. New York: Columbia University Press. 3. Kuhn, Thomas (1977): The Essential Tension. Chicago: University of Chicago Press. D’Agostino, Fred 2004. „Pluralism and Liberalism“. In: Gaus, Gerald F. & Kukathas, Chandran 2004. Handbook of Political Theory. SAGE Publications |
Rawl I J. Rawls A Theory of Justice: Original Edition Oxford 2005 Gaus I Gerald F. Gaus Chandran Kukathas Handbook of Political Theory London 2004 |
Diversität (Soziologie) | Waldron | Gaus I 90 Diversität/Gesellschaft/Toleranz/Pluralismus/Liberalismus/Waldron: (...) Indem wir liberale Prinzipien und liberale Lösungen für die Probleme des gesellschaftlichen Lebens ausarbeiten und verteidigen (...), scheinen wir inmitten der kulturellen und ethischen Pluralität Partei zu ergreifen. Toleranz/Locke/Waldron: (...) ein Teil der Locke'schen Verteidigung der religiösen Toleranz ist auf religiösen Grundlagen aufgebaut: "Die Toleranz derer, die sich in Religionsfragen von anderen unterscheiden", so Locke, "ist dem Evangelium Jesu Christi so angenehm, dass es ungeheuerlich erscheint, dass die Menschen so blind sind, um die Notwendigkeit und den Vorteil davon nicht in einem so klaren Licht zu sehen" (1983(1): 25). >Toleranz/Locke. Problem/Waldron: Vielleicht kann man nicht erkennen, was wirklich wichtig an der Toleranz ist, außer aus einer Perspektive, die sich auf bestimmte Werte und bestimmte philosophische Vorstellungen beruft. Gaus I 91 Hobbes: Ein anderer könnte sich für einen Ansatz des "kleinsten gemeinsamen Nenners" entscheiden und dabei die rechtfertigenden Prämissen betonen, die alle Mitglieder einer pluralistischen Gesellschaft unabhängig von den Unterschieden in ihrer Ethik oder Weltanschauung vermutlich akzeptieren werden. Die Formulierung "kann als akzeptiert vorausgesetzt werden" kann auf verschiedene Weise beschönigt werden, von der Idee allgemein zugänglicher Gründe und Argumentation bis hin zu einer ziemlich aggressiven Darstellung grundlegender menschlicher Interessen, wie die von Hobbes (1991)(2) entwickelte Überlebensstrategie. >Toleranz/Waldron. Gaus I 94 Individualismus/Rawls/SandelVsRawls/Kommunitarismus/Waldron: (...) Der Individualismus von Rawls' dünner Theorie zog Kritik von kommunitaristischen Philosophen auf sich, die die implizite Annahme zurückwiesen, dass individuelle Lebenspläne von Personen gewählt werden, die nicht durch frühere Verpflichtungen und Loyalitäten belastet sind. Diejenigen, die sich im Wesentlichen als Mitglieder einer bestimmten Familie oder Gemeinschaft oder bestimmter Völker betrachteten, könnten es schwierig finden, eine Theorie der Gerechtigkeit zu akzeptieren, die sich auf der grundlegenden Ebene am Wohlergehen von Personen orientiert, die als von allen derartigen Bindungen befreit angesehen werden (Sandel, 1982)(4). Diversität/Inhomogenität/Gesellschaft/Rawls: "[W]ie ist es möglich", fragte Rawls, "dass es im Laufe der Zeit eine gerechte und stabile Gesellschaft von freien und gleichen Bürgern gibt, die durch vernünftige religiöse, philosophische und moralische Lehren tief gespalten bleiben?" (1993(3): 4). Gauß I 95 Waldron: Der Schlüssel (...) ist, darauf zu bestehen, dass eine akzeptable Gerechtigkeitstheorie, T, so beschaffen sein muss, dass unter den Gründen für die Ablehnung von T oder die Nicht-Übereinstimmung von T, keiner sich gegen die Verpflichtung von T auf eine bestimmte Wertvorstellung oder eine andere umfassende philosophische Konzeption wendet. >Individualismus/Rawls, >Rawls/Waldron. Lösung/Rawls: Stattdessen entwickelt Rawls die Idee, dass T einen überlappenden moralischen Konsens zwischen {C1, C2, ... , Cn } darstellen sollte. Damit meint er, dass T für die Anhänger von C1 aus moralischen Gründen akzeptabel gemacht werden könnte, als auch für die Anhänger von C2 und so weiter. Vielfalt/Toleranz/Locke/Kant/Rawls/Waldron: So kann zum Beispiel die Behauptung, dass religiöse Toleranz als eine Frage der Gerechtigkeit erforderlich ist, von Christen aus Locke'sche-Gründen, die mit der individualisierten Verantwortung eines jeden Menschen gegenüber Gott für seine eigenen religiösen Überzeugungen zu tun haben, von säkularen Locke-Anhängern aus Gründen der Unabänderlichkeit des Glaubens gegenüber Zwang, von Kantianern aus Gründen der hohen ethischen Gaus I 96 Bedeutung, die der Autonomie beigemessen wird, von Anhängern von John Stuart Mill auf der Grundlage der Bedeutung der Individualität und des freien Zusammenspiels von Ideen usw. bestätigt werden. >Toleranz/Locke. Waldron: Ob dies tatsächlich funktioniert, ist eine Frage, die wir in Betracht gezogen haben, als wir Ackermans Ansatz zur Neutralität diskutiert haben. >Neutralität/Waldron, >Überlappender Konsens/Rawls. 1. Locke, John (1983 [1689]) A Letter Concerning Toleration, ed. James H. Tully. Indianapolis: Hackett. 2. Hobbes, Thomas (1991 [1651]) Leviathan, ed. Richard Tuck. Cambridge: Cambridge University Press. 3. Rawls, John (1993) Political Liberalism. New York: Columbia University Press. 4. Sandel, Michael (1982) Liberalism and the Limits of Justice. Cambridge: Cambridge University Press. Waldron, Jeremy 2004. „Liberalism, Political and Comprehensive“. In: Gaus, Gerald F. & Kukathas, Chandran 2004. Handbook of Political Theory. SAGE Publications. |
Gaus I Gerald F. Gaus Chandran Kukathas Handbook of Political Theory London 2004 |
Gerechtigkeit | Barry | Gaus I 294 Gerechtigkeit/internationale Beziehungen/Barry/Brown: Barrys(1) (...) Darstellung von 'Gerechtigkeit als Unparteilichkeit' hat erhebliche internationale Implikationen; >Gerechtigkeit/Internationale Politische Theorie. Unparteilichkeit/Barry: Unparteilichkeit erfordert, dass die vitalen Interessen eines jeden vor die nicht-vitalen Interessen eines jeden gestellt werden, was bedeutet, dass die bestehende Verteilung des Reichtums und die für den zeitgenössischen Kapitalismus charakteristische Umweltzerstörung als unvernünftig und ungerecht angesehen werden müssen. Die unausweichliche Schlussfolgerung ist, dass die fortgeschrittene industrielle Welt ihr Wachstum verlangsamen oder umkehren und Ressourcen über ein System "progressiver" globaler Besteuerung an die Armen transferieren sollte (Barry, 1994(2); 1998(3)). >Ungleichheit/Internationale Politische Theorie; vgl. >Besteuerung, >Steuerwettbewerb. BarryVsRawls: >Gerechtigkeit/Internationale Politische Theorie, Vgl. >Gerechtigkeit/Rawls, >Verteilungsgerechtigkeit/Rawls, >Gerechtigkeit/Beitz. 1. Barry, B. (1989) 'Humanity and justice in global perspective'. In B. Barry, Democracy, Power and Justice. Oxford: Clarendon. 2. Barry, B. (1994) Justice as Impartiality. Oxford: Oxford University Press. 3. Barry, B. (1998) 'International society from a cosmopolitan perspective'. In D. Mapel and T. Nardin, eds, International Society. Princeton, NJ: Princeton University Press, 144-63. Brown, Chris 2004. „Political Theory and International Relations“. In: Gaus, Gerald F. & Kukathas, Chandran 2004. Handbook of Political Theory. SAGE Publications |
EconBarry I Brian Barry Sociologists,economists, and democracy Chicago 1970 Gaus I Gerald F. Gaus Chandran Kukathas Handbook of Political Theory London 2004 |
Gerechtigkeit | Beitz | Gaus I 294 Gerechtigkeit/Internationale Beziehungen/Beitz/Brown: BeitzVsRawls: Beitz nennt zwei Gründe, warum Rawls falsch liegt. Vgl. >Gerechtigkeit/Rawls, >Verteilungsgerechtigkeit/Rawls. 1) Selbst wenn wir akzeptieren, dass Staaten getrennte, in sich geschlossene Gesellschaften sind, würden ihre Vertreter auf einem umfassenderen Vertrag bestehen, als Rawls sich vorstellt. Aber, 2) da Staaten nicht in sich geschlossen sind, gibt es keinen Grund, nach einem zweiten Vertrag zwischen ihnen zu suchen; stattdessen sollte Rawls' vollständige Darstellung der Gerechtigkeit weltweit angewandt werden, einschließlich eines globalen "Differenzprinzips". >Differenzprinzip/Rawls. Ad 1) Das erste Argument von Beitz betrifft den Umgang mit "natürlichen" Ressourcen. Er argumentiert gegen Rawls, dass die Vertreter der Staaten, die sich in der zweiten ursprünglichen Position treffen, einer Regel nicht zustimmen würden, die bestätigt, dass natürliche Ressourcen den Staaten gehören, deren Territorium sie umfasst; risikoaverse Vertreter würden eine Regel einführen, die die Ressourcen der Welt gleichmäßig verteilt, und zwar über eine Art globale Vermögenssteuer. Dies ist auf den ersten Blick ein ziemlich starkes und breit abgestütztes Argument; (...) Barry plädiert ebenfalls für ein globales Steuersystem (>Gerechtigkeit/Barry), allerdings ohne den Schleier der Ignoranz oder eine zweite ursprüngliche Position zu verwenden, während Hillel Steiner (1999)(2) Gaus I 295 eine ähnliche Idee für einen umverteilenden globalen Fonds von libertären Stiftungen ableitet. (>Gerechtigkeit/Steiner). Das Hauptproblem dieser Vorschläge besteht darin, dass sie zu unbeabsichtigten und kontraintuitiven Ergebnissen führen könnten; wie Rawls (1999)(3) in seiner späteren Verteidigung seiner Position feststellt, ist der Reichtum eines Staates, wenn überhaupt, nur sehr lose mit seiner materiellen Ressourcenbasis korreliert. 2) Die zweite Position von Beitz ist, dass die Welt aufgrund der Interdependenz nun als eine einzige Gesellschaft behandelt werden muss, was bedeutet, dass Rawls' vollständige Darstellung der sozialen Gerechtigkeit gilt, ohne einen zweiten Vertrag zwischen Staatsvertretern. VsBeitz: Das Problem hier ist, dass die gegenwärtige Weltordnung, so interdependent sie auch sein mag, angesichts der krassen Ungleichheiten, die sie hervorruft, kaum als ein kooperatives Unternehmen zum gegenseitigen Vorteil gesehen werden kann. Die internationale Wirtschaft basiert sicherlich auf der Idee, dass alle vom wirtschaftlichen Austausch profitieren, aber es wäre ein besonders enthusiastischer Neoliberaler, der argumentierte, dass dies für alle Interaktionen zwischen Arm und Reich gilt. BeitzVsVs: Beitz hat nun die Stärke dieser Kritik anerkannt und in einem späteren Artikel einen Großteil der Rawls'schen Rechtfertigung für seinen Kosmopolitismus aufgegeben - nicht aber den Kosmopolitismus selbst, den er nun in einer kantischen Darstellung der moralischen Gleichheit der Menschen begründet (Beitz, 1983)(4). Bis zu einem gewissen Grad wird die ursprüngliche Position von Beitz von Thomas Pogge in seinem Werk "Realizing Rawls" (1989)(5) wieder aufgegriffen. >Internationale Beziehungen/Pogge. 1. Beitz, C. R. (2000) Political Theory and International Relations (1979), 2. Auflage, Princeton, NJ: Princeton University Press. 2. Steiner, H. (1999) 'Just taxation and international redistribution'. In I. Shapiro and L. Brilmayer, Hrsg., Global Justice: NOMOS XLI. New York: New York University Press, 171-91. 3. Rawls, J. (1999) The Law of Peoples. Cambridge, MA: Harvard University Press. 4. Beitz, C. R. (1983) 'Cosmopolitan ideas and national sovereignty'. Journal of Philosophy, 80: 591-600. 5. Pogge, T. (1989) Realizing Rawls. Ithaca, NY: Cornell University Press. Brown, Chris 2004. „Political Theory and International Relations“. In: Gaus, Gerald F. & Kukathas, Chandran 2004. Handbook of Political Theory. SAGE Publications |
Gaus I Gerald F. Gaus Chandran Kukathas Handbook of Political Theory London 2004 |
Gerechtigkeit | Hayek | Mause I 197 Gerechtigkeit/Hayek: HayekVsRawls: Hayeks Philosophie der Freiheit versteht Redistribution als unzulässigen Eingriff in die Autonomierechte von Individuen und lehnt sie daher aufgrund ihrer negativen Auswirkungen auf soziale Gerechtigkeit ab. (1) Hayek These: Die übergeordnete Norm ist die der individuellen Autonomie. >Autonomie. Begriffe, die diese Autonomie begrenzen, bedürfen der Rechtfertigung. Bsp Re-Distribution: halt dieser Rechtfertigung nicht stand, da der Markt für Hayek unübertroffen effizient ist. Markt/Hayek: Der Markt benötigt für seine optimale Funktionsfähigkeit nur die Rechtsgleichheit der Marktteilnehmer, eine maximale Vertragsfreiheit und ein minimales soziales Sicherungssystem. >Märkte/Hayek. Jede weitere Maßnahme zur Umverteilung würde nicht nur den Anreiz zur eigenen Existenzsicherung unterdrücken. Sie hätte zudem auch keine Legitimation: mögliche ungleiche Tauschergebnisse des Marktes sind nicht-intendierte Folge von individuellem Handeln und können aufgrund der fehlenden Intentionalität keine Folgeverantwortlichkeit begründen. (2) VsHayek: Dieser berücksichtigt nicht, dass Interessengruppen Einfluss auf die Preisbildung nehmen können bzw. eine Vielzahl von Leistungen nicht über den Markt erfolgt. (3) Mause I 203 Gerechtigkeit/Gerechtigkeitstheorien/Hayek: Wo Hayek auf das Prinzip der Leistungsgerechtigkeit setzt, richtet Rawls den Fokus auf die Chancengerechtigkeit, während Sens Prinzip der Teilhabegerechtigkeit der Bedarfsgerechtigkeit sehr nahe kommt.(4)(5) RawlsVsHayek, HayekVsRawls, SenVsRawls, RawlsVsSen, SenVsRawls, SenVsHayek, HayekVsSen. Vgl.>Soziale Marktwirtschaft. 1. F. A. von Hayek, Die Verfassung der Freiheit. Tübingen 1971. 2. W. Kersting, Kersting, Theorien der sozialen Gerechtigkeit. Stuttgart 2000, S. 60-63. 3.I. Becker, R. Hauser, 2011. Soziale Gerechtigkeit – ein magisches Viereck: Zieldimensionen, Politikanalysen und empirische Befunde. Berlin 2011, S. 31-34. 3. Sven Jochem, Reformpolitik im Wohlfahrtsstaat: Deutschland im internationalen Vergleich. Berlin 2009, S. 68. 4. Vgl. Rieger, Elmar, und Stephan Leibfried, Kultur versus Globalisierung: Sozialpolitische Theologie in Konfuzianismus und Christentum. Frankfurt am Main 2004, S. 44. |
Hayek I Friedrich A. Hayek The Road to Serfdom: Text and Documents--The Definitive Edition (The Collected Works of F. A. Hayek, Volume 2) Chicago 2007 Mause I Karsten Mause Christian Müller Klaus Schubert, Politik und Wirtschaft: Ein integratives Kompendium Wiesbaden 2018 |
Gerechtigkeit | Honneth | Brocker I 790 Gerechtigkeit/HonnethVsRawls/Honneth: gegenüber anderen Theorien der Gerechtigkeit rückt Honneth die konstruktive Rolle gesellschaftlicher Konflikte und die Bedeutung der intersubjektiv zu erschließenden Quellen der „Selbstachtung“ (1) für die Frage gesellschaftlicher Verhältnisse in den Vordergrund. >Selbstachtung/Rawls. 1. John Rawls, Eine Theorie der Gerechtigkeit, Frankfurt 1979, S. 479-486 Hans-Jörg Sigwart, „Axel Honneth, Kampf um Anerkennung“, in: Manfred Brocker (Hg.) Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert. Frankfurt/M. 2018 |
Honn I A. Honneth Das Ich im Wir: Studien zur Anerkennungstheorie Frankfurt/M. 2010 Honn II Axel Honneth Kampf um Anerkennung. Zur moralischen Grammatik sozialer Konflikte Frankfurt 2014 Brocker I Manfred Brocker Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert Frankfurt/M. 2018 |
Gerechtigkeit | Internationale Politische Theorie | Gaus I 294 Gerechtigkeit/Internationale Politische Theorie/Brown: Die Wiederbelebung der Gerechtigkeitstheorien, die mit John Rawls' "A Theory of Justice"(1) begonnen haben (...) setzen die technischen Einzelheiten von Rawls' Schema als selbstverständlich voraus, und der Schwerpunkt liegt auf ihren internationalen Auswirkungen (Brown, 1997(2); 2002a(3); 2002b)(4). Internationale Gerechtigkeit/Brown: Die internationale Gesellschaft ist kein "kooperatives Unterfangen zum gegenseitigen Vorteil". Man geht davon aus, dass die einzelnen Gesellschaften begrenzt und autark sind, und daher gibt es nichts, was die Grundmaterialien für die Umverteilung liefern könnte, die der Begriff der internationalen Verteilungsgerechtigkeit erfordert. VsRawls: Dass eine Theorie der sozialen Gerechtigkeit nichts über die außerordentlichen Ungleichheiten zu sagen hat, die zwischen den Gesellschaften bestehen, erscheint pervers. Internationale Gerechtigkeit/BarryVsRawls: Brian Barry: Dies ist symptomatisch für weitergehende Probleme mit Rawls' Projekt. Die internationale Gerechtigkeit wirft strukturell ähnliche Probleme auf wie beispielsweise die intergenerationelle Gerechtigkeit und die Umweltgerechtigkeit; in jedem Fall kann der zentrale Begriff eines Vertrags, der zumindest teilweise auf der Suche nach gegenseitigem Vorteil durch die Vertragspartner beruht, nicht ohne weiteres auf die Interessen derer eingehen, die nicht als Vertragspartner anwesend sein können, zu dieser Kategorie gehören Ausländer. Darüber hinaus ist die Forderung, dass die Vereinbarungen in gewisser Weise auf Gegenseitigkeit beruhen müssen, ebenso einschränkend, wenn nicht sogar noch einschränkender (Barry, 1989)(5). >Gerechtigkeit/Barry, >Gerechtigkeit/Beitz, >Internationale Beziehungen/Pogge. Gaus I 295 Grenzen/Flüchtlinge: Da die bestehenden Grenzen eindeutig weder das Ergebnis irgendeines Vertrages sind - noch sind sie "natürlich" - was, wenn überhaupt, Rechtfertigung für die Norm gegeben wird, die den staatlichen Behörden das Recht zuerkennt, solche Grenzen zu kontrollieren, und somit Kategorien wie "politischer Flüchtling" und "Wirtschaftsmigrant" schafft. Pogge(5) schlägt keine vor, und die Mehrheit der kosmopolitischen Liberalen stimmt dem zu (Barry und Goodin, 1992(6); O'Neill, 1994(7)). Wie jedoch auch die meisten Kosmopoliten zustimmen, gibt es offensichtlich praktische Probleme mit einer solchen Position, und liberale Nationalisten wie Michael Walzer und David Miller argumentieren, dass Rawls im Wesentlichen Recht hatte, als er davon ausging, dass Verteilungsgerechtigkeit nur ein Merkmal begrenzter Gemeinschaften sein kann (Miller und Walzer, 1995(8)). Zu einer sozial gerechten Gesellschaft gehört die Umverteilung von Ressourcen, und die Bereitschaft der Bürger zur Umverteilung hängt entscheidend von der Existenz eines Gemeinschaftsgefühls ab (Miller, 1995)(9). Gleichheit/Ungleichheit/Gerechtigkeit/Brown: Problem: Eine Welt sozial gerechter Gemeinschaften könnte immer noch eine radikal ungleiche Welt sein. Kann ein solcher Zustand wirklich gerecht sein? Liberalismus/Brown: Hier gibt es eine Sackgasse, die symptomatisch für ein breiteres Spektrum von Problemen für den zeitgenössischen kosmopolitischen Liberalismus ist (Brown, 2000a)(3). Die Unterscheidung zwischen "Insidern" und "Outsidern" ist rational schwer zu rechtfertigen, aber eine Politik ohne diese Unterscheidung, eine Politik ohne Grenzen, ist in der Welt, wie sie ist, unerreichbar und unerwünscht, es sei denn, eine libertäre Konzeption des Liberalismus wird an ihre Grenzen gebracht, wie Hillel Steiner (1992)(10) befürwortet. >Hillel Steiner. 1. Rawls, John (1971) A Theory of Justice. Cambridge, MA: Harvard University Press 2. Brown, C. (1997) 'Review essay: theories of international justice'. British Journal of Political Science, 27:273—9. 3. Brown, C. (2000a) 'On the borders of (international) political theory'. In N. O'Sullivan, Hrsg., Political Theory in Transition. London: Routledge. 4. Brown, C. (2000b) 'Cultural diversity and international political theory'. Review of International Studies, 26: 199-213. 5. Pogge, T. (1989) Realizing Rawls. Ithaca, NY: Cornell University Press. 6. Barry, B. and R. E. Goodin, eds (1992) Free Movement. Hemel Hempstead: Harvester Wheatsheaf. 7. O'Neill, O. (1994) 'Justice and boundaries'. In C. Brown, Hrsg., Political Restructuring in Europe. London: Routledge, 69-88. 8. Miller, D. and M. Walzer, eds (1995) Pluralism, Justice and Equality. Oxford: Oxford University Press. 9. Miller, D. (1995) On Nationality. Oxford: Oxford University Press, 486—93. 10. Steiner, H. (1992) 'Libertarianism and the transnational migration of people'. In B. Barry and R. E. Goodin, Hrsg., Free Movement. Hemel Hempstead: Harvester Wheatsheaf. Brown, Chris 2004. „Political Theory and International Relations“. In: Gaus, Gerald F. & Kukathas, Chandran 2004. Handbook of Political Theory. SAGE Publications |
Gaus I Gerald F. Gaus Chandran Kukathas Handbook of Political Theory London 2004 |
