Lexikon der Argumente


Philosophische Themen und wissenschaftliche Debatten
 
[englisch]

Screenshot Tabelle Begriffes

 

Finden Sie Gegenargumente, in dem Sie NameVs…. oder….VsName eingeben.

Erweiterte Suche:
Suchbegriff 1: Autor oder Begriff Suchbegriff 2:Autor oder Begriff

zusammen mit




Der gesuchte Begriff oder Autor findet sich in folgenden 1 Einträgen:
Begriff/
Autor/Ismus
Autor
Autor
Eintrag
Eintrag
Literatur
Literatur
Staatskapitalismus Habermas IV 556
Staatskapitalismus/Habermas: Pollock und Horkheimer tendierten zu der Auffassung, dass sich mit dem NS-Regime, ähnlich wie mit dem Sowjetregime, eine staatskapitalistische Ordnung etabliert habe, in der das private Eigentum an Produktionsmitteln nur noch einen formellen Charakter behält, während die Steuerung des gesamtwirtschaftlichen Prozesses vom Markt auf planende Bürokratien übergeht. Nach dieser Auffassung entspricht dem autoritären Staat eine total verwaltete Gesellschaft. VsStaatskapitalismus/Neumann/Kirchheimer: Dieser These widersprachen Neumann und Kirchheimer mit der These, dass der autoritäre Staat nur die totalitäre Hülle eines intakt gebliebenen Monopolkapitalismus darstelle, in dem der Marktmechanismus nach wie vor funktioniert. Nach dieser Auffassung beseitigt auch der entfaltete Faschismus nicht den Primat wirtschaftlicher Imperative gegenüber dem Staat. Die Kompromisse zwischen Wirtschafts-, Partei- und Verwaltungseliten kommen auf der Grundlage eines privatkapitalistischen Wirtschaftssystems zustande.
>Faschismus.

Ha I
J. Habermas
Der philosophische Diskurs der Moderne Frankfurt 1988

Ha III
Jürgen Habermas
Theorie des kommunikativen Handelns Bd. I Frankfurt/M. 1981

Ha IV
Jürgen Habermas
Theorie des kommunikativen Handelns Bd. II Frankfurt/M. 1981