Gerechtigkeit | Liberalismus | Gaus I 96 Gerechtigkeit/Liberalismus/Waldron: Wir sollten die Strategie der politischen Liberalen nicht als eine Strategie des Versuchs verstehen, jede Grundlage für Meinungsverschiedenheiten über Gerechtigkeit zu unterdrücken. Politische Liberale sollten über Gerechtigkeit als ein Thema nachdenken, das natürlich auch dann Uneinigkeit hervorruft, wenn der Einfluss rivalisierender umfassender Begriffe außer Acht gelassen wird. ((s) Für die Unterscheidung zwischen politischem und umfassendem Liberalismus siehe >Liberalismus/Waldron). Rechte/Gesetz/Gesellschaft/Waldron: Die Tatsache, dass eine Hauptquelle der Meinungsverschiedenheiten beseitigt ist, sollte uns nicht zu der Annahme verleiten - was viele politische Theoretiker fälschlicherweise in Bezug auf Rechte annehmen -, dass das, was gerecht und ungerecht ist, in einem Bereich von Prinzipien bestimmt werden kann, der jenseits der Politik liegt, in einem Bereich der philosophischen Auseinandersetzung, in dem politische Verfahren wie Wahlen nicht notwendig sein werden. Wie die individuellen Rechte bleibt auch die Gerechtigkeit ein heftig umkämpftes Thema, und obwohl die Anfechtung vermindert werden kann, wird sie durch die Strategien, die der oder die politische Liberale vorschlägt, nicht beseitigt. Überlappender Konsens/WaldronVsRawls: Soziale Gerechtigkeit wirft schließlich Bedenken auf, die mit der Strategie der Vagheit oder Ausflucht, die mit dem überlappendem Konsens verbunden ist, kaum zu bewältigen sind - indem man eine Reihe von Anodyne-Formeln aufstellt, die für alle Menschen alles bedeuten können. >Überlappender Konsens/Rawls, >Überlappender Konsens/Waldron. Gaus I 97 Gerechtigkeit/Waldron: Eine Theorie der Gerechtigkeit (...) ist nicht nur ein Satz esoterischer Formeln; sie soll etwas Öffentliches sein, etwas, das unter den Bürgern als gemeinsamer Bezugspunkt für ihre Debatten über die Verteilung von Rechten und Pflichten geteilt wird. Der politische Liberalismus hat also auch Auswirkungen darauf, worauf diese gemeinsame Vorstellung von Gerechtigkeit hinausläuft. Beispiel: (...) z.B. darf ein Linksliberaler wie ich ((s) Jeremy Waldron) zu einem Sozialdarwinisten nicht sagen, dass selbst der oder die Schwächste Anspruch auf unser Mitleid hat, weil er oder sie nach dem Bild Gottes geschaffen ist. Ich muss einen Weg finden, meinen Standpunkt zur Gleichheit zu formulieren, der auch von Menschen, die meine religiösen Überzeugungen nicht teilen, bejaht werden kann. Ebenso darf ein christlich-geprägter Konservativer Gesetze, die die Abtreibung einschränken, nicht mit der Begründung rechtfertigen, dass Föten Seelen haben, da auch dies in einer umfassenden Konzeption wurzelt, von der er nicht erwarten kann, dass andere sie teilen. Gaus I 98 (...) das dative Element (...) - dass die politische Rechtfertigung als Rechtfertigung gegenüber jedem Einzelnen verstanden wird - kann auf mehr als eine Weise verstanden werden. a) Es kann als Erfordernis verstanden werden, dass die Rechtfertigung politischer Arrangements auf das Wohl oder die Interessen jedes einzelnen, der diesen Arrangements unterworfen ist, ausgerichtet sein sollte. Ich werde dies die "interessengeleitete" Interpretation nennen. b) Oder es kann als Anforderung verstanden werden, dass die Rechtfertigung einer politischen Entscheidung plausibel und geeignet sein muss, alle, die den Vereinbarungen unterliegen, zu überzeugen. Ich werde dies die "prämissenbezogene" Interpretation nennen, weil sie "Rechtfertigung gegenüber X" als Rechtfertigung versteht, die versucht, an Prämissen anzuknüpfen, zu denen X bereits verpflichtet ist. Rawls/Waldron: Der politische Liberalismus von Rawls geht eindeutig von dem aus, was ich die "prämissenbezogene" Interpretation der Forderung genannt habe, dass politische Rechtfertigung eine Rechtfertigung gegenüber jedem Einzelnen sein muss. >Gerechtigkeit/Waldron. Waldron: Es ist jedoch auch wichtig zu sehen, dass das Interesse an der Interpretation der Rechtfertigung für alle aufrechterhalten werden kann, selbst wenn die Prämisse der Interpretation aufgegeben wird. >Liberalismus/Waldron. Waldron, Jeremy 2004. „Liberalism, Political and Comprehensive“. In: Gaus, Gerald F. & Kukathas, Chandran 2004. Handbook of Political Theory. SAGE Publications. |
Gaus I Gerald F. Gaus Chandran Kukathas Handbook of Political Theory London 2004 |
Gerechtigkeit | Pettit | Brocker I 858 Gerechtigkeit/PettitVsRawls/Pettit: Pettit hat sich selbst zum republikanischen Widersacher gegen Rawls Gerechtigkeitstheorie stilisiert. Er will Rawls Modell (>Gerechtigkeit/Rawls) ein eigenes Modell entgegensetzten, das »in gehaltvollerer Weise« die Vorstellungen von Freiheit und sozialer Gerechtigkeit ausarbeitet.(1)(2) Rawls/(s): Rawls geht von Prinzipien statt von „Gehalten“ aus. >J. Rawls, >Prinzipien. Brocker I 859 RichterVsRawls: Pettits Modell erscheint gerade dort schwach, wo es um die konkrete Funktionszuweisung an die öffentliche Teilhabe zum Zweck der Festlegung und Kontrolle von Handlungsoptionen des Staates geht. Zudem ähneln sich Rawls’ und Pettits Modelle ironischerweise genau an jenen Punkten, an denen Pettit beansprucht, die Alternative zur liberalen Politiktheorie zu präsentieren. Vgl. >Liberalismus. Es ist gerade Rawls Differenzprinzip, dass die Lösung der von Pettit aufgeworfenen Probleme ermöglicht. (3) >Differenzprinzip/Rawls. 1. Philip Pettit, »Depoliticizing Democracy«, in: Ratio Juris 17/1, 2004 2. Philip Pettit, Beyond Rawls, 2012, 107ff 3. John Rawls, Eine Theorie der Gerechtigkeit, 1975, S. 96 Emanuel Richter, „Philip Pettit, Republicanism“, in: Manfred Brocker (Hg.) Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert. Frankfurt/M. 2018 |
Pett I Ph. Pettit Just Freedom: A Moral Compass for a Complex World New York 2014 Brocker I Manfred Brocker Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert Frankfurt/M. 2018 |
Gesellschaft | Neorepublikanismus | Gaus I 175 Gesellschaft/Neorepublikanismus/Dagger: (...) bürgerliche Tugend ist notwendig, wenn die Selbstverwaltung beibehalten werden soll. NeorepublikanismusVsLiberalismus: Aber auch die Neorepublikaner neigen dazu zu glauben, dass die bürgerlichen Tugenden entweder im Niedergang oder in Gefahr sind, und sie geben häufig dem Liberalismus die Schuld. Wie Sandel sagt: "Der staatsbürgerliche oder prägende Aspekt unserer amerikanischen Politik ist weitgehend dem Liberalismus gewichen, der den Menschen als freies und unabhängiges Selbst begreift, unbelastet von moralischen oder staatsbürgerlichen Bindungen, die er nicht gewählt hat" (1996(1): 6). >Liberalismus. SandelVsRawls: Dieser "voluntaristische" oder "prozedurale" Liberalismus, wie er in den Werken liberaler Philosophen wie Rawls und in den Entscheidungen liberaler Juristen zu finden ist, hat eine Gesellschaft gefördert, in der der Einzelne nicht versteht, wie viel er der Gemeinschaft schuldet. >J. Rawls, >Voluntarismus. 1. Sandel, Michael ( 1996) Democracy 's Discontent: America in Search of a Public Philosophy. Cambridge, MA: Harvard University Press. Dagger, Richard 2004. „Communitarianism and Republicanism“. In: Gaus, Gerald F. & Kukathas, Chandran 2004. Handbook of Political Theory. SAGE Publications |
Gaus I Gerald F. Gaus Chandran Kukathas Handbook of Political Theory London 2004 |
Gleichheit | Singer | I IX Gleichheit/Equality/Tier/Mensch/Gleiche Rechte/Ethik/P. Singer: These: Mein Buch Practical Ethics(1) bekämpft die Einstellung, alle Mitglieder der menschlichen Spezies hätten höherrangige Rechte allein wegen ihrer Zugehörigkeit zu dieser Spezies. >Tiere, >Rechte. P. SingerVs: Es wäre unphilosophisch, jegliche Vergleiche über eine Spezies hinaus zu verbieten. Hierbei geht es um Unrecht, das wir Tieren und Schäden, die wir unserer Umwelt zufügen. I 16 Gleichheit/Equality/Ethik/P. Singer: Was bedeutet es eigentlich, wenn wir sagen, dass alle Menschen gleich sind? Problem: Je stärker wir Einzelfälle untersuchen, desto mehr schwindet der Glaube an die universelle Gültigkeit des Grundsatzes der Gleichheit. Bsp Intelligenz/Jensen/Eysenk/P. Singer: (Debatte in den 70er Jahren zwischen Arthur Jensen, Psychologe UC Berkeley und Hans Jürgen Eysenk, Psychologie an der Universität London): I 17 Frage: inwieweit Varianzen von Intelligenz von genetischen Differenzen abhängen. Dieser Streit wurde wieder aufgegriffen von Herrnstein/Murray 1994.(2) >Intelligenz, >A. Jensen, >J. Eysenck. Rassismus: Die Kritiker dieser Autoren sagen, deren Thesen würden, wenn sie begründet wären, Rassendiskriminierung rechtfertigen. Haben sie recht? Ähnliches Problem: War Larry Summers ein Sexist als er – damals Präsident der Harvard Universität – biologische Faktoren geltend machte im Zusammenhang mit Schwierigkeiten, mehr Frauen auf Lehrstühle in Mathematik und Wissenschaften zu berufen? Ähnliche Frage: Sollten benachteiligte Gruppen besondere eine bevorzugte Behandlung beim Zugang zu Arbeitsplätzen oder zur Universität bekommen? P. Singer: Unterschiede zwischen Geschlechtern und Unterschiede zwischen Begabungen bestehen auf jeden Fall. Bereichseigenschaft/range property/John Rawls (in Rawls, Theory of Justice)(3): Wenn man zu einem Bereich gehört, hat man einfach die Eigenschaft, zu diesem Bereich zu gehören und alle innerhalb des Bereichs haben diese Eigenschaft gleichermaßen. I 18 Gleichheit/Rawls/P. Singer: Rawls These: Eine moralische Einstellung ist die Grundlage für Gleichheit. >Moral, >Ethik. VsRawls: 1. Man könnte einwenden, dass das eine graduelle Angelegenheit ist. 2. Kleine Kinder sind nicht fähig dazu, eine moralische Persönlichkeit zu haben. Lösung/Rawls: Kleine Kinder sind potentiell moralische Persönlichkeiten. I 19 VsRawls: Rawls bietet keine Lösung für Personen mit irreparablen Beeinträchtigungen. I 20 Leiden/Interesse/Dritte Person/P. Singer: Problem: Wir müssen erklären, ob der Schmerz einer gewissen Person weniger unerwünscht ist als der einer anderen Person. >Leiden, >Schmerz. I 20 Interesse/P. Singer: Prinzip: Wenn es um Gleichheit geht, sollten wir Interessen als Interessen gewichten und nicht als Interessen von Personen, als meine oder jemand anderes Interessen. Wenn dann X mehr durch eine Handlung verliert als Y gewinnt, sollte die Handlung nicht ausgeführt werden. >Interessen. I 21 Dann spielt die Rasse keine Rolle mehr bei der Abwägung von Interessen. Das ist der Grund, warum die Nazis sich falsch verhielten: ihre Politik war nur auf den Interessen der arischen Rasse gegründet. >Rassismus, >Faschismus. 1. Peter Singer, Practical Ethics, 3rd ed. Cambridge University Press (2011). 2. Herrnstein, R. J., & Murray, C. The Bell Curve: Intelligence and Class Structure in American Life. New York, NJ: Free Press (1994). 3. John Rawls, A Theory of Justice: Original Edition. Belknap Press (1971). |
SingerP I Peter Singer Practical Ethics (Third Edition) Cambridge 2011 SingerP II P. Singer The Most Good You Can Do: How Effective Altruism is Changing Ideas About Living Ethically. New Haven 2015 |
Gut/Das Gute | Rawls | I 396 Gut/Das Gute/Güte/Gutsein/Goodness/Gerechtigkeit/Rawls: Wir müssen zwei Theorien des Guten unterscheiden, da in der Theorie der Gerechtigkeit als Fairness der Begriff des Rechts dem des Guten vorgeordnet ist. Anders als in teleologischen Theorie ist etwas nur dann gut, wenn es in die bereits existierenden Prinzipien integriert werden kann. Andererseits braucht man wiederum einen Begriff des Guten, um die Prinzipien zu etablieren, weil man die Motive der Beteiligten berücksichtigen muss. Um den Vorrang des Rechtsbegriffs nicht zu gefährden, kann der Begriff des Guten hier nur auf das wesentlichste reduziert werden. Das nenne ich die „Dünne Theorie“ des Guten. I 397 Rationalität: Rationalität erfordert nicht die Verfügung über alles Wissen. Ich nehme an, dass rationale Beteiligte sich eher für mehr als für weniger Anteil an primären öffentlichen Gütern entscheiden. >Öffentliches Gut/Rawls. >Rationalität. In der Anfangssituation einer zu errichtenden Gesellschaft nehmen die Beteiligten an, dass ihre Vorstellungen vom Guten eine bestimmte Struktur haben. Der Begriff des Guten wird später noch gebraucht im Zusammenhang des moralischen Werts von Personen. I 398 In einem wohlgeordneten annähernd gerechten Gesellschaft wird es sich herausstellen, dass es ein Gut in sich ist, eine gute Person zu sein. Dazu brauchen wir aber eine Theorie des Guten, die die Prinzipien der Gerechtigkeit voraussetzt. Wenn der Gerechtigkeitssinn selbst ein Gut ist, dann nur im Sinne der Dünnen Theorie. I 399 In diesem Fall trägt der Gerechtigkeitssinn zur Stabilität einer geordneten Gesellschaft bei. Diese Übereinstimmung von Güte und Gerechtigkeit nenne ich Kongruenz. Def Gut/Das Gute/Rawls: Für eine Definition gehe ich von folgendem aus: 1. Ein Ding A ist ein gutes X wenn es eine bestimmte Eigenschaft in stärkerem Maße als etwas anderes, durchschnittliches hat(1). 2. A ist ein gutes X für eine Person K genau dann, wenn A die Eigenschaften hat, die es für K rational machen, X anzustreben 3. K’s Lebensplan muss im Ganzen rational sein. I 400 Siehe Fußnoten 2-15. I 423 Gutsein/Rawls: Gutheit als Rationalität siehe Planung/Rawls. Man könnte meinen, dass es ein ständiges Raisonnieren des Individuums erfordert, zu erforschen, ob seine Pläne rational sind. Das ist ein Missverständnis. Es geht letztlich darum, ein Kriterium für den Wert einer Person herauszufinden. Dieses ist hauptsächlich durch Bezug auf einen rationalen (hypothetischen) Plan definiert. >Rationalität. I 424 Aus der Definition eines rationalen Plans können wir allerdings nicht auf die Inhalte von Zielen schließen. Es gibt allgemein menschliche Bedürfnisse, Pläne müssen die menschlichen Fähigkeiten und soziale Abhängigkeiten berücksichtigen usw. I 426 Def Aristotelisches Prinzip/Terminologie/Rawls: So nenne ich folgendes Prinzip: ceteris paribus genießen Menschen die Ausübung ihrer Fähigkeiten und zwar in umso höherem Maße, je stärker diese Fähigkeiten realisiert werden und je anspruchsvoller (komplexer) sie sind(16)(17)(18)(19). >ceteris paribus, >Aristoteles. I 429 Rawls: Das Prinzip formuliert eine Tendenz und zeigt kein Muster auf, wie eine Wahl zu treffen wäre. I 431 VsRawls: Warum sollte das Aristotelische Prinzip wahr sein? RawlsVsVs: wir beobachten es an Kindern und höheren Tieren. Es scheint auch evolutionstheoretisch erklärbar zu sein. Die Selektion wird diejenigen Individuen ausgewählt haben, für die es gilt(20)(21)(22). I 435 Um die Dünne Theorie zu einer vollwertigen zu machen, bei der es um den Wert einer Person gehen soll, fragen wir, wie Mitbürger über andere Mitbürger urteilen, die in derselben Position sind. Dabei geht es um durchschnittliche Fähigkeiten in einer durchschnittlichen Position und in verschiedenen Rollen, insbesondere solchen Rollen, die für wichtiger erachtet werden. Außerdem nehmen wir breitgefächerte Eigenschaften an, die normalerweise von rationalen Personen angestrebt werden. (Der Hinweis auf breitgefächerte Eigenschaften stammt von T. M. Scanlon). >T.M. Scanlon. I 437 Def Gute Person/Def Moralischer Wert/Rawls: Eine Person von moralischem Wert ist dann ein Individuum, das ein überdurchschnittliches Maß an breitgefächerten moralischen Eigenschaften hat, sodass es für Personen in der Anfangssituation einer zu errichtenden Gesellschaft rational ist, dies auch für sich und für einander anzustreben. Pointe: Dabei werden keine zusätzlichen ethischen Begriffe eingeführt. >Werte, >Moral. Person/HareVsRawls: Einige Autoren haben eingewendet, dass eine Person qua Person keine definierte Rolle oder Funktion hat, sollte sie nicht als Instrument oder Objekt behandelt werden, daher müsste auch diese Definition von Gutsein bzw. Rationalität fehlschlagen(23). >R. M. Hare. I 438 RawlsVsHare/RawlsVsVs: Wir müssen gar nicht annehmen, dass Menschen eine bestimmte Rolle haben und noch weniger, dass sie als Mittel höheren Zwecken dienen sollten. Wir berufen uns nur auf die Anfangssituation einer zu errichtenden Gesellschaft. I 446 Gut/Das Gute/Das Richtige/Richtigkeit/Rawls: Wie unterscheidet sich das Gute vom Richtigen? Die Prinzipien der Gerechtigkeit, die für die Bestimmung des Guten gebraucht werden, sind Prinzipien, die in der Anfangssituation einer zu errichtende Gesellschaft gewählt werden. Dagegen werden die Prinzipien der Rationalen Entscheidung und der Rationalität, die für die Bestimmung des Richtigen gebraucht werden, nicht gewählt. >Prinzipien/Rawls. I 447 Ein weiterer Unterschied ist, dass Menschen differieren in Bezug darauf, was als gut anzusehen ist, nicht so jedoch im Fall der Bestimmung des Richtigen. 1. Siehe W.D. Ross, The Right and the Good (Oxford 1930), S. 67. 2. Aristoteles, Nicomachean Ethics, Buch. I, vk. III, Kap. 1-63. 3. Kant, The Fundamental Principles of the Metaphysics of Morals, Acadmy Edition, Bd. IV, S. 425-419; The Critique of Practical Reason, Kap. II, Buch I of Pt. I. 4. Siehe H. J. Paton über Kant in: In Defense of Reason (London, 1951), S. 157-177. 5. H. Sidgwick, Methods of Ethics, 7. Ed.(London, 1907), Buch I, Kap. IX und Buch III, Kap. XIV. 6. F. H. Bradley, Ethical Studies, 2. Ed. (Oxford, 1926), Kap. II. 7. Joshua Royce, The Philosophy of Loyalty (New York, 1908), lext II. 8. H. J. Paton, The Good Will (London, 1927), Buch II und III, ins. Kap. VIII und IX. 9. W.D. Lamont, The Value Judgment (Edingurgh, 1955). 10. J. N. Findlay, Values and Intentions (London, 1961) Kap. V, secs I und III; Kap. VI. 11. Für die Naturalistische Werttheorie siehe: John Dewey, Human Nature and Conduct (New York, 1922), Pt. III. 12. Siehe. auch R. B: Perry, General Theory of Value (New York, 1926), Kap. XX-XXII. 13. Als auch C. I. Lewis, An Analysis of Knowledge and Valuation (Lasalle Ill. 1946), Buch. III. 14. Rawls' eigener Ansatz basiert auf: J. O. Urmson „On Grading“, Mind (1950), Bd. 59, Paul Ziff, Semantic Analysis (Ithaca, NY, 1960), Kap. VI. 15. Philippa Foot, „Goodness and Choice“, Proceedings of the Aristotelian Society, supp. Bd. 35 (1961). 16. Vgl. Aristoteles, Nicomachean Ethics, Buch VIII, Kap. 11-14, Buch X. Kap. 1-5. 17. Siehe W.F.R. Hardie, Aristote’s Ethical Theory, (Oxford, 1968), Kap. XIV. 18. G.C. Field, Moral Theory (London, 1932), S. 76-78. 19. R. W. White, „Ego and Reality in Psychoanalytic Theory“,Psychological Issues, Bd. III (1963), Kap. III und S. 173-175, 180f. 20. Siehe B. G. Campbell, Human Evolution (Chicago, 1966), S. 49-53. 21. W. H. Thorpe, Science, Man and Morals, (London, 1965), S. 87-92. 22. I. Eibl-Eibesfeldt, Ethology (New York, 1970), S. 217-248. 23. Siehe R. M. Hare, Geach on Good an Evil, Analysis 17(5), S. 109ff. |
Rawl I J. Rawls A Theory of Justice: Original Edition Oxford 2005 |
Gut/Das Gute | Sandel | Brocker I 677 Gut/Das Gute/Politik/Staat/Begründung/SandelVsRawls/ SandelVsLiberalismus/Sandel: Sandel will die Errungenschaften der modernen Demokratie auf eine andere Grundlage stellen, als der rein formalen, die Rawls in seiner Theorie der Gerechtigkeit (1) entwirft. Statt in einer formalen Theorie des Rechten sollen sie durch ein inhaltlich reiches Verständnis des Guten ihre Rechtfertigung finden. Siehe Liberalismus/Sandel, Rawls/Sandel, Vertragstheorie/Sandel, SandelVsRawls, Politik/Sandel. Der Raum des Politischen wäre dann der Raum der lebendigen Auseinandersetzung um das Gute und nicht ein Raum der apriorischen Formulierung von Gerechtigkeitsprinzipien. 1 .Vgl. John Rawls, Theory of Justice 1971(dt. 1975) 2. Michael Sandel, Liberalism and the Limits of Justice, Cambridge/New York 1998 (zuerst 1982), Markus Rothhaar, “Michael Sandel, Liberalism and the Limits of Justice” in: Manfred Brocker (Hg.) Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert. Frankfurt/M. 2018 |
Sand I Michael Sandel The Procedural Republic and the Unencumbered Self 1984 Brocker I Manfred Brocker Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert Frankfurt/M. 2018 |
Individualismus | Rawls | Gaus I 94 Individualismus/Rawls/SandelVsRawls/Kommunitarismus/Waldron: (...) Der Individualismus von Rawls' dünner Theorie zog Kritik von kommunitaristischen Philosophen auf sich, die die implizite Annahme zurückwiesen, dass individuelle Lebenspläne von Personen gewählt werden, die nicht durch frühere Verpflichtungen und Loyalitäten belastet sind. >Kommunitarismus. Diejenigen, die sich im Wesentlichen als Mitglieder einer bestimmten Familie oder Gemeinschaft oder bestimmter Personen betrachteten, könnten es schwierig finden, eine Gerechtigkeitstheorie zu akzeptieren, die sich auf der grundlegenden Ebene am Wohlergehen von Personen orientiert, die als von allen derartigen Bindungen befreit angesehen werden (Sandel, 1982)(1). >Gerechtigkeit/Rawls. Diversität/Inhomogenität/Gesellschaft/Rawls: "[W]ie ist es möglich", fragte Rawls, "dass es im Laufe der Zeit eine gerechte und stabile Gesellschaft freier und gleicher Bürger gibt, die durch vernünftige religiöse, philosophische und moralische Lehren tief gespalten bleibt?" (1993(2): 4). In der Einführung zum Politischen Liberalismus argumentierte er, dass dies nicht mehr erreicht werden könne, indem man jeden von den ethischen und philosophischen Prämissen überzeugt, auf denen eine umfassende liberale Theorie der Gerechtigkeit beruhen könnte. Stattdessen müsse die Rawls'sche Gerechtigkeit nun als etwas dargestellt werden, das aus verschiedenen ethischen Perspektiven Unterstützung finden könne. >Ungleichheiten. Frage: Wie viele der wesentlichen Prinzipien und Doktrinen einer Theorie der Gerechtigkeit würden diesen neuen Ansatz überleben? Rawls beschrieb (...) Vielfalt als eine soziale Tatsache - ein fester Bestandteil der modernen Gesellschaft. Das menschliche Leben ist mit einer Vielzahl von Werten verbunden, und es ist natürlich, dass sich die Menschen nicht darüber einig sind, wie diese Werte auszugleichen oder Prioritäten zu setzen sind. Gaus I 95 Allerdings wird nicht jeder Dissens als vernünftig angesehen. Problem: Waldron: Leider ist der Begriff "vernünftig", wie Rawls ihn verwendet, mehrdeutig (...). >Vernunft/Rawls, >Konflikte. 1. Sandel, Michael (1982) Liberalism and the Limits of Justice. Cambridge: Cambridge University Press. 3. Rawls, John (1993) Political Liberalism. New York: Columbia University Press. Waldron, Jeremy 2004. „Liberalism, Political and Comprehensive“. In: Gaus, Gerald F. & Kukathas, Chandran 2004. Handbook of Political Theory. SAGE Publications. |
Rawl I J. Rawls A Theory of Justice: Original Edition Oxford 2005 Gaus I Gerald F. Gaus Chandran Kukathas Handbook of Political Theory London 2004 |
Individuen | Walzer | Mause I 198f Individuum/Kommunitarismus/Walzer: Vertreter des Kommunitarismus (wie Walzer) sehen das Individuum stattdessen immer als Teil einer spezifischen Gesellschaft mit einer spezifischen Geschichte und einer spezifischen Kultur. Moralvorstellungen sind immer durch diese Geschichte und die spezifische Kultur geprägt. Mehr noch: Prinzipien sozialer Gerechtigkeit müssen an diese Geschichte anknüpfen, wenn sie als legitim erachtet werden sollen.(1) WalzerVsRawls. > href="https://www.philosophie-wissenschaft-kontroversen.de/gesamtliste.php?thema=Kommunitarismus">Kommunitarismus, >Gerechtigkeit, >Relativismus, >Kulturrelativismus, >J. Rawls. 1.Bernd Ladwig, Gerechtigkeitstheorien zur Einführung. Hamburg 2013, S. 163. |
Mause I Karsten Mause Christian Müller Klaus Schubert, Politik und Wirtschaft: Ein integratives Kompendium Wiesbaden 2018 |
Institutionen | Nussbaum | Brocker I 895 Institutionen/NussbaumVsRawls/Nussbaum: Der liberalen Institutionenlehre von Rawls fehlen die ethischen Grundlagen zur Vermittlung ihrer Werte.(1) >J. Rawls, >Institutionen/Rawls, >Gesellschaft/Rawls. 1. Martha C. Nussbaum, Gerechtigkeit oder das gute Leben, Frankfurt/M. 1999, 45 Sandra Seubert, „Martha C. Nussbaum, Women and Human Development (2000)“, in:Manfred Brocker (Hg.) Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert. Frankfurt/M. 2018 |
Brocker I Manfred Brocker Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert Frankfurt/M. 2018 |
Intersubjektivität | Sandel | Brocker I 672 Intersubjektivität/SandelVsRawls/Sandel: Rawls setzt in seinem angenommenen Urzustand für eine zu errichtende Gesellschaft eine bestimmte Anthropologie voraus, die annimmt, dass Intersubjektivität bzw. soziale Beziehungen für die Identität von Subjekten nicht konstitutiv ist. Rawls nimmt dann an, dass Menschen ihre Identität und Individualität bereits unabhängig von und vorgängig zu den sozialen Beziehungen und geschichtlichen Verortungen besitzen, in denen sie stehen. (1) >J. Rawls, >Intersubjektivität, >Soziale Beziehungen. Brocker I 673 Außerdem: Auch Ziele und Zwecke der Menschen können für Rawls nie konstitutiv für die Identität eines Subjekts sein. >Ziele, >Menschen, >Subjektivität. Brocker I 676 Bezieht man die Dimension der Intersubjektivität mit ein, kann Politik nicht darin bestehen, einmal eine Reihe von Gerechtigkeitsprinzipien festzulegen, die dann für alle Zeiten gleichsam nur noch von Politik und Rechtsprechung verwaltet würden. Politik muss vielmehr in der ständigen, demokratischen Auseinandersetzung um das Gute des Gemeinwesens bestehen. >Gerechtigkeit, >Prinzipien. 1. Michael Sandel, Liberalism and the Limits of Justice, Cambridge/New York 1998 (zuerst 1982), S. 48. Markus Rothhaar, “Michael Sandel, Liberalism and the Limits of Justice” in: Manfred Brocker (Hg.) Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert. Frankfurt/M. 2018 |
Sand I Michael Sandel The Procedural Republic and the Unencumbered Self 1984 Brocker I Manfred Brocker Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert Frankfurt/M. 2018 |
Kant | Gaus | Gaus I 111 Kant/Vertragstheorie/Gaus: Die Kant'sche Vertragstheorie sollte eine Einschränkung einbauen, die die Berücksichtigung nur auf Rechtfertigungen beschränkt, die alle vernünftigen Menschen akzeptieren oder die keiner ablehnen würde. Rawls: Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist, à la Rawls, die Wahlsituation so einzuschränken, dass die rationalen Parteien gezwungen sind, nur vernünftige Überlegungen vorzubringen. Die Art von Rawls' Argument hinter dem Schleier der Unwissenheit (der spezifisches Wissen über das Leben und die Persönlichkeit eines Auftragnehmers nach Vertragsabschluss ausschließt) ist so beschaffen, dass angesichts der Einschränkungen bei der Wahl die rationalste Wahl für einen Auftragnehmer eine vernünftige Wahl für die andere Person und mich darstellt. ScanlonVsRawls: Statt jedoch unser Verständnis der Anforderungen der Zumutbarkeit in den Rahmen der Wahlsituation einzubauen, könnten wir, wie Scanlon vorschlägt, direkt an unsere Intuitionen zur Zumutbarkeit in der Vertragsanalyse appellieren (1998(1): Kap. 5). Gaus: Ein fruchtbares Projekt für den kantischen Liberalismus ist die Integration der oben beschriebenen direkteren Version mit dem Vertragsargument (Reiman, 1990(2); Gaus, 1990(3): Teil II). >Person/Reiman. Einige grundlegende moralische Prinzipien lassen sich direkt aus unseren Vorstellungen von uns selbst als moralische Personen ableiten (d.h. ein Grundrecht auf Nichteinmischung), während andere moralische Prinzipien (z.B. in Bezug auf bestimmte Schemata von Eigentumsrechten und Verteilungsgerechtigkeit) durch ein Vertragsargument gerechtfertigt werden können. 1. Scanlon, Thomas (1998) What We Owe Each Other. Cambridge, MA: Harvard University Press. 2. Reiman, Jeffrey (1990) Justice and Modern Moral Philosophy. New Haven, CT: Yale University Press. 3. Gaus, Gerald F. (1990) Value and Justification: The Foundations of Liberal Theory. Cambridge: Cambridge University Press. Gaus, Gerald F. 2004. „The Diversity of Comprehensive Liberalisms.“ In: Gaus, Gerald F. & Kukathas, Chandran 2004. Handbook of Political Theory. SAGE Publications. |
Gaus I Gerald F. Gaus Chandran Kukathas Handbook of Political Theory London 2004 |
Kant | Sandel | Gaus I 111 Kant/Sandel/Gaus: Benn und Gewirth suchen beide einen direkten Weg von der Handlungsfähigkeit zu liberalen Rechten: Wenn wir verstehen, was für Handelnde wir sind, sehen wir, dass wir bestimmte liberale Rechte einfordern und anderen gewähren müssen. >Person/Benn, >Rechte/Gewirth. KantVsGewirth/KantVs/Benn: Im Gegensatz dazu versucht das, was oft als "kantischer Liberalismus" bezeichnet wird, liberale Rechte durch einen hypothetischen Vertrag zu etablieren, der dann Grundrechte erzeugt. SandelVsKant: Nach den Worten Sandels, seines berühmtesten Kritikers, ist nach dem "deontologischen" oder "kantischen Liberalismus" "eine Gesellschaft, die sich aus einer Vielzahl von Personen zusammensetzt, von denen jede ihre eigenen Ziele, Interessen und Vorstellungen vom Guten hat, am besten geordnet, wenn sie von Prinzipien geleitet wird, die selbst keine bestimmte Vorstellung vom Guten voraussetzen" (1982(1): 1-7). Respekt/Anerkennung: Da nach dieser Sichtweise jede Person ihre eigenen Ziele im Leben wählt, verlangt der Respekt vor der Person des anderen, dass wir es unterlassen, ihr unsere Sicht des guten Lebens aufzuzwingen. Nur Prinzipien, die für alle gerechtfertigt werden können, respektieren die Persönlichkeit eines jeden. Respekt erfordert also eine bestimmte Art der Rechtfertigung, nach der moralische Prinzipien für alle freien moralischen Personen in einer Situation der fairen Wahl akzeptabel sind. Über diesen Rechtfertigungsmodus werden dann liberale Prinzipien erzeugt. Vgl. >Vernunft/Scanlon. 1. Sandel, Michael (1982) Liberalism and the Limits of Justice. Cambridge: Cambridge University Press. Gaus, Gerald F. 2004. „The Diversity of Comprehensive Liberalisms.“ In: Gaus, Gerald F. & Kukathas, Chandran 2004. Handbook of Political Theory. SAGE Publications. Brocker I 670 Kant/SandelVsRawls/SandelVsKant/SandelVsLiberalismus/Sandel: Kant hat Ethik und Recht vielleicht am konsequentesten vom Fluchtpunkt des guten Lebens abgekoppelt und sich stattdessen vollständig auf eine Theorie des Rechten, verstanden im Sinn der vernünftigen Verallgemeinerbarkeit von Handlungsmaximen, gestützt. Darauf baut Rawls mit seiner Theorie der Gerechtigkeit (1975) auf. Siehe Prinzipien/Rawls. SandelVsRawls, SandelVsKant: propagiert die Priorität einer Vorstellung des guten und gelingenden Lebens (Aristoteles‘ eudaimonia) als Ausgangspunkt. Siehe Liberalismus/Sandel, Recht/Kant, SandelVsRawls. Markus Rothhaar, “Michael Sandel, Liberalism and the Limits of Justice” in: Manfred Brocker (Hg.) Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert. Frankfurt/M. 2018 |
Sand I Michael Sandel The Procedural Republic and the Unencumbered Self 1984 Gaus I Gerald F. Gaus Chandran Kukathas Handbook of Political Theory London 2004 Brocker I Manfred Brocker Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert Frankfurt/M. 2018 |
Klimagerechtigkeit | Kosmopolitismus | Norgaard I 325 Klimagerechtigkeit/Kosmopolitismus: Der kosmopolitische Ansatz argumentiert, dass die Verpflichtungen der Gerechtigkeit sowohl grenzüberschreitend als auch innerhalb von Grenzen gelten und sich diese Verpflichtungen in einigen Fällen aus tatsächlichen kausalen Zusammenhängen ergeben (z.B. Pogge 2002)(1), manchmal aus der universellen Erweiterung derselben egalitären Prämissen, die national in die Gerechtigkeitstheorien eingegangen sind (Singer 1972(2); Caney 2005b(3)), oder aus beiden (Beitz 1979(4); Moellendorf 2002(5)). Die Ablehnung einer solchen Verpflichtung beruht typischerweise auf dem Argument, dass entweder eine gemeinsame Kultur (z.B. Rawls 1999)(6), eine gemeinsame Nationalität (Miller 1995)(7) oder eine gemeinsame Souveränität (Nagel 2005)(8) für das Bestehen von Gerechtigkeitsverpflichtungen erforderlich ist, obwohl die Befürworter solcher Ansichten - "Kommunitarier" lose genommen - in der Regel für eine Wohltätigkeit gegenüber Personen außerhalb der Gemeinschaft eintreten. Norgaard I 326 Klimagerechtigkeit/Klimakosten/VsRawls/Kosmopolitismus: Während nicht alle Philosophen, die über den Klimawandel geschrieben haben, in Debatten über Kosmopolitismus verwickelt sind (...), kommen die meisten zu dem Schluss, dass Gerechtigkeitsansprüche für die internationale Verteilung der Kosten und Nutzen der Klimapolitik gelten. Viele Autoren haben es jedoch immer noch für notwendig gehalten, John Rawls' berühmte Ablehnung kosmopolitischer Gerechtigkeitsansprüche in Angriff zu nehmen (Rawls 1999)(6); die meisten kommen zu dem Schluss, dass die unausweichlichen kausalen Zusammenhänge des Klimawandels Rawls' Position nicht mehr tragbar machen, wenn sie es jemals war (siehe z.B. Vanderheiden 2008)(9). >Klimakosten/Kosmopolitismus, >Klimakosten/Shue/Singer. Kosmopolitismus/Klimakosten/VsRawls/Nagel/Miller/Rawls: Rawls argumentierte, dass die sozialen Bindungen, die erforderlich sind, um eine vertragliche Theorie der Gerechtigkeit zu ermöglichen, wie die der "ursprünglichen Position" bei Verhandlungen, nicht über nationale Grenzen hinweg bestehen, und dass nur "geordnete Gesellschaften" - in der Praxis Nationen - plausibel an einen solchen Rechtsstandard gebunden sein könnten. Die Theorien von Nagel und Miller stellen aus leicht unterschiedlichen Gründen ähnliche Ansprüche. VsRawls: (...) ein solches Argument scheitert, wenn der Status quo die Auferlegung erheblicher grenzüberschreitender Schäden durch Treibhausgasverschmutzung beinhaltet; jede Ablehnung von Ansprüchen der internationalen Justiz wird daher de facto zu einer Bestätigung des Rechts, Nichtbürgern Schaden zuzufügen, was Rawls faktisch nicht befürwortet hat. Und natürlich impliziert die Tatsache, dass die Atmosphäre, als Ressource betrachtet, nicht territorial gebunden ist (d.h. eine globale "Open-Access"-Ressource), die Notwendigkeit einer globalen Zusammenarbeit, die eine weitere Rechtfertigung für kosmopolitische Verpflichtungen darstellt (Vanderheiden 2008(9); Moellendorf 2009(10)). >Emissionsrechte, >Emissionsminderung, >Emissionsziele, >Emissionen, >Emissionsrechtehandel, >Klimawandel, >Klimaschäden, >Energiepolitik, >Klimadaten, >Klimageschichte, >Klimagerechtigkeit, >Klimaperioden, >Klimaschutz, >Klimaziele, >Klimafolgenforschung, >CO2-Preis, >CO2-Preis-Koordinierung, >CO2-Preis-Strategien, >CO2-Steuer, >CO2-Steuer-Strategien. 1. Pogge, T. 2002. World Poverty and Human Rights. Cambridge: Polity Press. 2. Singer, P. 1972. Famine, affluence, and morality. Philosophy & Public Affairs 1: 229–43. 3. Caney, S. 2005b. Justice beyond Borders: A Global Political Theory. Oxford: Oxford University Press. 4. Beitz, C. R. 1979. Political Theory and International Relations. Princeton: Princeton University Press. 5. Moellendorf, D. 2002. Cosmopolitan Justice. Boulder, CO: Westview Press. 6. Rawls, J. 1999. The Law of Peoples. Cambridge, MA: Harvard University Press. 7. Miller, D. 1995. On Nationality. Oxford: Oxford University Press. 8. Nagel, T. 2005. The problem of global justice. Philosophy & Public Affairs 33: 113–47. 9. Vanderheiden, S. 2008. Atmospheric Justice: A Political Theory of Climate Change. Oxford: Oxford University Press. 10. Moellendorf, D. 2009. Global Inequality Matters. New York: Palgrave MacMillan. Baer, Paul: “International Justice”, In: John S. Dryzek, Richard B. Norgaard, David Schlosberg (eds.) (2011): The Oxford Handbook of Climate Change and Society. Oxford: Oxford University Press. |
Norgaard I Richard Norgaard John S. Dryzek The Oxford Handbook of Climate Change and Society Oxford 2011 |
Kommunitarismus | Politische Theorien | Gaus I 170 Kommunitarismus/Politische Philosophie/Dagger: [Sehnsucht nach Gemeinschaft] fand erst in den 1840er Jahren Ausdruck im Wort "kommunitaristisch", als es und "communautaire" fast gleichzeitig in den Schriften englischer und französischer Sozialisten auftauchten. Französische Wörterbücher weisen Etienne Cabet und Pierre-Joseph Proudhon als die ersten aus, die das Wort "communautaire" verwendeten, aber das Oxford English Dictionary schreibt das Wort "communitarian" einem Goodwyn Barmby zu, der 1841 die Universal Communitarian Association gründete und eine Zeitschrift herausgab, die er "The Promethean" oder "Communitarian Apostle" nannte. Laut Ralph Waldo Emersons Essay über die "englischen Reformer", warb Barmby Gaus I 171 für seine Publikation als "die billigste aller Zeitschriften und die Zeitung, die sich am meisten der Sache des Volkes widmet; geweiht dem Pantheismus in der Religion und dem Kommunismus in der Politik" (1842(1): 239). Am Anfang scheint "kommunitär" also ein grobes Synonym für "sozialistisch" und "kommunistisch" gewesen zu sein. Ein Kommunitarist zu sein bedeutete einfach zu glauben, dass Gemeinschaft irgendwie lebenswichtig für ein lohnendes Leben ist und deshalb vor verschiedenen Bedrohungen geschützt werden muss. Sozialisten und Kommunisten waren zwar linksgerichtet, aber ein Kommunitarist konnte politisch genauso gut rechts wie links von der Mitte stehen (Miller, 2000c)(2). (...) Menschen, die aus dem sesshaften, familienorientierten Leben in Dörfern und Kleinstädten in das unruhige, individualistische Leben von Handel und Städten zogen, konnten Wohlstand und persönliche Freiheit erlangen, aber sie zahlten den Preis der Entfremdung, Isolation und Entwurzelung. Ferdinand Tönnies (2001)(3) hat mit seiner Unterscheidung zwischen Gemeinschaft (community) und Gesellschaft (association oder civil society) in dieser Hinsicht einen besonderen Einfluss ausgeübt. Wie Tönnies die Begriffe definiert, ist Gemeinschaft eine intime, organische und traditionelle Form des menschlichen Zusammenlebens; Gesellschaft ist unpersönlich, mechanisch und rational. Ersteres gegen Letzteres zu tauschen bedeutet also, Wärme und Unterstützung gegen Kälte und Kalkül einzutauschen. Die Sorge um die Gemeinschaft nahm im zwanzigsten Jahrhundert eine andere Richtung, als einige Schriftsteller begannen, die zentripetale Kraft des modernen Staates als die Hauptbedrohung für die Gemeinschaft zu sehen. Diese Wende zeigt sich zum Beispiel in José Ortega y Gassets Warnungen in "Der Aufstand der Massen" vor "der größten Gefahr, die heute die Zivilisation bedroht": die staatliche Intervention; die Absorption aller spontanen sozialen Anstrengungen durch den Staat" (1932(4): 120). Nisbet: Robert Nisbets "The Quest for Community" (1953)(5) gibt eine besonders klare Stellungnahme zu dieser Position ab, die sich mehr auf Tocquevilles Beharren auf die Bedeutung freiwilliger Zusammenschlüsse von Bürgern als auf die Sehnsucht nach Gemeinschaft stützt. >Gemeinschaft/Tönnies. Im 19. und 20. Jahrhundert, nahm die Sehnsucht nach Gemeinschaft die Form einer Reaktion sowohl gegen die atomisierenden, anomischen Tendenzen der modernen, städtischen Gesellschaft als auch gegen die Anwendung der zentripetalen Kraft des modernen Staates zur Eindämmung dieser Tendenzen an. Darüber hinaus wurde die Moderne oft mit dem Liberalismus in Verbindung gebracht, einer Theorie, auf der viele sich ausruhten und einen atomistischen und sogar "besitzergreifenden" Individualismus förderten (Macpherson, 1962)(6). Vor diesem Hintergrund entwickelte sich der Kommunitarismus im späten zwanzigsten Jahrhundert im Zuge einer Debatte mit - oder vielleicht auch innerhalb - des Liberalismus. >Liberalismus/Gaus. Philosophischer Kommunitarismus: Vier Bücher, die in den 1980er Jahren in rascher Folge veröffentlicht wurden - Alasdair MacIntyres "After Virtue" (1981)(7), Michael Sandel's "Liberalism and the Limits of Justice" (1982)(8), Michael Walzers "Spheres of Justice" (1983)(9) und Charles Taylors "Philosophical Papers" (1985)(10) - markierten die Entstehung dieser philosophischen Form des Kommunitarismus. So unterschiedlich sie auch voneinander sind, drücken alle diese Bücher die Unzufriedenheit über dem Liberalismus aus, insbesondere in Form von Theorien über Gerechtigkeit und Rechte. Das Hauptziel war hier John Rawls' "A Theory of Justice" (1971)(11), aber auch Robert Nozicks "Anarchy, State, and Utopia" (1974)(12), Ronald Dworkins "Taking Rights Seriously" (1977)(13) und Bruce Ackermans "Social Justice in the Liberal State" (1980)(14) standen in der Kritik. (KommunitarismusVsRawls, KommunitarismusVsNozick, KommunitarismusVsAckerman, Bruce, KommunitarismusVsDworkin). KommunitarismusVsLiberalismus: Eine typische Klage war und ist, dass diese Theorien zu abstrakt und universalistisch sind. Walzer: Im Gegensatz zu ihnen schlägt Walzer einen "radikal partikularistischen" Ansatz vor, der sich um "Geschichte, Kultur und Mitgliedschaft" kümmert, indem er nicht fragt, was "rationale Individuen unter universalisierenden Bedingungen dieser oder jener Art" wählen würden, sondern was "Individuen wie wir wählen würden, die so situiert sind wie wir, die eine Kultur teilen und entschlossen sind, sie weiterhin zu teilen" (1983(9): xiv, 5). >M. Walzer. Walzer macht damit auf die Bedeutung der Gemeinschaft aufmerksam, die er und andere, die in den frühen 1980er Jahren schrieben, sowohl philosophisch als auch politisch vernachlässigt sahen. Für einen wertvollen, ausführlichen Überblick über diese Debatte siehe Mulhall und Swift, 1996(15). Gaus I 172 Kommunitäre AntwortenVsKritiken: Antworten: 1) Die erste ist, dass die Kritik der Kommunitaristen unangebracht ist, weil sie den Liberalismus falsch verstanden haben (Caney, 1992)(16). Insbesondere haben die Kommunitaristen die Abstraktheit der von ihnen kritisierten Theorien missverstanden. So behauptet Rawls (1993)(17): Vortrag I), dass sein "politisches" Selbstverständnis vom Selbst vor seinen Zielen keine metaphysische Behauptung über die Natur des Selbst ist, wie Sandel glaubt, sondern einfach eine Art der Darstellung der Parteien, die hinter dem "Schleier der Unwissenheit" Gerechtigkeitsprinzipien wählen. Diese Vorstellung vom Individuum als einem Selbst, das in der Lage ist, seine Ziele zu wählen, verlangt von den Liberalen auch nicht, dass sie leugnen, dass die individuelle Identität in vielerlei Hinsicht das Produkt ungewählter Bindungen und sozialer Umstände ist. 2) "Was für die liberale Sichtweise zentral ist", so Will Kymlicka, "ist nicht, dass wir ein Selbst vor seinen Zielen wahrnehmen können, sondern dass wir uns als vor unseren Zielen stehend verstehen, in dem Sinne, dass kein Ende oder Ziel von einer möglichen Überprüfung ausgenommen ist" (1989(18) : 52). Wenn man dies versteht, besteht eine zweite Antwort darin, wie Kymlicka, Dworkin (1986(19); 1992(20)), Gewirth (1996)(21) und Mason (2000)(22) zugestehen, dass die Liberalen der Zugehörigkeit, der Identität und der Gemeinschaft mehr Aufmerksamkeit schenken sollten. Man sollte aber darauf bestehen, dass sie dies innerhalb ihrer bestehenden Theorien durchaus tun können. 3) Die dritte Antwort schließlich besteht darin, auf die Gefahren des Appells der Kritiker an die Gemeinschaftsnormen hinzuweisen. Gemeinschaften haben ihre Tugenden, aber sie haben auch ihre Laster - Selbstgefälligkeit, Intoleranz und verschiedene Formen der Unterdrückung und Ausbeutung unter ihnen. Die Tatsache, dass sich die Kommunitaristen diese Laster nicht zu eigen machen, offenbart einfach die Perversität ihrer Kritik: Sie "wollen, dass wir in Salem leben, aber nicht an Hexen glauben" (Gutmann 1992(23): 133; Friedman, 1992(24)). 1. Emerson, R. W. (1842) 'English reformers'. The Dial, 3(2). 2. Miller, David (2000c) 'Communitarianism: left, right and centre'. In his Citizenship and National Identity. Cambridge: Polity. 3. Tönnies, Ferdinand (2001 118871) Community and Civil Society, trans. J. Harris and M. Hollis. Cambridge: Cambridge University Press. 4. Ortega y Gasset, José (1932) The Revolt of the Masses. New York: Norton. 5. Nisbet, Robert (1953) The Quest for Community. Oxford: Oxford University Press. 6. Macpherson, C. B. (1962) The Political Theory of Possessive Individualism: Hobbes to Locke. Oxford: Clarendon. 7. MacIntyre, Alasdair (1981 ) After Virtue: A Study in Moral Theory. Notre Dame, IN: University of Notre Dame Press. 8. Sandel, Michael (1982) Liberalism and the Limits of Justice. Cambridge: Cambridge University Press. 9. Walzer, Michael (1983) Spheres of Justice: A Defense of Pluralism and Equality. New York: Basic. 10. Taylor, Charles (1985) Philosophical Papers, 2 Bd. Cambridge: Cambridge University Press. 11. Rawls, John (1971) A Theory of Justice. Cambridge, MA: Harvard University Press. 12. Nozick, Robert (1974) Anarchy, State, and Utopia. New York: Basic. 13. Dworkin, Ronald (1977) Taking Rights Seriously. Cambridge, MA: Harvard University Press. 14. Ackerman, Bruce (1980) Social Justice in the Liberal State. New Haven, CT: Yale Umversity Press. 15. Mulhall, Stephen and Adam Swift (1996) Liberals and Communitarians, 2. Ed. Oxford: Blackwell. 16. Caney, Simon (1992) 'Liberalism and communitarianism: a misconceived debate'. Political Studies, 40 (June): 273-89. 17. Rawls, John (1993) Political Liberalism. New York: Columbia University Press. 18. Kymlicka, Will (1989) Liberalism, Community, and Culture. Oxford: Clarendon. 19. Dworkin, Ronald (1986) Law's Empire. Cambridge, MA: Harvard University Press. 20. Dworkin, Ronald (1992) 'Liberal community'. In S. Avinerl and A. de-Shalit, eds, ommunitarianism and Individualism. Oxford: Oxford University Press. 21. Gewirth, Alan (1996) The Community of Rights. Chicago: University of Chicago Press. 22. Mason, Andrew (2000) Community, Solidarity, and Belonging: Levels of Community and Their Normative Significance. Cambridge: Cambridge University Press. 23. Gutmann, Amy (1992) 'Communitarian critics of liberalism'. In S. Avineri and A. de-Shalit, eds, Communitarianism and Individualism. Oxford: Oxford University Press. 24. Friedman, Marilyn (1992) 'Feminism and modern friendship: dislocating the community'. In S. Avineri and A. de-Shalit, eds, Communitarianism and Individualism. Oxford: Oxford University Press. Dagger, Richard 2004. „Communitarianism and Republicanism“. In: Gaus, Gerald F. & Kukathas, Chandran 2004. Handbook of Political Theory. SAGE Publications |
Gaus I Gerald F. Gaus Chandran Kukathas Handbook of Political Theory London 2004 |
Kommunitarismus | Walzer | Mause I 198 Kommunitarismus/Walzer: Der Kommunitarismus stellt das Gemeinwesen über die Autonomie des Einzelnen. >Autonomie, >Individuen. WalzerVsRawls: Walzer stellt keine Prinzipien auf. Annahmen wie die eines gesellschaftlichen Urzustands oder die Vorstellung von Individuen, die frei von historischen, politischen und sozialen Bezügen seien, seien zu abstrakt bzw. zu lebensfern. >J. Rawls, >Prinzipien, >Individuen/Walzer, >Gesellschaft/Rawls, >Schleier des Nichtwissens. |
Mause I Karsten Mause Christian Müller Klaus Schubert, Politik und Wirtschaft: Ein integratives Kompendium Wiesbaden 2018 |
Konsequentialismus | Sen | Gaus I 418 Konsequentialismus/Sen/Weinstein: Sen räumt ein, dass sein modifizierter Konsequentialismus sogar Williams zu einem Konsequentialisten macht (obwohl Williams wahrscheinlich antworten würde, dass wir mit Sen einen unheiligen Mischmasch haben, der nicht mehr im Entferntesten konsequentialistisch ist). Vielleicht kann uns Sens Theorie der Gleichheit hier weiterhelfen. >Gleichheit/Sen, >Egalitarismus/Sen. SenVsDworkin/SenVsRawls: Sen lehnt die Rawls'sche Primärgütergleichheit und Dworkins Ressourcengleichheit sowie die Wohlfahrtsgleichheit zugunsten der Fähigkeitsgleichheit ab. Fähigkeitsgleichheit ist eine modifizierte Bedürfnisrechnung der Gleichheit, ähnlich der von Miller. >Egalitarismus/Miller. Für Sen bestimmen Funktionen und Fähigkeitsfunktionen das Wohlbefinden. Das heißt, das Leben einer Person verläuft dann gut, wenn sie nicht nur verschiedene Dinge zu tun vermag (Funktionen), sondern auch die Möglichkeit besitzt (Fähigkeiten), aus vielen Alternativen zu wählen, diese Dinge zu tun. >Fähigkeiten/Sen. Gleichheit/Sen: Jeder verdient die gleiche Grundversorgung, aber nicht das gleiche Glück. Auch die Freiheit selbst ist elementar, und deshalb verdient auch jeder die gleiche Grundfreiheit oder Fähigkeitsgleichheit. Konsequentialismus: Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Moral zwar komplex, aber grundsätzlich "konsequenzbasiert" ist. Moralische Bewertung misst, wie effektiv Freiheit und Rechte gefördert, Pflichten eingehalten und das Wohlbefinden maximiert werden. Und diese Maßstäbe sind wiederum davon abhängig, dass alle die gleichen Grundfähigkeiten genießen, nämlich "ausreichend ernährt zu werden, Mobilität zu haben" und "am Leben der Gemeinschaft teilzunehmen" (Sen, 1993(1): 36-7). Weinstein: Ungeachtet der Kompliziertheit, Verhalten nach so unterschiedlichen Konsequenzen zu messen, könnten wir immer noch darauf bestehen, dass Sens Konsequentialismus nur dem Namen nach konsequentialistisch ist. 1. Sen, Amartya (1993) 'Capability and well-being'. In Martha Nussbaum and Amartya Sen, Hrsg., The Quality of Life. Oxford: Oxford University Press, 30-53. Weinstein, David 2004. „English Political Theory in the Nineteenth and Twentieth Century“. In: Gaus, Gerald F. & Kukathas, Chandran 2004. Handbook of Political Theory. SAGE Publications |
EconSen I Amartya Sen Collective Choice and Social Welfare: Expanded Edition London 2017 Gaus I Gerald F. Gaus Chandran Kukathas Handbook of Political Theory London 2004 |
Liberalismus | Gaus | Gaus I 100 Liberalismus/Gaus: Die Unterscheidung zwischen 'umfassenden' und 'politischen' Liberalismen (...) ist für die zeitgenössische politische Theorie zentral geworden. >Liberalismus/Waldron. Umfassender Liberalismus: Versionen: - Liberalismus als säkulare Philosophie; - Liberalismus als eine Philosophie des guten Lebens; - Liberalismus als eine politische Theorie, die von einer spezifischen Moraltheorie abgeleitet ist; - Liberalismus als eigenständige Theorie des Rechts oder der Gerechtigkeit. Der Liberalismus als säkulare Philosophie ist eine ausgesprochen radikale Konzeption, die in gewisser Weise der paradigmatische "voll umfassende" Liberalismus ist. Auf der anderen Seite ist der Liberalismus als Theorie des Rechts viel vorsichtiger, was das Ausmaß der Konvergenz der menschlichen Vernunft betrifft; seine bescheideneren Versionen treten in den Schatten des politischen Rawls'schen Liberalismus. GausVsRawls: So werde ich argumentieren, dass der "umfassende" Liberalismus aus "A Theory of Justice" (1971)(1) eine ausgesprochen "partielle" umfassende Sichtweise war, die nicht so umfassend war wie viele andere Varianten des Liberalismus. Gaus I 101 Während des gesamten letzten Jahrhunderts wurde der Liberalismus von Kontroversen zwischen denjenigen, die allgemein als "Individualisten" bezeichnet werden, einerseits und den "Kollektivisten", "Kommunitaristen" oder "Organisten" andererseits heimgesucht (zur Skepsis darüber siehe jedoch Bird, 1999(2)). Gaus I 102 (...) In den letzten 20 Jahren ist ein erneutes Interesse an kollektivistischen Analysen der liberalen Gesellschaft zu beobachten - obwohl der Begriff 'kollektivistisch' zugunsten des Begriffs 'kommunitär' widerrufen wurde. Gutmann: 1985 schrieb Amy Gutmann: "Wir sind Zeugen eines Wiederauflebens der kommunitaristischen Kritik an der liberalen politischen Theorie. Wie die Kritiker der 1960er Jahre machen auch die Kritiker der 1980er Jahre den Liberalismus dafür verantwortlich, irrtümlich und irreparabel individualistisch zu sein" (1985(3): 308). Ausgehend von Michael Sandel's berühmter Kritik an Rawls (1982)(4) wurde von einer Reihe von Kritikern der Vorwurf erhoben, dass der Liberalismus notwendigerweise auf einer abstrakten Konzeption des individuellen Selbst als reinem Wähler beruht, dessen Verpflichtungen, Werte und Anliegen Besitz des Selbst sind, aber niemals das Selbst konstituieren. >Rawls/Sandel. Wichtig für unsere Zwecke ist, dass sich diese Debatten darauf konzentrieren, ob der Liberalismus eine individualistische Theorie des Menschen in der Gesellschaft beinhaltet oder ob seine politischen und moralischen Verpflichtungen mit verschiedenen Selbst- und Gesellschaftsvorstellungen verbunden werden können; es ist also eine Debatte darüber, wie "umfassend" der Liberalismus wirklich ist. Gaus I 103 Liberalismus wird mit der Förderung einer bestimmten Art von sich selbst verwirklichendem Individuum identifiziert, das seine oder ihre Natur entwickelt, rational und misstrauisch gegenüber Bräuchen ist, mit verschiedenen Lebensweisen experimentiert und nicht zum Konformismus neigt. Vgl. >Mill/Gaus, >Individuen/Mill, >Individualismus/Rawls, >Perfektionismus/Rawls. Gauß I 104 Es ist ein Fehler, Liberalismus definieren zu wollen; liberale Theorien sind komplexe Cluster von konzeptuellen und wertebezogenen Verpflichtungen. Aber sicherlich ist ein entscheidendes Kriterium für die Beschreibung einer "liberalen" Sichtweise die Frage, ob Freiheit die zentrale begriffliche Verpflichtung ist (Freeden, 1996;(6) Gaus, 2000a(7)). >Freiheit/Liberalismus. Gaus I 105 Moraltheorie: (...) eine liberale Theorie des guten Lebens und der Moral muss von einer auf einer Moraltheorie beruhenden Verpflichtung zum Liberalismus unterschieden werden; diese beiden unterschiedlichen Konzeptionen des Liberalismus werden oft als "umfassender" Liberalismus in einen Topf geworfen. Liberale politische Prinzipien können aus Moraltheorien abgeleitet werden, die selbst nicht von Natur aus liberal sind. Es gibt [drei] solcher Theorien: Utilitarismus, Hobbes'scher Kontraktualismus und Werteskepsis. >Utilitaristischer Liberalismus/Gaus. 1. Rawls, John (1971) A Theory of Justice. Cambridge, MA: Harvard University Press. 2. Bird, Colin (1999) The Myth of Liberal Individualism. Cambridge: Cambridge University Press. 3. Gutmann, Amy (1985) ‘Communitarian critics of liberalism’. Philosophy & Public Affairs, 14: 308–22. 4. Sandel, Michael (1982) Liberalism and the Limits of Justice. Cambridge: Cambridge University Press. 5. Freeden, Michael (1996) Ideologies and Political Theory. Oxford: Clarendon. 6. Gaus, Gerald F. (2000a) Political Theories and Political Concepts. Boulder, CO: Westview. Gaus, Gerald F. 2004. „The Diversity of Comprehensive Liberalisms.“ In: Gaus, Gerald F. & Kukathas, Chandran 2004. Handbook of Political Theory. SAGE Publications. |
Gaus I Gerald F. Gaus Chandran Kukathas Handbook of Political Theory London 2004 |
Liberalismus | Kant | Brocker I 670 Liberalismus/Staat/Kant: Kant hat Ethik und Recht vielleicht am konsequentesten vom Fluchtpunkt des guten Lebens abgekoppelt und sich stattdessen vollständig auf eine Theorie des Rechten, verstanden im Sinn der vernünftigen Verallgemeinerbarkeit von Handlungsmaximen, gestützt. Darauf baut Rawls mit seiner Theorie der Gerechtigkeit (1975) auf. Siehe Prinzipien/Rawls. SandelVsRawls, SandelVsKant: propagiert die Priorität einer Vorstellung des guten und gelingenden Lebens (Aristoteles‘ eudaimonia) als Ausgangspunkt. >Liberalismus/Sandel. Siehe Recht/Begründung/Kant. Markus Rothhaar, “Michael Sandel, Liberalism and the Limits of Justice” in: Manfred Brocker (Hg.) Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert. Frankfurt/M. 2018 |
I. Kant I Günter Schulte Kant Einführung (Campus) Frankfurt 1994 Externe Quellen. ZEIT-Artikel 11/02 (Ludger Heidbrink über Rawls) Volker Gerhard "Die Frucht der Freiheit" Plädoyer für die Stammzellforschung ZEIT 27.11.03 Brocker I Manfred Brocker Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert Frankfurt/M. 2018 |
Liberalismus | Sandel | Brocker I 668 Liberalismus/Kommunitarismus/Sandel: Sandels Liberalism and the Limits of Justice gilt zusammen mit Alasdair MacIntyres After Virtue und Michael Walzers Sphären der Gerechtigkeit als Hauptwerk des Kommunitarismus. Sandel geht es allerdings eher um eine Abgrenzung vom Liberalismus Jahn Rawls, (und dessen Hauptwerk Theorie der Gerechtigkeit, (Theory of Justice, 1975)). SandelVsLiberalismus, SandelVsRawls. Def Liberalismus/Rawls/Rothhaar: Rawls‘ Liberalismus wird meist dahingehend charakterisiert, dass er eine Priorität des “Rechten” vor dem “Guten” postuliert, wobei diese Begriffe für zwei verschiedene Möglichkeiten stehen, ethische und rechtliche Normen überhaupt zu begründen. A. Teleologie: ethische Theorien, die auf das Gute bzw. ein gelingendes Leben (eudaimonia) abzielen, Brocker I 669 werden meist teleologisch genannt. >Eudemonia. Normen/Werte: werden hier dadurch gerechtfertigt, dass durch sie ein gutes oder gelingendes Leben verwirklicht wird. B. Recht/Richtigkeit/Ethik/Liberalismus: ethische Theorien, die auf das Rechte abheben, sind dagegen dadurch gekennzeichnet, dass Normen hier unabhängig von jeder Vorstellung eines guten Lebens begründet werden sollen. Der Begriff des „Rechten“ ergibt insofern nur Sinn als Gegenbegriff zu einer teleologischen Theorie der Normativität und kann überhaupt nur da auftreten, wo teleologische Theorien bereits fragwürdig geworden sind. Bsp HobbesVsTeleologie: von Hobbes wird der Gedanke eines „höchsten Guts“ selbst zurückgewiesen. >Ordnung/Hobbes. Andere (liberale) Ansätze gehen von einer Pluralität von Konzeptionen eines guten Lebens aus. Normen: werden in solchen Theorien des Rechten meist in Bezug auf die Verallgemeinerbarkeit von Handlungsregeln oder auf den Begriff der Freiheit ab. >Normen. Staat/Liberalismus: solche Theorien sprechen dem Staat normalerweise die Rolle zu, durch eine Rechtsordnung diejenigen Freiheitsspielräume zu garantieren, die sie benötigen, um ihre jeweilige Vorstellung vom Guten zu verfolgen. Liberalismus/Rawls: hier geht es um die Priorität des Rechten vor dem Guten in einem zweifachen Sinn: a) auf der Begründungsebene, b) auf der Ebene des Staates und der Gesellschaft selbst. SandelVsLiberalismus/SandelVsRawls: kritisiert vor allem die Priorität des Rechten auf der Begründungsebene: er kritisiert den „Anspruch, das die Prinzipien der Gerechtigkeit (…) zu ihrer Rechtfertigung nicht von einer besonderen Konzeption des guten Lebens (…) abhängen. (1) >Das Gute, >Leben, vgl. >Utilitarismus. Brocker I 676 SandelVsLiberalismus: der Liberalismus fordert, Staat und Politik so auszugestalten, also ob die Subjekte jene Momente der Gemeinschaftlichkeit hinter sich lassen, die ihre Identität ausmachen ((s) und sie quasi neu erfinden). Sandel: das muss fast unvermeidlich zu einem Unvergnügen an der Demokratie führen. (2) >Demokratie. 1. Michael Sandel, Liberalism and the Limits of Justice, Cambridge/New York 1998 (zuerst 1982), S. x. 2. Vgl. M. Sandel Democracy’s Discontent. America in Search of a Public Philosophy, London/Cambridge 1996. Markus Rothhaar, “Michael Sandel, Liberalism and the Limits of Justice” in: Manfred Brocker (Hg.) Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert. Frankfurt/M. 2018 |
Sand I Michael Sandel The Procedural Republic and the Unencumbered Self 1984 Brocker I Manfred Brocker Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert Frankfurt/M. 2018 |
Pluralismus | Rawls | Gaus I 240 Pluralismus/Vielfalt/Rawls/D'Agostino: [in Bezug auf die Vielfalt] gibt es (...) eine Vielzahl von Pluralismen, von Haltungen und Argumenten zur angeblichen politischen Relevanz der Vielfalt. Wir könnten zum Beispiel glauben, dass "im Limit" die Vielfalt der Bewertungen durch die fortschreitende Korrektur epistemischer und/oder motivierender Defizite beseitigt würde, so wie es der Monismus voraussetzt. Wir könnten jedoch auch glauben, dass eine solche "Grenze" angesichts der menschlichen Endlichkeit (Chemiak, 1986)(1) ohne Formen des korrigierenden Handelns, die selbst offenkundig ethisch-politisch nicht zu rechtfertigen wären, unzugänglich ist (zu einem sehr hohen Grad), und dass daher nicht verlangt werden kann, wie es der Monismus verlangt, dass wir tatsächlich auf die Beseitigung dieser Vielfalt abzielen. Rawls: Dies scheint die Ansicht von John Rawls im Buch Politischer Liberalismus gewesen zu sein, und er begründet einen so schwachen Pluralismus, wie ich es nennen werde, in seiner Analyse der sogenannten "Lasten des Urteils" (1993(2): ch. Il, S. 2). Dies sind insbesondere jene "Gefahren, die es mit der richtigen (und gewissenhaften) Gaus I 241 Ausübung unseres Vernunft- und Urteilsvermögens im gewöhnlichen Verlauf des politischen Lebens" unwahrscheinlich machen, dass "gewissenhafte Personen mit voller Vernunftkraft auch nach freier Diskussion alle zum gleichen Ergebnis kommen werden" (1993(2): 56, 58). Rawls selbst charakterisiert diese Doktrin im Hinblick auf "die praktische Unmöglichkeit, eine vernünftige und praktikable politische Einigung zu erzielen" (1993(2): 63), und sagt, dass sie "eine politische Konzeption [zum Ausdruck bringt], die versucht, umstrittene philosophische Thesen so weit wie möglich zu vermeiden und eine Darstellung zu geben, die auf klaren, für alle offenen Fakten beruht" (1993(2): 57, Nr. 10). >Pluralismus/Politische Theorien, >Pluralismus/D'Agostino. ((s) Dies ist eine schwache Version des Pluralismus; für die Unterscheidung von starkem und schwachem Pluralismus siehe >Pluralismus/D'Agostino). 1) Rawls weist darauf hin, dass "selbst dort, wo wir uns über die Arten von Erwägungen, die für die Bewertung und die Entscheidungen relevant sind, völlig einig sind, können wir über ihr Gewicht uneins sein und so zu unterschiedlichen Gesamturteilen kommen" (1993(2): 56). Rawls selbst behandelt dieses Phänomen natürlich rein "praktisch": Eine Reduzierung dieser Vielfalt würde den Einsatz moralisch unzulässiger Taktiken erfordern. D'AgostinoVsRawls: Einige Beobachtungen von Thomas Kuhn (1977(3): 330ff) liefern jedoch die Grundlage für ein Argument zugunsten genau dieser Art von Vielfalt. 2) Rawls weist darauf hin, dass "alle unsere [wahlrelevanten] Begriffe vage sind und harten Fällen unterliegen und dass diese Unbestimmtheit bedeutet, dass wir uns auf Urteilsvermögen und Interpretation verlassen müssen... wo vernünftige Personen sich unterscheiden können" (1993(2): 56). Beispiel: Dies könnte schematisch bedeuten, dass A X gegenüber Y für überlegen hält, während B dies nicht tut, weil er, A, der Meinung ist, dass irgendein wahlrelevanter Begriff (z.B. "ist gerecht") auf X zutrifft, während sie, B, dies aufgrund von Unbestimmtheit nicht tut. (A und B sind sich über "Kernfälle" für die Anwendung des Begriffs einig, aber uneinig über "Randfälle", die natürlich ethisch-politisch immer noch wichtig sein können). Vgl. >Diversität/Hart. Gaus I 242 3) Rawls stellt schließlich fest, dass "jedes System sozialer Institutionen in den Werten, die es zulassen kann, begrenzt ist, so dass eine Auswahl aus der ganzen Bandbreite moralischer und politischer Werte getroffen werden muss, die sich verwirklichen lassen" (1993(2): 57). Individuen/Vielfalt/Ralws/D'Agostino: In Rawls' Terminologie beruht die Bewertung der Vielfalt von Individuen "auf einfachen, für alle offenen Fakten". Und in der Tat kann es sogar, wie Rawls selbst glaubt, Versionen der Vielfalt fördernden Doktrin des Pluralismus geben, die es schaffen, "umstrittene philosophische Thesen" zu vermeiden. Es gibt aber auch Versionen des Pluralismus, die philosophisch robuster sind (als Rawls' schwacher Pluralismus), und die auf ganz unterschiedlichen Grundlagen vertreten werden. >Pluralismus/Berlin, >Diversität/Hart. 1. Cherniak, Christopher (1986) Minimal Rationality. Cambridge, MA: MIT Press. 2. Rawls, John (1993) Political Liberalism. New York: Columbia University Press. 3. Kuhn, Thomas (1977) The Essential Tension. Chicago: University of Chicago Press. D’Agostino, Fred 2004. „Pluralism and Liberalism“. In: Gaus, Gerald F. & Kukathas, Chandran 2004. Handbook of Political Theory. SAGE Publications |
Rawl I J. Rawls A Theory of Justice: Original Edition Oxford 2005 Gaus I Gerald F. Gaus Chandran Kukathas Handbook of Political Theory London 2004 |
Politik | Pettit | Brocker I 858 Politik/Entpolitisierung/Pettit: Unter »depoliticization« (1) versteht Pettit die Distanzierung der politischen Entscheidungsfindung gegenüber einem emotionsgeladenen, moralisierenden und auf klischeehafte Vorurteile rekurrierenden Meinungskampf, in dem sich seiner Befürchtung nach nicht die gemeinwohlorientierten Überlegungen durchsetzen, sondern simple und polarisierende Plattitüden. Anstatt jedoch, in guter republikanischer Tradition, gerade dieses Abrücken von der Gemeinwohlorientierung in die strategische, effekthaschende Aufwiegelung als einen Prozess der »Entpolitisierung«, als einen bedenklichen Verlust an bürgerschaftlicher politischer Urteilskraft zu brandmarken, begreift Pettit die Entpolitisierung genau umgekehrt als eine Zähmung des geradezu gefürchteten Volkswillens durch eine von Experten ausgeübte Rationalitätsprüfung der Argumente, die im öffentlichen Meinungskampf kursieren und aufeinandertreffen.(2) ((s) PettitVsHabermas). ((s) “Expertenregierung“, "Technokratenregierung“, „Technische Kabinette“ Siehe auch Sartori). PettitVsRepublikanismus: Die republikanische Pointe, dass die »Politisierung« gerade das Maß für die Befähigung zur intuitiven wie bewussten Bezugnahme auf das Gemeinwohl angibt, teilt Pettit offenkundig nicht. John P. McCormickVsPettit: McCormick bescheinigt Pettit in dieser Hinsicht despektierlich einen demokratievergessenen, institutionenzentrierten »senatorial move« und die Tendenz, den Problemhorizont der Pflege und Schärfung von politischer Urteilskraft der Bürgerinnen und Bürger, ein genuines und zentrales Anliegen republikanischen Denkens, zu vernachlässigen.(3) RichterVsPettit: Es gelingt Pettit nicht, die Spannung zwischen Staatsvertrauen und Herrschaftskritik, zwischen bürgerschaftlicher Partizipation und Elitenvertrauen , die er aufbaut, aufzulösen. PettitVsRawls: siehe Gerechtigkeit/Pettit. 1. Philip Pettit, »Depoliticizing Democracy«, in: Ratio Juris 17/1, 2004 S. 53 2. Ebenda S. 63 3. John P. McCormick, »Republicanism and Democracy«, in: Andreas Niederberger/Philipp Schink (Hg.), Republican Democracy. Liberty, Law, and Politics, Edinburgh 2013, S. 108 Emanuel Richter, „Philip Pettit, Republicanism“, in: Manfred Brocker (Hg.) Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert. Frankfurt/M. 2018 |
Pett I Ph. Pettit Just Freedom: A Moral Compass for a Complex World New York 2014 Brocker I Manfred Brocker Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert Frankfurt/M. 2018 |
Politik | Sandel | Brocker I 676 Politik/Prinzipien/SandelVsRawls/SandelVsKant/Sandel: Bezieht man die Dimension der Intersubjektivität mit ein, kann Politik nicht darin bestehen, einmal eine Reihe von Gerechtigkeitsprinzipien festzulegen, die dann für alle Zeiten gleichsam nur noch von Politik und Rechtsprechung verwaltet würden. Politik muss vielmehr in der ständigen, demokratischen Auseinandersetzung um das Gute des Gemeinwesens bestehen. Brocker I 677 Damit steht Sandel in der Tradition des Aristotelismus bzw. des Republikanismus. (1) (RepublikanismusVsKant, RepublikanismusVsLiberalismus, AristotelesVsKant). HegelVsKant/Rothhaar: das ist auch ein Echo der Kritik Hegels an Kant: dieser vernachlässige die Intersubjektivität der Subjekte; für Kant sei das Subjekt letztlich am transzendentalen Subjekt ausgerichtet. (2) (Siehe Intersubjektivität/Sandel, Prinzipien/Rawls.) Politik/Sittlichkeit/Sandel: Sandels Entwurf einer Politikphilosophie erinnert stark an das Konzept der “Sittlichkeit”, das Hegel in den Grundlinien der Philosophie des Rechts entwickelt. (3) Der Raum des Politischen wäre dann der Raum der lebendigen Auseinandersetzung um das Gute und nicht ein Raum der apriorischen Formulierung von Gerechtigkeitsprinzipien. 1. Michael Sandel, Democracy’s Discontent. America in Search of a Public Philosophy, London/Cambridge Mass. 1996, S. 4-8. 2. Steven B. Smith, Hegel Critique of Liberalism. Rights in Context, London/Chicago 1991, S. 4. 3. Allen W. Wood, Hegel’s Ethical Thought, Cambridge/New York 1991, S. 202. Markus Rothhaar, “Michael Sandel, Liberalism and the Limits of Justice” in: Manfred Brocker (Hg.) Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert. Frankfurt/M. 2018 |
Sand I Michael Sandel The Procedural Republic and the Unencumbered Self 1984 Brocker I Manfred Brocker Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert Frankfurt/M. 2018 |
Politik | Sunstein | I 42 Politik/Sunstein: sollte Politik nach Umfrageergebnissen gemacht werden? Das Theorem von Condorcet lässt die Frage weniger sinnlos erscheinen, als sie auf den ersten Blick ist. >Entscheidungstheorie/Condorcet. Das gilt aber nur für Ja/Nein-Fragen innerhalb von Gruppen, deren Mitglieder höchstwahrscheinlich in ihrer Mehrheit richtig liegen. Das mag in Beratergremien in Unternehmen der Fall sein, oder in bestimmten Fachfragen, wenn ein Gremium von Experten befragt wird. Es würde aber nicht funktionieren, wenn man die Bevölkerung eines Landes, z.B. der USA fragen würde, ob das Kyoto-Protokoll unterzeichnet werden sollte. I 44 In vielen Bereichen unterliegen Menschen systematischen Fehlern. Die Frage bleibt aber, ob Gruppendiskussionen helfen. >Demokratie/Sunstein. Funktionierende Demokratien delegieren bestimmte Fragen an Expertengremien. >MorozovVsJarvis und MorozovVsShirky. I 45 In einem Experiment in Colorado im Sommer 2005 wurden liberale und konservative Gruppen zusammengemixt, die einige Fragen diskutieren sollten wie die, ob die Vereinigten Staaten ein Klimaabkommen unterzeichnen sollten, oder ob Gleichberechtigung (affirmative action) benachteiligten Gruppen zustehen sollte.(1) Das Ergebnis war eindeutig: in fast jeder Gruppe waren die Positionen nach der Diskussionen extremer polarisiert, wobei die jeweiligen Ausgangspositionen der Gruppen in stärkerem Maße vertreten wurden. I 46 Außerdem fanden die jeweiligen Lager zu größerer Homogenität. I 49 Gruppendiskussion/John Rawls: These: Die Vorteile liegen in der Kombination von Information und der Vergrößerung der Reichweite von Argumenten.(2) SunsteinVsRawls: siehe oben. 1. Siehe Reid Hastie, David Schkade, and Cass R. Sunstein, “What Really Happened on Deliberation Day?” (University of Chicago Law School, unpublished manuscript, 2006). 2. 8. John Rawls, A Theory of Justice (Cambridge, MA: Belknap Press, 1971), 358–59. |
Sunstein I Cass R. Sunstein Infotopia: How Many Minds Produce Knowledge Oxford 2008 Sunstein II Cass R. Sunstein #Republic: Divided Democracy in the Age of Social Media Princeton 2017 |
Prinzipien | Rawls | I 4 Prinzipien/Gesellschaft/Rawls: 1. Jeder akzeptiert und weiß, dass die anderen Mitglieder der Gesellschaft dieselben Prinzipien der Gerechtigkeit akzeptieren. 2. Die grundlegenden sozialen Institutionen erfüllen diese Prinzipien um allgemeinen und sind bekannt dafür, dass sie dies tun. I 7 Prinzipien/Rawls: Wir sind hier nur an allgemeinen Prinzipien der Gerechtigkeit der Gesellschaft als ganzer, nicht an solchen für spezielle oder private Gemeinschaften oder für nationenübergreifende Institutionen interessiert. I 10/11 Prinzipien/Gerechtigkeit/Rawls: Prinzipien müssen am Anfang festgelegt werden. Unser Ausgangspunkt, die Situation der Gleichheit, der eine Wahl folgen soll, entspricht dem Naturzustand der traditionellen Theorien des Sozialvertrags, ist aber weder eine konkrete historische Situation noch eine primitive Kultur. >Gesellschaftsvertrag, >Naturzustand, >Gleichheit. Es ist eine rein hypothetische Situation, die zu einer bestimmten Verwirklichung von Gerechtigkeit führen soll. >Gerechtigkeit/Rawls. I 41 Prinzipien/MillVsIntuitionismus/Mill/Rawls: Mill argumentierte, dass das Nützlichkeitsprinzip das einzige oberste Prinzip sein könne, da es sonst keinen Schiedsrichter zwischen konkurrierenden Kriterien geben könne(1). >J.St. Mill, >Wettbewerb, >Interessen, >Nützlichkeitsprinzip, >Utilitarismus. Prinzipien/Sidgwick: Das Nützlichkeitsprinzip sei das einzige, das diese Rolle einnehmen kann(2). >H. Sidgwick. Rawls: Das ist, es, was die klassische Doktrin so attraktiv machte: dass sie das Problem der Prioritäten zu lösen versucht und den Intuitionismus vermeidet. >Intuitionismus/Wirtschaft, >Prioritäten, >Präferenzen. RawlsVsMill/RawlsVsSidgwick/RawlsVsUtilitarismus: Wir müssen erkennen, dass es möglicherweise keinen Weg gibt, um die Pluralität der verschiedenen Prinzipien aufzulösen. >VsUtilitarismus. I 43 Prinzipien/Rawls: Ich schlage vor, selbst bei der „lexikalischen Ordnung (dem stückweise Abarbeiten von Prinzipien nach einer äußerlichen Ordnung) das Prinzip der gleichen Verteilung von Rechten vorrangig vor dem Regeln von wirtschaftlichen oder sozialen Ungleichheiten zu behandeln. I 61 Prinzipien/Gerechtigkeit/Rawls: vorläufige Formulierung: 1. Jede Person muss das gleiche Recht auf weitest gehende grundlegende Freiheit haben, soweit sie mit gleicher Freiheit für andere kompatibel ist. 2. Soziale und ökonomische Ungleichheiten sind so zu arrangieren, dass sie a) vernünftig erwartbar zu jedermanns Vorteil sind und b) mit Positionen und Verwaltungsvorgängen verknüpft sind, die von jedermann inne gehabt werden können. Zeitlich werden die beiden Prinzipien nacheinander angewendet. Das bedeutet, dass ein Aufgeben des ersten Prinzips nicht durch größere soziale oder wirtschaftliche Vorteile aufgewogen werden kann. I 62 Abweichungen von einer Gleichverteilung von sozialen Rechten oder wirtschaftlichen Vorteilen kann nur dadurch gerechtfertigt werden, dass dies für jedermann von Vorteil ist. ((s) Das ist eine Anlehnung an den Utilitarismus). I 63 Die zeitliche Reihenfolge der Befolgung schließt auch aus, dass grundlegende Freiheiten gegen wirtschaftliche Vorteile eingetauscht werden können. I 64 Ebenso bedeutet die zeitliche Reihenfolge der Prinzipien, dass von Personen immer nur in Form von Inhabern sozialer Rollen die Rede sein kann. I 83 Prinzipien/Rawls: Neuformulierung des Zweiten Prinzips: Soziale und ökonomische Ungleichheit sind so zu arrangieren, dass sie a) den größten Nutzen für die am schlechtesten Gestellten und b) mit Verwaltungseinrichtungen und Positionen darin verknüpft sind, die allen unter Bedingungen einer fairen Chancengleichheit offen sind. I 89 Ich gehe davon aus, dass die beiden Teile des Prinzips lexikalisch geordnet sind. I 116 Prinzipien/Rawls: es ist nichts Inkonsistentes daran, dass Gerechtigkeit als Fairness unbedingte Prinzipien ermöglicht. Es genügt zu zeigen, dass die Parteien in der Ausgangssituation (einer zu errichtenden Gesellschaft) Prinzipien zustimmen, die die natürlichen Pflichten definieren, die dann unbedingt gelten. ((s)VsRawls: Widerspruch: Rawls sagt selbst, dass die natürlichen Pflichten Bsp nicht grausam zu sein, nicht Gegenstand von Vereinbarungen sind. (Siehe Rawls I 114). I 250 Prinzipien/Gerechtigkeit/Rawls: Neuformulierung im Lichte der Berücksichtigung kontingenter individueller und historischer Ungleichheiten: Erstes Prinzip: Jede Person muss ein gleiches Recht auf das umfassendste System gleicher Grundrechte haben, dass mit einem gleichen System von Freiheit für alle kompatibel ist. Prioritätsregel: die Prinzipien der Gerechtigkeit sind in lexikalischer Ordnung aufgebaut und daher kann Freiheit nur zum Wohl der Freiheit eingeschränkt werden. Hier gibt es zwei Fälle: a) eine weniger umfassende Freiheit muss die Freiheit des Gesamtsystem der Freiheit, das von allen geteilt wird, vergrößern, b) eine eingeschränkte Freiheit, muss für diejenigen akzeptierbar sein, die davon betroffen sind. I 253 Prinzipien/Kategorischer Imperativ/Kant/Rawls: diese Prinzipien sind im Sinn von Kant ebenfalls Kategorische Imperative. Sie setzen keine bestimmten gesellschaftlichen Verhältnisse und keine individuellen Ziele voraus. Es wird nur ein Interesse an primären öffentlichen Gütern (z.B. Freiheit) vorausgesetzt. Die Präferenz für diese wiederum ist von allgemeinsten Annahmen über Rationalität und den Bedingungen des menschlichen Lebens hergeleitet. I 302 Prinzipien/Rawls: endgültige Fassung für Institutionen/Rawls: die beiden Prinzipien der Gerechtigkeit (s.o.) plus Prioritätsregeln: 1. Prioritätsregel: die Prinzipien der Gerechtigkeit müssen in lexikalischer Reihenfolge abgearbeitet werden, sodass Freiheit nur zugunsten größerer Freiheit eingeschränkt werden darf. Zwei Fälle sind möglich: a) Eine eingeschränkte Freiheit muss das Gesamtsystem der Freiheiten stärken, die allen zugutekommen. b) Eine nicht gleiche Freiheit muss von denen akzeptiert werden können, die weniger Freiheiten genießen. 2. Prioritätsregel: (Gerechtigkeit geht vor Effizienz und Wohlstand): Das zweite Gerechtigkeitsprinzip ist lexikalisch vorrangig vor dem Prinzip der Effizienz und dem der Maximierung von Vorteilen, I 303 Faire Chancengleichheit ist vorrangig gegenüber dem Differenzprinzip. Zwei Fälle sind möglich: a) Chancenungleichheit muss die Chancen der Benachteiligten vergrößern. b) Eine extreme Sparrate muss die Lasten der Betroffenen mindern. >Chancengleichheit. Allgemeine Konzeption: alle primären sozialen Güter (Freiheiten, Rechte, Einkommen, Wohlstand, die Voraussetzungen für Selbstachtung usw.) sind gleich zu verteilen, außer wenn eine ungleiche Verteilung einiger oder aller dieser Güter zum Vorteil der am wenigsten Begünstigen ist. I 446 Prinzipien/Rawls: Während die Prinzipien der Gerechtigkeit die sind, die in der Ausgangsposition einer zu errichtenden Gesellschaft gewählt werden, werden die Prinzipien der Rationalen Entscheidung oder der Rationalität gar nicht gewählt. Das führt zu der Unterscheidung zwischen dem Richtigen und dem Guten. >Gesellschaft/Rawls. 1. Mill, A System of Logic, Buch VI, Kap. XII, Abschn. 7 und Utilitarianism, Kap. V, paers. 26-31. 2. Sidgwick, The Methods of Ethics, Buch IV Kap. II und III. |
Rawl I J. Rawls A Theory of Justice: Original Edition Oxford 2005 |
Prinzipien | Rescher | Rawls I 317 Prinzipien/Gerechtigkeit/RescherVsRawls/Rescher: Statt des Differenzprinzips könnte man das Kriterium des Durchschnittsnutzens abzüglich eines Bruchteils der Standardabweichung setzen.(1) Damit wird stärker auf die Schwächeren Rücksicht genommen als beim Durchschnittsprinzip. >Differenzprinzip, >Durchschnittsnutzen, J. Rawls. 1. N. Rescher, Distributive Justice (New York, 1966), pp. 35-38. |
Resch I Nicholas Rescher The Criteriology of Truth; Fundamental Aspects of the Coherence Theory of Truth, in: The Coherence Theory of Truth, Oxford 1973 - dt. Auszug: Die Kriterien der Wahrheit In Wahrheitstheorien, Gunnar Skirbekk Frankfurt/M. 1977 Resch II N. Rescher Kant and the Reach of Reason: Studies in Kant’ s Theory of Rational Systematization Cambridge 2010 Rawl I J. Rawls A Theory of Justice: Original Edition Oxford 2005 |
Rationalität | Scanlon | Gaus I 111 Rationalität/Vernunft/Scanlon/Gaus: Für Scanlon "ist die Unterscheidung zwischen dem, was vernünftig zu tun wäre, und dem, was rational zu tun wäre, keine technische, sondern eine in der Alltagssprache verankerte" (1998(1): 192). Eine vernünftige Person macht keine Behauptungen, mit denen andere nicht leben können oder die grob ungerecht sind. Rawls: Rawls hat eine ähnliche Vorstellung: Parteien seiner ursprünglichen Position sind "rational und vernünftig", nicht einfach nur rational: "Personen sind vernünftig ..., wenn sie bereit sind, Prinzipien und Normen als faire Bedingungen der Zusammenarbeit vorzuschlagen und sich bereitwillig daran zu halten, wenn sie die Gewissheit haben, dass andere dies ebenfalls tun werden" (1996(2): 48). Im Gegensatz zu den Hobbes'schen Auftragnehmern streben die Rawls'schen Auftragnehmer danach, den Status des jeweils anderen als freie und gleichberechtigte moralische Wesen zu respektieren (Larmore, 1996(3): Kap. 6). >Vertragstheorie/Scanlon, vgl. >Person/Benn, >Person/Gewirth, >Kant/Sandel. Kant: Die Kant'sche Vertragstheorie muss einen gewissen Zwang einbauen, der die Berücksichtigung nur auf Rechtfertigungen beschränkt, die alle vernünftigen Menschen akzeptieren würden oder die keiner ablehnen würde. Rawls: Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, à la Rawls, die Wahlsituation so einzuschränken, dass die vernünftigen Parteien gezwungen sind, nur vernünftige Überlegungen vorzubringen. Die Art von Rawls' Argument hinter dem Schleier der Unwissenheit (der spezifisches Wissen über das Leben und die Persönlichkeit eines Auftragnehmers nach Vertragsabschluss ausschließt) ist so beschaffen, dass angesichts der Einschränkungen bei der Wahl die rationalste Wahl für einen Auftragnehmer eine vernünftige Wahl für die andere Person und mich darstellt. ScanlonVsRawls: Statt jedoch unser Verständnis der Anforderungen der Zumutbarkeit in den Rahmen der Wahlsituation einzubauen, könnten wir, wie Scanlon vorschlägt, direkt an unsere Intuitionen zur Zumutbarkeit in der Vertragsanalyse appellieren (1998(1): Kap. 5). 1. Scanlon, Thomas (1998) What We Owe Each Other. Cambridge, MA: Harvard University Press. 2. Rawls, John (1996) Political Liberalism, paperback edn. New York: Columbia University Press. 3. Larmore, Charles (1996) The Morals of Modernity. Cambridge: Cambridge University Press. Gaus, Gerald F. 2004. „The Diversity of Comprehensive Liberalisms.“ In: Gaus, Gerald F. & Kukathas, Chandran 2004. Handbook of Political Theory. SAGE Publications. |
Gaus I Gerald F. Gaus Chandran Kukathas Handbook of Political Theory London 2004 |
Rawls | Nozick | Brocker I 674 Rawls/NozickVsRawls/Nozick: Rawls‘ Differenzprinzip laufe darauf hinaus, dass die Bessergestellten mit ihren Begabungen als bloßes Mittel zum Zweck der Verbesserung der sozialen und wirtschaftlichen Lage der Schlechtergestellten benutzt würden. Dies laufe aber dem deontologisch-kantianischen Anspruch zuwider.(1) >Differenzprinzip/Sandel, SandelVsRawls, >Deontologie, >Ethik, >Moral. 1.Robert Nozick, Anarchie, Staat, Utopia, München 2006,(engl. 1971) S. 300f. Markus Rothhaar, “Michael Sandel, Liberalism and the Limits of Justice” in: Manfred Brocker (Hg.) Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert. Frankfurt/M. 2018 |
No I R. Nozick Philosophical Explanations Oxford 1981 No II R., Nozick The Nature of Rationality 1994 Brocker I Manfred Brocker Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert Frankfurt/M. 2018 |
Rawls | Sandel | Brocker I 673 Rawls/Subjekt/Individuum/Metaphysik/Subjektivität/Individualität/SandelVsRawls/Sandel: Sandel kritisiert an Rawls Konzeption eines angenommenen Ausgangszustands für eine zu errichtenden Gesellschaft (Siehe Schleier des Nichtwissens/Rawls, Reflexives Gleichgewicht/Rawls, Schleier des Nichtwissens/Sandel): 1. Rawls verfehlt sein eigenes Ziel, Kants praktische Philosophie frei von Metaphysik zu rekonstruieren und ohne spezifische Theorie des Subjekts zu reformulieren. Im Gegenteil, Rawls setzt eine spezifische Theorie des Subjekts voraus („gegenseitiges Desinteresse“, Subjektivität und Identität unabhängig von Zielen und Zwecken des Subjekts). (1) (Siehe Subjektivität/Sandel). 2. Dies führt zu einer Verarmung der Möglichkeiten menschlichen Selbstverständnisses in der politischen Gemeinschaft. (2) 3. Damit sei der Ansatz von Rawls schlicht falsch, da Menschen sich in dieser Weise überhaupt nicht verstehen können. (3) 4. Die Konzeption des Anfangszustands bei Rawls stehe im Widerspruch zu anderen Elementen seiner Theorie, insbesondere zum Differenzprinzip (siehe Differenzprinzip/Rawls) und zu seiner Vertragstheorie. (Siehe Vertragstheorie/Rawls). Siehe auch Differenzprinzp/Sandel, Rawls/Nozick. 1. Michael Sandel, Liberalism and the Limits of Justice, Cambridge/New York 1998 (zuerst 1982), S. 65 2. Ebenda S. 177 3. Ebenda S. 65. Markus Rothhaar, “Michael Sandel, Liberalism and the Limits of Justice” in: Manfred Brocker (Hg.) Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert. Frankfurt/M. 2018 |
Sand I Michael Sandel The Procedural Republic and the Unencumbered Self 1984 Brocker I Manfred Brocker Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert Frankfurt/M. 2018 |
Recht | Kant | Brocker I 670 Recht/Begründung/Kant: Kants Konzeption des Rechten beruht auf der Annahme eines transzendentalen Subjekts, dessen Befähigung zur moralischen Autonomie darin begründet liegt, dass es nicht Teil der von Naturgesetzen determinierten Erscheinungswelt ist und sich daher am Gedanken der Verallgemeinerbarkeit selbst orientieren kann, statt aufgrund seiner Neigungen, Triebe und Wünsche zu handeln. Transzendentales Subjekt/Kant: besitzt insofern rein formalen Charakter, als es weder bestimmte Inhaltliche Zwecke verfolgt, noch Präferenzen besitzt. Subjektivität/Kant: diese Subjektivität ist frei und gleichwohl individuiert, als jedes transzendentale Subjekt sich rein auf sich selbst als Freiheitswesen bezieht. RawlsVsKant: Rawls versucht, Kant ohne diese „metaphysischen“ (genauer gesagt transzendentalphilosophischen) Voraussetzungen zu reformulieren. Brocker I 671 SandelVsRawls: dieser Versuch Rawls‘ scheitert, weil Rawls implizit eine Theorie des „Selbst“ zugrunde legen muss, die von Kants Theorie nicht wesentlich unterschieden ist. Kants Theorie und der deontologische Liberalismus sei nicht vor den Schwierigkeiten zu retten, die das kantische Subjekt mit sich bringt. (1) Transzendentales Subjekt/Rawls: Rawls „Schleier des Nichtwissens“ in einem angenommenen Ausgangszustand einer zu errichtenden Gesellschaft, bei dem die Menschen nicht wissen, welche Rolle sie später spielen werden, ist der Versuch, Kants transzendentales Subjekt ohne metaphysische Annahmen zu rekonstruieren. Siehe Schleier des Nichtwissens/Rawls. 1. Michael Sandel, Liberalism and the Limits of Justice, Cambridge/New York 1998 (zuerst 1982), S. 14. Markus Rothhaar, “Michael Sandel, Liberalism and the Limits of Justice” in: Manfred Brocker (Hg.) Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert. Frankfurt/M. 2018 Höffe I 304 Recht/Letztbegründung/Kant/Höffe: [Kant erklärt]metaphysische Überzeugungen selbst für eine Rechts- und Staatstheorie, sofern sie philosophisch seinwill, als unverzichtbar. Höffe I 306 Kant gliedert sein Moralsystem, die Metaphysik der Sitten, in zwei Teile: die Rechtslehre als Inbegriff dessen, was die Menschen einander schulden, und die Tugendlehre als Inbegriff der verdienstlichen Mehrleistungen. Für beide vertritt er ein allgemeines Gesetz von moralischem Rang. Beim allgemeinen Rechtsgesetz kommt es im Unterschied zum allgemeinen Tugendgesetz nicht auf die innere Triebfeder an, weshalb man das Rechtsgesetz zwar befolgen, das Befolgen aber nicht zur Maxime seiner Handlung machen muss. Der Rechtsmoral genügt die äußere Handlung, sofern man sie im Verhältnis zu den äußeren Handlungen anderer Personen, das heißt für Kant: anderer zurechnungsfähiger Wesen, betrachtet. Für das Recht zählt allein das äußere Zusammenleben, das in moralischer Bedeutung Sich einem streng allgemeinen Gesetz zu unterwerfen hat: «Handle äußerlich so, dass der freie Gebrauch deiner Willkür mit der Freiheit von jedermann nach einem allgemeinen Gesetze zusammen bestehen könne»(1). Zwang/Recht/Kant: Zum bloßen Begriff des Rechts, zeigt Kant schlüssig, gehört eine Zwangsbefugnis. Hier, im Gegensatz zu einem philosophischen Anarchismus, bestreitet Kant die Ansicht, zwischen Menschen dürfe es keinerlei Zwang geben. KantVsLocke: In den moralisch erlaubten Zwang geht aber nicht wie in Lockes Naturzustand eine Strafbefugnis ein; es handelt sich nur um das Recht auf Unrechtsabwehr. Man darf beispielsweise einen Diebstahl verhindern oder sich das Diebesgut zurückholen, aber weder den Dieb verletzen noch sich mehr als das Gestohlene nehmen. >Eigentum/Kant, >Rechtsstaatlichkeit/Kant, >Staat/Kant. 1. I. Kant, Metaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre § C |
I. Kant I Günter Schulte Kant Einführung (Campus) Frankfurt 1994 Externe Quellen. ZEIT-Artikel 11/02 (Ludger Heidbrink über Rawls) Volker Gerhard "Die Frucht der Freiheit" Plädoyer für die Stammzellforschung ZEIT 27.11.03 Brocker I Manfred Brocker Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert Frankfurt/M. 2018 |
Reflexives Gleichgewicht | Politische Theorien | Gaus I 226 Reflexives Gleichgewicht/Politische Philosophie/Lamont: Theoretiker, die allgemeine Bevölkerung und hoffentlich auch Politiker beteiligen sich an einem kollektiven Erkenntnisprozess durch Diskussionen und Debatten, um Prinzipien und Richtlinien zu entwickeln, die besser mit den moralischen Urteilen und Überzeugungen des Volkes übereinstimmen. >Reflexives Gleichgewicht/Rawls. Natürlich können Theoretiker ein solches Gleichgewicht nur erreichen, wenn sie herausfinden, was die Menschen glauben (Miller, 1999(1): Kap. 3-4; Swift et al., 1995(2)). Glücklicherweise hat es in den letzten Jahrzehnten anhaltende Bemühungen gegeben, die für dieses Projekt erforderlichen Daten zu sammeln (Elster, 1995(3); Hochschild, 1981(4); Kluegel und Smith, 1986(5); Miller, 1999(1)). Miller: David Miller (1999(1): Kap. 4) hat einen Überblick über die empirischen Studien gegeben und die Ergebnisse teilweise wie folgt zusammengefasst: Im Denken der Menschen über die soziale Verteilung gibt es (eine) Tendenz, mehr Gleichheit zu begünstigen, als dies gegenwärtig in liberalen Demokratien der Fall ist. Dies ist zum Teil durch Wüsten- und Bedarfserwägungen zu erklären: Die Menschen betrachten Einkommensungleichheiten in der gegenwärtig erreichten Größenordnung nicht als verdient, und am unteren Ende der Skala halten sie es für ungerecht, dass die Menschen nicht genug verdienen können, um ihre Bedürfnisse zu befriedigen. (1999(1): 91) Frohling und Oppenheimer: In einer Reihe von Experimenten, die durchgeführt wurden, um herauszufinden, welche Verteilungsprinzipien die Menschen wählen würden, stellten Frohling und Oppenheimer (1992(6)) den Probanden vier Prinzipien für die Einkommensverteilung vor: (l) Maximierung des Durchschnittseinkommens, (2) Maximierung des Mindesteinkommens, (3) Maximierung des durchschnittlichen Subjekts mit einer Untergrenze (kein Einkommen darf unter $x fallen) und (4) Maximierung des durchschnittlichen Subjekts mit einer Bandbreitenbeschränkung (die Lücke zwischen oberem und unterem Einkommen darf $y nicht überschreiten). Die Maximierung des Durchschnitts, der einer Untergrenze (oder einem Sicherheitsnetz) unterliegt, wurde von der überwiegenden Mehrheit der Personen gewählt, während die Maximierung des Durchschnitts nur einen entfernten zweiten Platz einnahm. Lamont: Die Alternative, die verwendet wurde, um die Unterstützung für das Differenzprinzip - die Maximierung des Mindesteinkommens - abzuschätzen, fand nur sehr wenig Unterstützung. Rawls: Während also Rawls (1993(7): 8) die Theorie des reflexiven Gleichgewichts popularisierte, findet seine eigene Theorie der Verteilungsgerechtigkeit wenig Unterstützung. >J. Rawls. VsRawls: Einige Kritiker seines Differenzprinzips nennen einen Grund dafür. Obwohl das oben skizzierte Argument für das Differenzprinzip der Verringerung des Einflusses von Faktoren, über die Menschen keine Kontrolle hat, moralisches Gewicht beimisst, verleiht es der Wahl und der Verantwortung wenig positives Gewicht. Nach dem Differenzprinzip ist die Sozialstruktur so gestaltet, dass die Position der am wenigsten begünstigten Gruppe (charakterisiert durch Rawls, 1972(8): 97, als unterstes sozioökonomisches Quartil) maximiert wird, unabhängig davon, welche Entscheidungen die einzelnen Mitglieder dieser Gruppe getroffen haben. Wenn die Öffentlichkeit ein stärkeres Verständnis dafür hat, welches moralische Gewicht der Verantwortung beigemessen werden sollte, wie Samuel Scheffler (1992)(9) argumentiert hat, dann wird der Grad der Unterstützung, die die Öffentlichkeit den Benachteiligten schuldet, davon abhängen, ob die Benachteiligung auf eine Behinderung, mangelnde Motivation oder eine individuelle Lebensstilwahl zurückzuführen ist. Solche Überlegungen haben Ressourcen-Gleichmacher und Verdienst-Theoretiker beeinflusst (...). >Ungleichheit/Dworkin, >Ungleichheit/Ressourcentheorie, >Verteilungsgerechtigkeit/Ressourcentheorie, vgl. >Verteilungsgerechtigkeit/Libertarismus. 1. Miller, David (1999) Principles of Social Justice. Cambridge, MA: Harvard University Press. 2. Swift, A., G. Marshall, C. Burgoyne and D. Routh, (1995) 'Distributive justice: does it matter what the people think?' In James R. Kluegel, David S. Mason and Bernard Wegener, (Hrsg.), Social Justice and Political Change. New York: Aldine De Gruyter, 15—47. 3. Elster, Jon (1995) 'The empirical study of justice'. In David Miller and Michael Walzer, (Hrsg.), Pluralism, Justice, and Equality. New York: Oxford University Press, 81-98. 4. Hochschild, Jennifer L. (1981) What; Fair: American Beliefs about Distributive Justice. Cambridge, MA: Harvard University Press. 5. Kluegel, James R. and Eliot R. Smith (1986) Beliefs about Inequality. Hawthorne, NY: Aldine De Gruyter. 6. Frohlich, N. and J. Oppenheimer (1992) Choosing Justice: An Experimental Appoach to Ethical Theory. Berkeley, CA: University of California Press. 7. Rawls, John (1993) Political Liberalism. New York: Columbia University Press. 8. Rawls, John (1972) A Theory of Justice. Oxford: Oxford University Press. 9. Schemer, Samuel (1992) 'Responsibility, reactive attitudes, and liberalism in philosophy and politics'. Lamont, Julian, „Distributive Justice“. In: Gaus, Gerald F. & Kukathas, Chandran 2004. Handbook of Political Theory. SAGE Publications |
Gaus I Gerald F. Gaus Chandran Kukathas Handbook of Political Theory London 2004 |
Ressourcentheorie (Soziologie) | Anderson | Gaus I 231 Verteilungsgerechtigkeit/Ressourcentheorie (Soziologie)/Elisabeth Anderson/Lamont: Elizabeth Anderson (1999) kritisiert in ihrem Plädoyer für einen gleichberechtigten politischen Status im Gegensatz zu Rawls, RessourcengleichmacherInnen und VerdiensttheoretikerInnen, dass in der zeitgenössischen Literatur über Verteilungsgerechtigkeit Glück und Wahlmöglichkeiten im Vordergrund stehen. (VsRessourcentheorie, VsRawls, VsVerdiensttheorien). >Verteilungsgerechtigkeit. Gleichberechtigung/Elisabeth Anderson: Auch wenn sie egalitäre Ideale unterstützt, geht es bei der Gleichheit ihrer Ansicht nach nicht darum, unterschiedliche Glücksfälle auszugleichen, sondern um ein Ideal politischer Gleichheit, in dem alle Mitglieder der Bürgerschaft öffentlich als gleichwertig und gleichrangig anerkannt werden. Umverteilung: Umverteilung könnte erforderlich sein, um sicherzustellen, dass öffentliche Institutionen politische Gleichheit wirksam zum Ausdruck bringen, aber Gleichheit bei der Verteilung von Ressourcen, sei es, um Glück auszuschließen oder um Menschen für ihre Entscheidungen verantwortlich zu machen, ist laut Anderson nicht das primäre oder gar legitime Ziel liberaler Umverteilungsinstitutionen. >Gleichberechtigung. Lamont: Andersons Argumente decken sich in erheblichem Maße mit einer Reihe anderer politischer Theoretiker, darunter Kommunitaristen und einige Feministinnen, die für den Vorrang von politischer Anerkennung und Gleichheit vor der direkteren materiellen Politik Gaus I 232 von vielen anderen Theoretikern plädieren. Probleme: Eine der Herausforderungen für diese Gruppe besteht darin, die Einzelheiten der Politik zu erläutern, mit der ihre Theorien umgesetzt werden sollen. >Kommunitarismus. 1. Anderson, Elizabeth (1999) 'What is the point of equality?' Ethics, 109 (2): 287-337. Lamont, Julian 2004. „Distributive Justice“. In: Gaus, Gerald F. & Kukathas, Chandran 2004. Handbook of Political Theory. SAGE Publications |
Ander I Chris Anderson The Long Tail: Why the Future of Business is Selling Less of More New York 2006 Gaus I Gerald F. Gaus Chandran Kukathas Handbook of Political Theory London 2004 |
Reziprozität | Singer | I 61/62 Ethik/Reziprozität/Vergeltung/Gleichheit/Platon/P. Singer: Platon lässt Glaukon im Staat sagen: Unrecht zu verüben ist von Natur aus gut, es zu erleiden aber schlecht, und zwar das Letztere in stärkerem Maße als das Erste. Also sollte, wer beides erlebt hat, dahin kommen, beides zu vermeiden. >Platon. I 62 Sokrates widerlegt diese Auffassung des Glaukon in dem Dialog. P. SingerVsRawls: Glaukons Auffassung findet sich aber bis heute im Werk von John Rawls(1) und David Gauthier. Sie führt dazu, Tiere aus der Sphäre auszuschließen, für die unsere eigenen ethischen Maßstäbe gelten, da Tiere sich uns gegenüber nicht so verhalten können, wie wir uns ihnen gegenüber verhalten. Daher ist keine Reziprozität in unserem Verhältnis zu ihnen anzunehmen. Um mit diesem Problem umzugehen, müssen wir Erklärung und Rechtfertigung unterscheiden. >Tiere, >Menschen, >Verhalten, >Ethik, >Moral, >Gleichheit, >Ungleichheit. 1. John Rawls, A Theory of Justice: Original Edition. Belknap Press (1971). |
SingerP I Peter Singer Practical Ethics (Third Edition) Cambridge 2011 SingerP II P. Singer The Most Good You Can Do: How Effective Altruism is Changing Ideas About Living Ethically. New Haven 2015 |
Schleier des Nichtwissens | Rawls | I 136 Schleier des Nichtwissens/Gesellschaft/Rawls: Hier geht es darum, kontingente Besonderheiten bei der Errichtung einer neuen Gesellschaftsform auszuschließen. Dazu sollen die Parteien im >Anfangszustand einer zu errichtenden Gesellschaft hinter einem Schleier des Nichtwissens verharren in Bezug auf Alternativen, die ihren eigenen individuellen Fall betreffen. I 137 Das soll bewirken, dass die fraglichen Prinzipien aus allgemeinen Erwägungen heraus gewählt werden. Bestimmte Tatsachen sollen unbekannt sein: Niemand kennt seinen Platz in der Gesellschaft, seine Klassenzugehörigkeit oder seinen sozialen Status oder seine Ausstattung mit Güter, Intelligenz, Stärke usw. Selbst seine individuelle Psychologie wie die Neigung zu Optimismus oder Pessimismus, Risikofreude oder Zugehörigkeit zu einer bestimmten Generation. Bekannt sein sollen dagegen allgemeine Tatsachen über die menschliche Gesellschaft: die Menschen verstehen politische Probleme und wirtschaftliche Theorie, soziale Organisation und Gesetzmäßigkeiten der menschlichen Psyche. I 138 Es soll keine Beschränkungen allgemeiner Information geben, d.h. über allgemeine Gesetze und Theorien. ((s) Rawls nimmt hier an, das es psychologische Gesetze, insbesondere Gesetze der Moralpsychologie gibt. (DavidsonVsRawls: VsPsychologische Gesetze: siehe Anomaler Monismus/Davidson). Anfangszustand/Probleme/Rawls: Es muss geklärt sein, dass Vorschläge zum Bereich zulässiger Alternativen gehören und allgemeine Konsequenzen vorgeschlagener Prinzipien müssen bekannt sein. >Prinzipien/Rawls. I 139 Der Anfangszustand ist keine Generalversammlung, das würde die Fantasie zu sehr strapazieren. Dagegen ist wichtig, dass es keine Rolle spielen darf, wer die Perspektive des Anfangszustands annimmt oder wann er es tut. Das ist es, was der Schleier des Nichtwissens gewährleisten soll: die verfügbare Information soll relevant aber zu allen Zeiten dieselbe sein. VsRawls: Man kann einwenden, dass der Schleier irrational sei. >Rationalität, >Irrationalität. RawlsVsVs: Es geht darum, dass sichergestellt wird, dass jedermann durch dieselben Argumente überzeugt werden kann. Dann können Standpunkte von Personen zufällig herausgegriffen werden, die anderen Personen werden sich ebenso verhalten. >Argumentation, >Diskurs, >Diskurstheorie, >Perspektive, >Interessen. Man kann zusätzlich einen Schiedsrichter annehmen, der ein Koalitionsverbot ausspricht, das ist aber letztlich überflüssig wenn man annimmt, dass die Beratungen der Parteien gleich verlaufen. Da niemand weitergehende Informationen hat, kann er die Situation nicht auf seinen persönlichen Vorteil hin ausrichten. I 140 Einzige Ausnahme: Ein Egoist könnte grundsätzlich verweigern, seine Ersparnisse der Nachwelt zur Verfügung zu stellen. Das könnte er beschließen, ohne weitere Informationen zu haben. Die Frage der Generationengerechtigkeit muss daher anderweitig in Angriff genommen werden. >Generationengerechtigkeit. I 141 Einhelligkeit/Übereinstimmung/Einstimmigkeit: Im Anfangszustand geht es nicht um Übereinstimmung über konkrete zufällige Tatsachen (die sowieso nicht bekannt sind). Ansonsten könnten nur ganz triviale Probleme gelöst werden. >Verständigung. I 142 Durch den Schleier des Nichtwissens werden die beiden Prinzipien der Gerechtigkeit dem Kriterium der Nützlichkeit vorgezogen. >Prinzipien/Rawls. I 143 Rationalität/Anfangszustand: Auch im Anfangszustand, wo die Individuen nur ganz allgemeine Informationen haben, nehmen wir an, dass sie in Bezug auf primäre öffentliche Güter (Bsp Freiheiten, Infrastruktur usw.) bestrebt sind, eher mehr davon zu haben als weniger. >Öffentliche Güter, >Infrastruktur, >Freiheit. I 166 Schleier des Nichtwissens/Rawls: Es gibt kein Problem mit der Annahme, dass Neuankömmlinge zu der Anfangssituation hinzustoßend, die natürlich weniger Information haben. Der Schleier des Nichtwissens tilgt jede Basis für die Unterscheidung verschiedener Informationsstände. |
Rawl I J. Rawls A Theory of Justice: Original Edition Oxford 2005 |
Schleier des Nichtwissens | Sandel | Brocker I 672 Schleier des Nichtwissens/SandelVsRawls/Sandel: Rawls „Schleier des Nichtwissens“ in einem angenommenen >Ausgangszustand einer zu errichtenden Gesellschaft, bei dem die Menschen nicht wissen, welche Rolle sie später spielen werden, ist der Versuch, Kants transzendentales Subjekt ohne metaphysische Annahmen zu rekonstruieren. Siehe Schleier des Nichtwissens/Rawls. SandelVsRawls: Problem: auf welchem Weg kommen die Bedingungen des Urzustands zustande, wenn sie nicht wie bei Kant das Ergebnis einer transzendentalphilosophischen Reflexion auf die nichtempirischen Bedingungen der Möglichkeit von Freiheit sein sollen? Rawls: geht von einem „gegenseitigen Desinteresse“ der Menschen im Urzustand aus. Sandel: Frage: was ist das Kriterium für „Plausibilität“ bzw. „Vernünftigkeit“, das dieser Konstruktion eines Ausgangszustands zugrunde liegt? (1) Siehe Anfang/Sandel, Intersubjektivität/Sandel. Brocker I 675 SandelVsRawls: hinter dem Schleier des Nichtwissens wird gar nicht verhandelt, da die von Rawls angenommenen Subjekte gar keine unterschiedlichen Interessen haben. Der „Vertragsschluss“ beruhe daher nicht auf einer freien Übereinkunft sondern – eigentlich ganz im kantischen Sinn – auf der Erkenntnis, was eine derart konzipierte praktische Subjektivität von vorneherein an Gerechtigkeitsprinzipien impliziert. (2) Siehe Vertragstheorie/Sandel. 1. Michael Sandel, Liberalism and the Limits of Justice, Cambridge/New York 1998 (zuerst 1982), S. 48. 2. Ebenda S. 130, 132. Markus Rothhaar, “Michael Sandel, Liberalism and the Limits of Justice” in: Manfred Brocker (Hg.) Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert. Frankfurt/M. 2018 |
Sand I Michael Sandel The Procedural Republic and the Unencumbered Self 1984 Brocker I Manfred Brocker Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert Frankfurt/M. 2018 |
Selbst | Sandel | Brocker I 676 Selbst/Sandel: Sandel These: Für die Identität und Individualität von Subjekten ist deren jeweiliges Selbstverständnis als Mitglieder einer Gemeinschaft und Träger einer Geschichte, sowie ihre Überzeugungen davon, was für Menschen das Gute ausmacht konstitutiv.(1) >Das Gute, >Subjekte, >Individuen, >Anerkennung. SandelVsLiberalismus/SandelVsRawls: Pointe: Wenn diese Momente der Gemeinschaftlichkeit nicht „besessen“ werden und damit letztlich äußerlich bleiben, sondern vielmehr die Identität von Subjekten ausmachen, dann können Menschen sie auch nicht „hinter sich lassen“, wenn sie den Raum des Politischen“ betreten. >Liberalismus, >Liberalismus/Sandel. SandelVsLiberalismus: Der Liberalismus fordert, Staat und Politik so auszugestalten, als ob die Subjekte jene Momente der Gemeinschaftlichkeit hinter sich lassen, die ihre Identität ausmachen ((s) und sie quasi neu erfinden). Sandel: Das muss fast unvermeidlich zu einem Unvergnügen an der Demokratie führen.(2) >Demokratie. 1. Michael Sandel, Liberalism and the Limits of Justice, Cambridge/New York 1998 (zuerst 1982), S. 179 2. Vgl. M. Sandel Democracy’s Discontent. America in Search of a Public Philosophy, 1996. Markus Rothhaar, “Michael Sandel, Liberalism and the Limits of Justice” in: Manfred Brocker (Hg.) Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert. Frankfurt/M. 2018 |
Sand I Michael Sandel The Procedural Republic and the Unencumbered Self 1984 Brocker I Manfred Brocker Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert Frankfurt/M. 2018 |
Selektion | Rawls | I 426 Selektion/Evolution/Fähigkeiten/Aristotelisches Prinzip/Rawls: Den Zusammenhang mit evolutionstheoretischen Erwägungen stellt Rawls so her: Def Aristotelisches Prinzip/Terminologie/Rawls: So nenne ich folgendes Prinzip: ceteris paribus genießen Menschen die Ausübung ihrer Fähigkeiten und zwar in umso höherem Maße, je stärker diese Fähigkeiten realisiert werden und je anspruchsvoller (komplexer) sie sind(1)(2)(3)(4). >ceteris paribus, >Planung/Rawls, >Glück. I 429 Rawls: Das Prinzip formuliert eine Tendenz und zeigt kein Muster auf, wie eine Wahl zu treffen wäre. I 431 VsRawls: Warum sollte das Aristotelische Prinzip wahr sein? RawlsVsVs: Wir beobachten es an Kindern und höheren Tieren. Es scheint auch evolutionstheoretisch erklärbar zu sein. Die Selektion wird diejenigen Individuen ausgewählt haben, für die es gilt(5)(6)(7). >Evolution, >Fitness, >Aristoteles, >Ethik/Aristoteles. 1. Vgl. Aristoteles, Nicomachean Ethics, Buch VIII, Kap. 11-14, Buch X. Kap. 1-5. 2. Siehe W.F.R. Hardie, Aristotle’s Ethical Theory, (Oxford, 1968), Kap. XIV. 3. G.C. Field, Moral Theory (London, 1932), S.76-78. 4. R. W. White, „Ego and Reality in Psychoanalytic Theory“, Psychological Issues, Bd. III (1963), Kap. III und S. 173-175, 180f. 5. Siehe B. G. Campbell, Human Evolution (Chicago, 1966), S. 49-53. 6. H. Thorpe, Science, Man and Morals, (London, 1965), S. 87-92. 7. I. Eibl-Eibesfeldt, Ethology (New York, 1970), S. 217-248. |
Rawl I J. Rawls A Theory of Justice: Original Edition Oxford 2005 |
Sidgwick | Politische Theorien | Gaus I 414 Sidgwick/Politische Philosophie/Weinstein: Sidgwicks Bedeutung für die zeitgenössische politische Theorie ist enorm unterschätzt worden. John Rawls' "Theory of Justice" ist zu einem beträchtlichen Teil eine kritische Antwort auf Sidgwick. Wenn Rawls sagt, dass wir "oft gezwungen scheinen, zwischen Utilitarismus und Intuitionismus zu wählen", dann ist der Utilitarismus, den er im Sinn hat, der von Sidgwick (1981(1): viii). >H. Sidgwick. Zeitgenössische politische Theoretiker müssen Sidgwick ernst nehmen, wenn sie Rawls ernst nehmen (...). BarryVsRawls: Wenn Barry Recht hat, wenn er darauf besteht, dass wir in einer "post-Rawls'schen" Welt leben, dann erfordert das Navigieren in dieser Welt, dass wir Sidgwick besser berücksichtigen. Vgl. >J. Rawls. Utilitarismus/Sidgwick: Sidgwicks "klassischer" Utilitarismus war insofern auch eine Form des liberalen Utilitarismus, als Sidgwick wie Mill die Ansicht vertrat, dass Nützlichkeit am besten indirekt über intermediäre moralische Prinzipien gefördert wird. Daher ist Rawls' Angriff auf den "klassischen" Utilitarismus Kriegsführung gegen einen Strohmann. Für Sidgwick stellten die "mittleren Axiome" der Moral nach gesundem Menschenverstand im Allgemeinen geeignete glückmaximierende Leitfäden dar und bedurften daher einer bescheidenen kritischen Verfeinerung. Dennoch vertrat Sidgwick wie Mill die Ansicht, dass "da diese tatsächliche moralische Ordnung zugegebenermaßen unvollkommen ist, wird es die Pflicht des Utilitaristen sein, zu ihrer Verbesserung beizutragen" (1981(1): 476). Gesunder Menschenverstand: In jüngerer Zeit hat sich Rawls Sidgwicks gesunde Ehrfurcht vor dem gesunden Menschenverstand zu eigen gemacht. In Anlehnung an Sidgwick ist Rawls der Ansicht, dass unsere moralischen Intuitionen eine entscheidende Rolle bei der Rechtfertigung und Systematisierung unserer politischen Grundsätze spielen. Während Sidgwick den gesunden Menschenverstand rechtfertigt und systematisiert, indem er an die Nützlichkeit appelliert, setzt Rawls den Schleier der Unwissenheit als rechtfertigendes und systematisierendes Filterinstrument ein (...). >Schleier des Nichtwissens. Sidgwick: Sowohl bei Sidgwick als auch bei Rawls zähmt der gesunde Menschenverstand radikale Reformen. Der utilitaristische Reformer "wird natürlich mit Ehrfurcht und Staunen als ein wunderbares Produkt der Natur das Ergebnis jahrhundertelangen Wachstums betrachten (und etablierte Moral). Er wird es mit respektvoller Zartheit als einen Mechanismus behandeln, der aus dem flüssigen Element der Meinungen und Dispositionen konstruiert ist und mit dessen unentbehrlicher Hilfe das eigentliche Quantum menschlichen Glücks ständig produziert wird". (1981(1): 475). Zusammenfassend lässt sich sagen, dass für Sidgwick der Nutzen am besten indirekt über eine gesunde, aber nicht unkritische Rücksichtnahme auf die "mittleren Axiome" der Moral des gesunden Menschenverstands maximiert wurde. >Utilitarismus/Sidgwick. 1. Sidgwick, Henry (1981 [1907]) The Methods of Ethics. Indianapolis: Hackett. Weinstein, David 2004. „English Political Theory in the Nineteenth and Twentieth Century“. In: Gaus, Gerald F. & Kukathas, Chandran 2004. Handbook of Political Theory. SAGE Publications |
Gaus I Gerald F. Gaus Chandran Kukathas Handbook of Political Theory London 2004 |
Sklaverei | Rawls | I 167 Sklaverei/Durchschnittsnutzen/Rawls: Gegen das Prinzip des Durchschnittsnutzens könnte man argumentieren, dass es von allen die gleiche Risikoakzeptanz verlangt. >Durchschnittsnutzen, >Gesellschaft/Rawls, >Prinzipien/Rawls, vgl.>Schleier des Nichtwissens. Da anfänglich niemals eine Situation bestand, in der alle Beteiligten dem zustimmen konnten, sei das Prinzip abzulehnen. Extremes Beispiel: Ein Sklavenhalter könnte anführen, dass in den Umständen seiner Gesellschaft die Institution der Sklaverei notwendig ist, um das größte durchschnittliche Glück zu produzieren. Weiterhin würde er argumentieren, dass er selbst in der Anfangssituation einer zu errichtenden Gesellschaft (in der alle Beteiligten hinter einem Schleier des Nichtwissens in Bezug auf ihre spätere Position in der Gesellschaft stehen) für Sklaverei votiert hätte mit dem Risiko, selbst als Sklave zu enden. Rawls: Das könnte man auf den ersten Blick als absurd ablehnen, man könnte denken, es macht keinen Unterschied, was er wählt; solange die Individuen einem Gerechtigkeitsbegriff zugestimmt haben, die mit realen Risiken behaftet ist, ist niemand an solche Erfordernisse gebunden. Vertragstheorie/Rawls: Wenn man die Sichtweise von Verträgen zugrunde legt, ist das Argument des Sklavenhalters jedoch korrekt: Es wäre ein Fehler, wollten die Sklaven entgegnen, die Auseinandersetzung sei überflüssig, da es keine aktuale Wahlmöglichkeit gibt und keine gleiche Chancenverteilung. Die Vertragsdoktrin ist rein hypothetisch: wenn eine Version von Gerechtigkeit in der Anfangssituation gewählt würde, wären ihre Prinzipien die, die angewendet würden. Es ist kein Argument, dass ein solches Verständnis nicht intendiert war oder jemals intendiert werden würde. Wir können nicht beides haben: eine hypothetische Interpretation ohne konkrete Information über das Ergebnis I 168 und später durch eine Neueinschätzung des Risikos Prinzipien verwerfen, die wir nicht mehr haben wollen. >Vertragstheorie. G. HarmanVsRawls/Rawls: Gilbert Harman wies mich darauf hin, dass ich selbst diesen Fehler gemacht hatte(1). Lösung/Rawls: Die Theorie der Gerechtigkeit als Fairness widerlegt das Sklavenhalter-Argument schon in der Anfangssituation. >Prinzipien/Rawls. Hier haben wir nach der Theorie der Gerechtigkeit als Fairness die Möglichkeit, die zwei Prinzipien der Gerechtigkeit zu akzeptieren, dann können die Unwägbarkeiten umgangen werden: Vgl. I 61 Prinzipien/Gerechtigkeit/Rawls: vorläufige Formulierung: 1. Jede Person muss das gleiche Recht auf weitest gehende grundlegende Freiheit haben, soweit sie mit gleicher Freiheit für andere kompatibel ist. 2. Soziale und ökonomische Ungleichheiten sind so zu arrangieren, dass sie a) vernünftig erwartbar zu jedermanns Vorteil sind und b) mit Positionen und Verwaltungsvorgängen verknüpft sind, die von jedermann inne gehabt werden können. Damit können grundlegende Freiheiten garantiert werden. >Gerechtigkeit/Rawls, >Fairness/Rawls. 1. Siehe G. Harman „Constitutional Liberty and the Concept of Justice“, Nomos VI: Justice, Hrsg. C. J. Friedrich und J. W. Chapman, New York, 1963. |
Rawl I J. Rawls A Theory of Justice: Original Edition Oxford 2005 |
Subjektivität | Sandel | Brocker I 672 Subjektivität/SandelVsRawls/Sandel: Rawls setzt in seinem angenommenen Urzustand für eine zu errichtende Gesellschaft eine bestimmte Anthropologie voraus: bei Rawls ist die Identität von Subjekten nicht durch ihre sozialen Beziehungen bestimmt und ebenso wenig durch Intersubjektivität. Das hängt damit zusammen, dass zwischen den Subjekten in der angenommenen Ausgangssituation ein „gegenseitiges Desinteresse“ herrschen soll.(1) Brocker I 673 Ziele/Zwecke: sollen nach Rawls ebenfalls nicht konstitutiv für die Identität eines Subjekt sein. Das Rawls‘sche Subjekt hat seine Ziele als etwas Äußerliches. Das wäre der „Begriff eines Subjekts des Besitzes, das vorgängig schon individuiert und vor seinen Zwecken gegeben ist.“(2) Selbst/Rawls/Sandel: diesen Begriff eines Subjekts bezeichnet Sandel als den eines „ungebundenen Selbst“ (unencumbered self“).(3) Siehe Rawls/Sandel, >Selbst, >Subjekte, >Ziele. 1. Michael Sandel, Liberalism and the Limits of Justice, Cambridge/New York 1998 (zuerst 1982), S. 48. 2. Ebenda S. 59 3. Michael Sandel “The Procedural Republic and the Unencumbered Self” in: Political Theory, 12/1 1984, p. 86. Markus Rothhaar, “Michael Sandel, Liberalism and the Limits of Justice” in: Manfred Brocker (Hg.) Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert. Frankfurt/M. 2018 |
Sand I Michael Sandel The Procedural Republic and the Unencumbered Self 1984 Brocker I Manfred Brocker Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert Frankfurt/M. 2018 |
Überlappender Konsens | Rawls | Gaus I 93 Überlappender Konsens/Vielfalt/Individualismus/Rawls/Waldron: Was eine Auffassung von Gerechtigkeit rechtfertigt, ist nicht, dass sie einer Ordnung entspricht, die uns vorausgegangen ist und die uns gegeben wurde, sondern dass sie mit unserem tieferen Verständnis von uns selbst und unseren Bestrebungen übereinstimmt und mit unserer Erkenntnis, dass sie angesichts unserer Geschichte und der Traditionen, die in unser öffentliches Leben eingebettet sind, für uns die vernünftigste Doktrin ist. (Rawls 1980(1): 518-19). >Gerechtigkeit/Rawls, >Prinzipien/Rawls. Gaus I 94 Ethische und religiöse Heterogenität sollte nicht länger als ein Merkmal betrachtet werden, das Gesellschaften, die durch Gerechtigkeit regiert werden, haben oder nicht haben können oder in einer Zeitperiode haben können und in einer anderen aber nicht. Sie ist vielmehr als ein dauerhaftes Merkmal der Gesellschaften zu betrachten, von dem man nicht erwarten konnte, dass es bald vergeht. >Gesellschaft/Walzer. RawlsVsRawls: Anfang der 1990er Jahre war Rawls zu der Überzeugung gelangt, dass sein Ansatz in "A Theory of Justice"(2) aus diesem Grund generell disqualifiziert wurde. >Individualismus/Rawls. Diversität/Inhomogenität/Gesellschaft/Rawls: "[W]ie ist es möglich", fragte Rawls, "dass es im Laufe der Zeit eine gerechte und stabile Gesellschaft freier und gleicher Bürger gibt, die durch vernünftige religiöse, philosophische und moralische Doktrinen zutiefst gespalten bleiben?" (1993(3): 4). In der Einführung zum Politischen Liberalismus argumentierte er, dass dies nicht mehr erreicht werden könne, indem man jeden von den ethischen und philosophischen Prämissen überzeugt, auf denen eine umfassende liberale Theorie der Gerechtigkeit beruhen könnte. Stattdessen müsse die Rawls'sche Gerechtigkeit nun als etwas dargestellt werden, das aus verschiedenen ethischen Perspektiven Unterstützung finden könne. Frage: Wie viele der wesentlichen Prinzipien und Doktrinen einer Theorie der Gerechtigkeit würden diesen neuen Ansatz überleben? Rawls beschrieb (...) die Vielfalt als eine soziale Tatsache - ein fester Bestandteil der modernen Gesellschaft. Das menschliche Leben ist mit einer Vielzahl von Werten verbunden, und es ist natürlich, dass sich die Menschen nicht darüber einig sind, wie diese Werte auszugleichen oder Prioritäten zu setzen sind. Gaus I 95 Waldron: Der Schlüssel (...) ist, darauf zu bestehen, dass eine akzeptable Gerechtigkeitstheorie, T, so beschaffen sein muss, dass unter den Gründen für die Ablehnung von T oder die Nicht-Übereinstimmung von T, keiner sich gegen die Verpflichtung von T auf eine bestimmte Wertvorstellung oder eine andere umfassende philosophische Konzeption wendet. >Individualismus/Rawls, >Rawls/Waldron. Probleme: (...) es gibt weitere Fragen, wie [ein] Schwellenwerttest zu verstehen ist. Eine Möglichkeit ist, dass T einen akzeptablen modus vivendi für die Anhänger der verschiedenen umfassenden Konzeptionen darstellt {C1, C2, ..., Cn }. Wie ein Vertrag, der den Konflikt zwischen ehemals verfeindeten Mächten beendet, kann T als das Beste dargestellt werden, was C1 im Sinne einer Gerechtigkeitstheorie erhoffen kann, da es mit C2 , ..., Cn koexistieren muss, und das Beste, was C2 erhoffen kann, da es mit C1 , C3 ,..., Cn und so weiter koexistieren muss. Rawls hält dies jedoch als Grundlage für ein Gerechtigkeitsverständnis für unbefriedigend. Es macht T verwundbar gegenüber demographischen Veränderungen oder anderen Veränderungen des Kräfteverhältnisses zwischen rivalisierenden Gesamtkonzepten - eine Verwundbarkeit, die ganz im Gegensatz zu der unerschütterlichen moralischen Kraft steht, die wir gewöhnlich mit Gerechtigkeit assoziieren (1993(3): 148). Lösung/Rawls: Stattdessen entwickelt Rawls die Idee, dass T einen überlappenden moralischen Konsens zwischen {C1 , C2 , ... , Cn } darstellen sollte. Damit meint er, dass T für die Anhänger von C1 aus moralischen Gründen akzeptabel und für die Anhänger von C2 aus moralischen Gründen akzeptabel gemacht werden könnte, und so weiter. Vielfalt/Toleranz/Locke/Kant/Rawls/Waldron: So kann zum Beispiel die Behauptung, dass religiöse Toleranz als eine Frage der Gerechtigkeit erforderlich ist, von Christen aus Locke'schen-Gründen, die mit der individualisierten Verantwortung eines jeden Menschen gegenüber Gott für seine eigenen religiösen Überzeugungen zu tun haben, von säkularen Locke-Anhängern aus Gründen der Unabänderlichkeit des Glaubens gegenüber Zwang, von Kantianern aus Gründen der hohen ethischen Gaus I 96 Bedeutung, die der Autonomie beigemessen wird, von Anhängern von John Stuart Mill auf der Grundlage der Bedeutung der Individualität und des freien Zusammenspiels von Ideen usw. bestätigt werden. >Toleranz/Locke. Waldron: Ob dies tatsächlich funktioniert, ist eine Frage, die wir in Betracht zogen, als wir Ackermans Ansatz zur Neutralität diskutiert haben. >Neutralität/Waldron. Überlappender Konsens/WaldronVsRawls: Die Idee des überlappenden Konsenses geht davon aus, dass es viele Wege zum gleichen Ziel geben kann. Geografisch ist die Metapher plausibel genug, aber wenn das Ziel eine Reihe moralischer Prinzipien ist und "Routen" als Gründe für die Akzeptanz dieser Prinzipien gelesen werden, dann ist die Sache weniger klar. Anders als gesetzliche Regeln sind moralische Aussagen nicht nur Formeln. Ein Grundsatz lässt sich vielleicht am besten als normativer Satz zusammen mit den Gründen verstehen, die zu seiner Unterstützung ordnungsgemäß angeführt werden. In beiden Fällen unterscheidet sich das Prinzip der Duldung auf christlichem Weg von dem Prinzip der Duldung basierend auf Mill. Und dies ist ein Unterschied, der von Bedeutung sein kann, denn eine Theorie der Gerechtigkeit soll nicht nur eine Reihe von Slogans für eine Gesellschaft liefern, sondern sie soll auch die Mitglieder dieser Gesellschaft durch die Streitigkeiten führen, die sich darüber entzünden können, wie diese Slogans zu verstehen und anzuwenden sind. >Gerechtigkeit/Liberalismus, >Liberalismus/Waldron. WaldronVsRawls: Soziale Gerechtigkeit wirft schließlich Bedenken auf, die mit der Strategie der Vagheit oder Ausflucht, die mit einem sich überlappenden Konsens einhergeht, kaum zu bewältigen sind - indem man eine Reihe von Anodyne-Formeln aufstellt, die für alle Menschen alles bedeuten können. Vgl. >Abtreibung/Rawls. 1. Rawls, John (1980) ‘Kantian constructivism in moral theory’. Journal of Philosophy, 77 (9): 515–72. 2. Rawls, John (1971) A Theory of Justice. Cambridge, MA: Harvard University Press. 3. Rawls, John (1993) Political Liberalism. New York: Columbia University Press. Waldron, Jeremy 2004. „Liberalism, Political and Comprehensive“. In: Gaus, Gerald F. & Kukathas, Chandran 2004. Handbook of Political Theory. SAGE Publications. |
Rawl I J. Rawls A Theory of Justice: Original Edition Oxford 2005 Gaus I Gerald F. Gaus Chandran Kukathas Handbook of Political Theory London 2004 |
Überlappender Konsens | Waldron | Gaus I 96 Überlappender Konsens/WaldronVsRawls/Waldron: Soziale Gerechtigkeit wirft schließlich Bedenken auf, die mit der Strategie der Vagheit oder Ausflucht, die mit einem überlappenden Konsens einhergeht, kaum zu bewältigen sind - indem man eine Reihe von Anodyne-Formeln aufstellt, die für alle Menschen alles bedeuten können. >Überlappender Konsens/Rawls, >Gerechtigkeit/Rawls, >Liberalismus/Waldron. WaldronVsÜberlappender Konsens: Die tatsächlichen Beispiele für überlappenden Konsens für eine pluralistische Gesellschaft, die der Politische Liberalismus liefert, sind im Vergleich dazu lächerlich einfach. Sowohl Kantianer als auch Nicht-Kantianer könnten die Demokratie befürworten, sagt Rawls, und sowohl Christen als auch Säkularisten könnten sich durchaus gegen Sklaverei aussprechen (1993(1): 122-5). Der schwierige Teil kommt, wenn wir versuchen, einen sich überlappenden Konsens zwischen (sagen wir) christlichen Fundamentalisten, Hindus, säkularen Humanisten, wissenschaftlichen Deterministen und Mitgliedern der Dot-Com-Generation über die Definition von "Chancengleichheit", den Einsatz wirtschaftlicher Anreize und die Unterscheidung zwischen Freiheit und dem Wert der Freiheit herzustellen. (...) es war nicht schwer zu erkennen, dass das Beharren auf einer starken Wüstentheorie bedeuten könnte, dass sich eine Theorie der Gerechtigkeit in soziale und religiöse Kontroversen über Tugend einmischen müsste. Aber es war viel schwieriger zu wissen, was man mit diesem Punkt anfangen sollte, oder was ein fairer oder neutraler Weg wäre, um von diesem Punkt wegzukommen. Können wir uns einen sich überlappenden Konsens bei Problemen wie dem zwischen (sagen wir) der protestantischen Arbeitsethik, dem Begriff der apostolischen Armut und den Vorstellungen von der grundlegenden Solidarität der Gemeinschaft vorstellen? Man kann leicht verzweifeln, wenn man auf Fragen wie diese unter den Bedingungen, die Rawls' späteres Werk betont hat, antwortet. Gaus I 97 Gerechtigkeit/Waldron: Eine Theorie der Gerechtigkeit (...) ist nicht nur ein Satz esoterischer Formeln; sie soll etwas Öffentliches sein, etwas, das von den Bürgern als gemeinsamer Bezugspunkt für ihre Debatten über die Verteilung von Rechten und Pflichten geteilt wird. Vgl. >Abtreibung/Rawls. 1. Rawls, John (1993) Political Liberalism. New York: Columbia University Press. Waldron, Jeremy 2004. „Liberalism, Political and Comprehensive“. In: Gaus, Gerald F. & Kukathas, Chandran 2004. Handbook of Political Theory. SAGE Publications. |
Gaus I Gerald F. Gaus Chandran Kukathas Handbook of Political Theory London 2004 |
Ungleichheit | Rawls | I 100 Ungleichheit/Rawls: es gibt ein Prinzip der Abhilfe für Individuen, die aufgrund ihrer natürlichen Ausstattung benachteiligt sind, zumindest z.B. für die ersten Schuljahre. I 101 Meines Wissens aber ist dieses Prinzip niemals mehr gewesen als ein prima facie-Prinzip(1)(2). Rawls: Das Prinzip der Abhilfe muss jedoch immer berücksichtigt werden, egal welche anderen Prinzipien wir befolgen. Differenzprinzip/Rawls: sichert Ressourcen z.B. für die Förderung Benachteiligter. >Differenzprinzip/Rawls. Es hat dieselbe Intention wie das Prinzip der Abhilfe. I 102 Die Grundstruktur (einer zu errichtenden Gesellschaft) kann so arrangiert werden, dass natürliche Ungleichheiten, die nicht geändert werden können, sich zum Wohl der am stärksten Benachteiligten auswirken. Natur/natürliche Verteilung/Rawls: Die Natur ist weder gerecht noch ungerecht. Was gerecht oder ungerecht ist, sind die Institutionen, die mit dieser Verteilung umgehen. In der Gerechtigkeit als Fairness ((s) Rawls' Ansatz) stimmen die Mitglieder zu, am Schicksal der anderen teilzunehmen. I 103 VsRawls: Nun könnte man einwenden, dass die Bevorzugten einen größeren Zuwachs für sich selbst erwarten, wenn sie dem Arrangement zustimmen sollten. RawlsVsVs: Dabei wird aber schon ein Kooperationsschema vorausgesetzt. I 104 Es ist niemandes Verdienst, durch natürliche Begabung oder Benachteiligung eine bestimmte Position in einer Gemeinschaft einnehmen zu können. Da daraus auch kein Recht auf ein bestimmtes Kooperationsschema mit Vorteilen für Bessergestellte folgt, ist es das Differenzprinzip, dass von allen akzeptiert werden kann. Der Begriff des Verdiensts kann hier einfach nicht angewendet werden. >Verdienst. I 171 Ungleichheit/Ökonomie/Wirtschaftswissenschaften/Mathematik/Rawls: Wir dürfen den anhaltenden Effekt, den unsere individuellen Anfangsbedingungen, Begabungen und unser ursprünglicher Platz in der Gesellschaft haben, nicht unterschätzen und darauf vertrauen, dass mathematisch ansprechende Lösungen irgendwann für einen Ausgleich sorgen würden. Lösung/Rawls: unsere Prinzipien der Gerechtigkeit müssen Abhilfe schaffen. >Prinzipien/Rawls. I 226 Ungleichheit/Politik/Ökonomie/Rawls: These: Die Effekte von Ungerechtigkeiten im politischen System sind viel schwerwiegender und langdauernder als Marktunregelmäßigkeiten. Politische Macht dehnt sich schnell aus und wird ungleichmäßig. Diejenigen, die daraus einen Vorteil ziehen, können sich leicht in Machtpositionen begeben, indem der Apparat der Staatsorgane und des Rechts ausgenutzt werden. Gleiches Wahlrecht ist kein sicheres Mittel dagegen(3). >Märkte. 1. Siehe H. Spiegelberg, „A Defense of Human Equality“ Philosophical Review, Bd. 53, 1944, S. 101, 113-123. 2. D. D. Raphael, „Justice and Liberty“, Proceedings of the Aristotelian Society, Bd. 51, 1950-1951, S. 187f. 3. Siehe F. H. Knight, The Ethics of Competition and Other Essays, New York, 1935. |
Rawl I J. Rawls A Theory of Justice: Original Edition Oxford 2005 |
Universalismus | Rawls | Gaus I 93 Universalismus/Rawls/Waldron: "(...) was eine Auffassung von Gerechtigkeit rechtfertigt, ist nicht, dass sie einer Ordnung entspricht, die uns vorausgegangen ist und uns gegeben wurde, sondern dass sie mit unserem tieferen Verständnis von uns selbst und unseren Bestrebungen übereinstimmt und dass wir erkennen, dass sie angesichts unserer Geschichte und der Traditionen, die in unser öffentliches Leben eingebettet sind, für uns die vernünftigste Doktrin ist. (Rawls 1980(1): 518-19). Waldron: Das lief auf einen Rückzug aus dem moralischen Universalismus in eine Richtung hinaus: Rawls'sche Gerechtigkeit war nicht eine Theorie für alle Gesellschaften, sondern eine Theorie für Gesellschaften wie die Vereinigten Staaten. >Gerechtigkeit/Rawls. Gaus I 94 Ethische und religiöse Heterogenität sollte nicht länger als ein Merkmal betrachtet werden, das Gesellschaften, die von der Gerechtigkeit regiert werden, haben oder nicht haben können oder in einer Periode haben können, aber in einer anderen nicht. Sie war vielmehr als ein dauerhaftes Merkmal der Gesellschaften zu betrachten, von dem man nicht erwarten konnte, dass es bald vergeht. >Gesellschaft/Walzer. RawlsVsRawls: Anfang der 1990er Jahre war Rawls zu der Überzeugung gelangt, dass sein Ansatz in "A Theory of Justice"(2) aus diesem Grund generell disqualifiziert wurde. >Individualismus/Rawls. 1. Rawls, John (1980) ‘Kantian constructivism in moral theory’. Journal of Philosophy, 77 (9): 515–72. 2. Rawls, John (1971) A Theory of Justice. Cambridge, MA: Harvard University Press Waldron, Jeremy 2004. „Liberalism, Political and Comprehensive“. In: Gaus, Gerald F. & Kukathas, Chandran 2004. Handbook of Political Theory. SAGE Publications. |
Rawl I J. Rawls A Theory of Justice: Original Edition Oxford 2005 Gaus I Gerald F. Gaus Chandran Kukathas Handbook of Political Theory London 2004 |
Verdienst | Politische Theorien | Gaus I 227 Verdienst/Politische Philosophie/Lamont: Wie die Ressourcengleichmacher betonen auch die Verdienst-Theoretiker (Pojman und McLeod, 1998)(1) Verantwortung und die Minimierung des Einflusses von Faktoren, über die die Menschen wenig Kontrolle haben. Ihre primäre moralische Vorstellung ist jedoch nicht die Gleichheit, wie es bei der Ressourcengleichheit der Fall ist, sondern der Begriff des Verdienens (obwohl Verdienst-Theoretiker normalerweise einen Hintergrund der Chancengleichheit voraussetzen). VsRawls: Verdienst-Theoretiker versuchen, Rawls' Versagen zu korrigieren, das Ausmaß zu erkennen, in dem der Einzelne für die Früchte seiner Arbeit verantwortlich ist und sie daher verdient (Miller, 1976;(2) 1989(3); 1999(4); Sher, 1987(5); Sterba, 1980(6)). Sie argumentieren, dass die Rolle des Glücks bei der Bestimmung unseres Erfolgs nicht bedeutend genug ist, um eine legitime Klasse von Ansprüchen zu untergraben, die auf der Grundlage größerer Anstrengungen oder eines wertvolleren Beitrags zum Sozialprodukt größere Verteilungsanteile verdienen (Lamont, 1994(7); McLeod, 1996(8); Miller, 1999(1); Richards, 1986(9); Sher, 1987(5)). Im Mittelpunkt der Theorien steht das Ideal von Menschen als Handelnde, die die Fähigkeit haben, selbst verantwortlich zu wählen. Menschen üben diese Fähigkeit aus, den Umgang anderer mit ihnen zu beeinflussen und so zu handeln, dass Güter und Dienstleistungen in die Welt gebracht werden, die andere für wertvoll halten. >Verdiensttheorien/Lamont, >Ungleichheit/Ressourcentheorie, >Verteilungsgerechtigkeit/Ressourcentheorie, >Verteilungsgerechtigkeit/Libertarismus. 1. Pojman, Louis P. and Owen McLeod, eds (1998) What Do We Deserve? A Reader on Justice and Desert. Oxford: Oxford University Press. 2. Miller, David (1976) Social Justice. Oxford: Clarendon. 3. Miller, David (1989) Market, State, and Community. Oxford: Clarendon. 4. Miller, David (1999) Principles of Social Justice. Cambridge, MA: Harvard University Press. 5. Sher, George A. (1987) Desert. Princeton, NJ: Princeton University Press. 6. Sterba, James (1980) The Demands of Justice. Notre Dame, IN: University of Notre Dame Press. 7. Lamont, Julian (1994) 'The concept of desert in distributive justice'. Philosophical Quarterly, 44:45—64. 8. McLeod, Owen (1996) 'Desert and wages'. Utilitas, 8: 205-21. 9. Richards, Norvin (1986) 'Luck and desert'. Mind, 95: 198-209. Lamont, Julian, „Distributive Justice“. In: Gaus, Gerald F. & Kukathas, Chandran 2004. Handbook of Political Theory. SAGE Publications |
Gaus I Gerald F. Gaus Chandran Kukathas Handbook of Political Theory London 2004 |
Vernunft | Scanlon | Gaus I 111 Rationalität/Vernunft/Scanlon/Gaus: Für Scanlon "ist die Unterscheidung zwischen dem, was vernünftig zu tun wäre, und dem, was rational zu tun wäre, keine technische, sondern eine in der Alltagssprache verankerte" (1998(1): 192). Eine vernünftige Person macht keine Behauptungen, mit denen andere nicht leben können oder die grob ungerecht sind. Rawls: Rawls hat eine ähnliche Vorstellung: Parteien seiner ursprünglichen Position sind "rational und vernünftig", nicht einfach nur rational: "Personen sind vernünftig ..., wenn sie bereit sind, Prinzipien und Normen als faire Bedingungen der Zusammenarbeit vorzuschlagen und sich bereitwillig daran zu halten, wenn sie die Gewissheit haben, dass andere dies ebenfalls tun werden" (1996(2): 48). Im Gegensatz zu den Hobbes'schen Auftragnehmern streben die Rawls'schen Auftragnehmer danach, den Status des jeweils anderen als freie und gleichberechtigte moralische Wesen zu respektieren (Larmore, 1996(3): Kap. 6). >Vertragstheorie/Scanlon, vgl. >Person/Benn, >Person/Gewirth, >Kant/Sandel. Kant: Die Kant'sche Vertragstheorie muss einen gewissen Zwang einbauen, der die Berücksichtigung nur auf Rechtfertigungen beschränkt, die alle vernünftigen Menschen akzeptieren würden oder die keiner ablehnen würde. Rawls: Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, à la Rawls, die Wahlsituation so einzuschränken, dass die vernünftigen Parteien gezwungen sind, nur vernünftige Überlegungen vorzubringen. Die Art von Rawls' Argument hinter dem Schleier der Unwissenheit (der spezifisches Wissen über das Leben und die Persönlichkeit eines Auftragnehmers nach Vertragsabschluss ausschließt) ist so beschaffen, dass angesichts der Einschränkungen bei der Wahl die rationalste Wahl für einen Auftragnehmer eine vernünftige Wahl für die andere Person und mich darstellt. ScanlonVsRawls: Statt jedoch unser Verständnis der Anforderungen der Zumutbarkeit in den Rahmen der Wahlsituation einzubauen, könnten wir, wie Scanlon vorschlägt, direkt an unsere Intuitionen zur Zumutbarkeit in der Vertragsanalyse appellieren (1998(1): Kap. 5). 1. Scanlon, Thomas (1998) What We Owe Each Other. Cambridge, MA: Harvard University Press. 2. Rawls, John (1996) Political Liberalism, paperback edn. New York: Columbia University Press. 3. Larmore, Charles (1996) The Morals of Modernity. Cambridge: Cambridge University Press. Gaus, Gerald F. 2004. „The Diversity of Comprehensive Liberalisms.“ In: Gaus, Gerald F. & Kukathas, Chandran 2004. Handbook of Political Theory. SAGE Publications. |
Gaus I Gerald F. Gaus Chandran Kukathas Handbook of Political Theory London 2004 |
Verteilungsgerechtigkeit | Anderson | Gaus I 231 Verteilungsgerechtigkeit/Ressourcentheorie (Soziologie)/Elisabeth Anderson/Lamont: Elizabeth Anderson (1999)(1) kritisiert in ihrem Plädoyer für einen gleichberechtigten politischen Status im Gegensatz zu Rawls, RessourcengleichmacherInnen und VerdiensttheoretikerInnen, dass in der zeitgenössischen Literatur über Verteilungsgerechtigkeit Glück und Wahlmöglichkeiten im Vordergrund stehen. (VsRessourcentheorie, VsRawls, VsVerdiensttheorien). Gleichberechtigung/Elisabeth Anderson: Auch wenn sie egalitäre Ideale unterstützt, geht es bei der Gleichheit ihrer Ansicht nach nicht darum, unterschiedliche Glücksfälle auszugleichen, sondern um ein Ideal politischer Gleichheit, in dem alle Mitglieder der Bürgerschaft öffentlich als gleichwertig und gleichrangig anerkannt werden. Umverteilung: Umverteilung könnte erforderlich sein, um sicherzustellen, dass öffentliche Institutionen politische Gleichheit wirksam zum Ausdruck bringen, aber Gleichheit bei der Verteilung von Ressourcen, sei es, um Glück auszuschließen oder um Menschen für ihre Entscheidungen verantwortlich zu machen, ist laut Anderson nicht das primäre oder gar legitime Ziel liberaler Umverteilungsinstitutionen. Lamont: Andersons Argumente decken sich in erheblichem Maße mit einer Reihe anderer politischer Theoretiker, darunter Kommunitaristen und einige Feministinnen, die für den Vorrang von politischer Anerkennung und Gleichheit vor der direkteren materiellen Politik Gaus I 232 von vielen anderen Theoretikern plädieren. >Anerkennung, >Gleichheit, >Gleichberechtigung. Probleme: Eine der Herausforderungen für diese Gruppe besteht darin, die Einzelheiten der Politik zu erläutern, mit der ihre Theorien umgesetzt werden sollen. >Praxis. 1. Anderson, Elizabeth (1999) 'What is the point of equality?' Ethics, 109 (2): 287-337. Lamont, Julian 2004. „Distributive Justice“. In: Gaus, Gerald F. & Kukathas, Chandran 2004. Handbook of Political Theory. SAGE Publications |
Ander I Chris Anderson The Long Tail: Why the Future of Business is Selling Less of More New York 2006 Gaus I Gerald F. Gaus Chandran Kukathas Handbook of Political Theory London 2004 |
Vertragstheorie | Nussbaum | Brocker I 900 Vertragstheorie/NussbaumVsRawls/Nussbaum: Den vertragstheoretisch fundierten Ansatz von John Rawls, der grundlegende Ressourcen im Sinne von Grundgütern (»primary goods«) ausbuchstabiert, hält Nussbaum (…) letztlich nicht für überzeugend. >J. Rawls. Ein auf Ressourcen statt Fähigkeiten beruhender Ansatz könne besondere Ansprüche und Differenzen nicht adressieren. Nussbaum kritisiert in dieser Hinsicht Rawls’ kontextualistische Wende, durch die er seine Konzeption auf westliche Traditionskontexte beschränkt, als falsche Antwort auf Kritik (vgl. HonnethVsRawls, Honneth 1992)(1). Vgl. >Fähigkeiten/Nussbaum, >Fähigkeiten/Sen. 1 A. Honneth »Einleitung«, in: ders. (Hg.), Kommunitarismus. Eine Debatte über die moralischen Grundlagen moderner Gesellschaften, Frankfurt/M./New York 1993, 7-17. Sandra Seubert, „Martha C. Nussbaum, Women and Human Development (2000)“, in:Manfred Brocker (Hg.) Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert. Frankfurt/M. 2018 |
Brocker I Manfred Brocker Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert Frankfurt/M. 2018 |
Vertragstheorie | Sandel | Brocker I 675 Vertragstheorie/Sandel: für die politische Philosophie der Neuzeit von Hobbes bis Kant ist der Vertragsgedanke nicht zuletzt deshalb so attraktiv, weil sich nach seinem Modell die Einrichtung von Staaten und Rechtsordnungen als Akt einer freien Übereinkunft von zuvor ungebundenen Individuen mit unterschiedlichen Interessen und Lebensplänen denken lässt. Entscheidend ist der formale Charakter des Verfahrens und die freie Zustimmung aller Beteiligten. SandelVsRawls: Rawls geht es aber nicht um die Rechtfertigung der Etablierung einer staatlichen und rechtlichen Ordnung überhaupt, sondern um die Rechtfertigung bestimmter inhaltlicher Prinzipien der Gerechtigkeit. Problem: Rawls muss dann inhaltlich bestimmte Prinzipien mit einem rein formalen Kriterium rechtfertigen. Das gelingt ihm nur, indem er den Gedanken der Rechtfertigung durch Aushandlung zugunsten einer Herleitung der Prinzipien aus seiner impliziten Subjektivitätstheorie (siehe Subjektivität/Sandel) fallen lässt. Siehe Schleier des Nichtwissens/Sandel. Der „Vertragsschluss“ beruhe daher nicht auf einer freien Übereinkunft sondern – eigentlich ganz im kantischen Sinn – auf der Erkenntnis, was eine derart konzipierte praktische Subjektivität von vorneherein an Gerechtigkeitsprinzipien impliziert. (1) 1. Michael Sandel, Liberalism and the Limits of Justice, Cambridge/New York 1998 (zuerst 1982), S. 130, 132. Markus Rothhaar, “Michael Sandel, Liberalism and the Limits of Justice” in: Manfred Brocker (Hg.) Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert. Frankfurt/M. 2018 |
Sand I Michael Sandel The Procedural Republic and the Unencumbered Self 1984 Brocker I Manfred Brocker Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert Frankfurt/M. 2018 |
Zwang | Morris | Gaus I 200 Zwang/Morris: Betrachten Sie einen "Staat" ohne Gesetz oder einen Staat, dessen Gerichtsbarkeit nicht territorial war. Wir würden ihn nicht als einen echten Staat betrachten. Recht und Territorialität sind wesentliche Eigenschaften von Staaten und Teil des Staatsbegriffs. >Staat/Morris. Nötigung: Stellen Sie diesen Eigenschaften Nötigung oder Gewalt gegenüber. Wir können uns einen Staat vorstellen, der weder Zwang noch Gewalt anwendet. Es gibt nichts in der Natur eines Gesetzes, das verlangt, dass die Einhaltung der Gesetze zwangsweise sichergestellt wird. Es scheint also keine begriffliche Wahrheit zu sein, dass Staaten Zwang anwenden. MorrisVsRawls: Warum sollte man bei Rawls denken, dass "politische Macht immer Zwangsgewalt ist, die durch den Einsatz von Sanktionen durch die Regierung unterstützt wird"? Vielleicht wegen der Verbindung von Recht und Sanktion. Aber diese Verbindung ist nicht notwendig. Einige Gesetze werden nicht durch Sanktionen durchgesetzt (z.B. Gesetze, die die Pflichten von Beamten regeln, Gesetze, die Befugnisse festlegen, Verfassungsgesetze). Versuche, das Gesetz im Sinne der Zwangsbefehle eines Souveräns zu verstehen, sind unplausibel (siehe Austin, 1885(1), für die klassische Formulierung dieser Position; und Hart, 1994(2), für die klassische Widerlegung). >Sanktionen/Morris, >Recht/Morris. 1. Austin, John (1995 t 18851) The Province of Jurisprudence Determined. Cambridge: Cambridge University Press. 2. Hart, H. L. A. (1994) The Concept of Law, 2nd edn. Oxford: Oxford University Press. Morris, Christopher W. 2004. „The Modern State“. In: Gaus, Gerald F. & Kukathas, Chandran 2004. Handbook of Political Theory. SAGE Publications |
Gaus I Gerald F. Gaus Chandran Kukathas Handbook of Political Theory London 2004 |
Zwang | Politische Theorien | Gaus I 200 Zwang/Politische Philosophie/Morris: Staatsmacht ist eng mit Gewalt verbunden, wie wir an der Popularität der Weber'schen Definition sehen. >Staat/Weber. Viele Theoretiker denken, dass Staaten notwendigerweise oder im Wesentlichen Zwang sind. "Staaten sind 'geerdet' in Kraft in dem Sinne, dass sie per Definition Zwangscharakter haben: Sie koordinieren Verhalten durch die Anwendung oder Androhung von Gewalt" (Levine, 1987(1): 176); "Staatsmacht ist letztlich Zwangsmacht" (Gaus, 2001(2): 12); "politische Macht ist immer Zwangsmacht, die durch die Anwendung von Sanktionen durch die Regierung unterstützt wird, denn nur die Regierung ist befugt, zur Aufrechterhaltung ihrer Gesetze Gewalt anzuwenden" (Rawls, 1996(3): 136). Die Ansicht, dass Regierungen Gewalt anwenden müssen oder dass ihre Macht notwendigerweise Zwangsgewalt ist, ist im zeitgenössischen politischen Denken weit verbreitet. Staat/Zwang/MorrisVsWeber: Die Unvollständigkeit der Weber'schen Definitionen des Staates ist nur ein Teil meiner Einwände gegen sie. >MorrisVsWeber; >Staat/Morris. Die zweite Sorge betrifft das Verständnis von Zwang oder Gewalt als Teil des Staatsbegriffs. >Zwang/Morris. MorrisVsRawls: Warum sollte man bei Rawls denken, dass "politische Macht immer Zwangsgewalt ist, die durch den Einsatz von Sanktionen durch die Regierung unterstützt wird"? Vielleicht wegen der Verbindung von Recht und Sanktion. Aber diese Verbindung ist nicht notwendig. >J. Rawls. Einige Gesetze werden nicht durch Sanktionen durchgesetzt (z.B. Gesetze, die die Pflichten von Beamten regeln, Gesetze, die Befugnisse festlegen, Verfassungsgesetze). Versuche, das Gesetz im Sinne der Zwangsbefehle eines Souveräns zu verstehen, sind unplausibel (siehe Austin, 1885(4), für die klassische Formulierung dieser Position; und Hart, 1994(5), für die klassische Widerlegung). >Befehl/Hart. 1. Levine, Andrew (1987) The End of the State. London: Verso. 2. Geuss, Raymond (2001) History and Illusion in Politics. Cambridge: Cambridge University Press. 3. Rawls, John (1996) Political Liberalism. New York: Columbia University Press. 4. Austin, John (1995 t 18851) The Province of Jurisprudence Determined. Cambridge: Cambridge University Press. 5. Hart, H. L. A. (1994) The Concept of Law, 2. Ed. Oxford: Oxford University Press. Morris, Christopher W. 2004. „The Modern State“. In: Gaus, Gerald F. & Kukathas, Chandran 2004. Handbook of Political Theory. SAGE Publications |
Gaus I Gerald F. Gaus Chandran Kukathas Handbook of Political Theory London 2004 |