Lexikon der Argumente


Philosophische Themen und wissenschaftliche Debatten
 
[englisch]

Screenshot Tabelle Begriffes

 

Finden Sie Gegenargumente, in dem Sie NameVs…. oder….VsName eingeben.

Erweiterte Suche:
Suchbegriff 1: Autor oder Begriff Suchbegriff 2:Autor oder Begriff

zusammen mit




Der gesuchte Begriff oder Autor findet sich in folgenden 2 Einträgen:
Begriff/
Autor/Ismus
Autor
Autor
Eintrag
Eintrag
Literatur
Literatur
Mentalismus Schiffer I XIX
SchifferVsMentalismus: keine sprachunabhängigen inneren Entitäten als Glaubensobjekte. Lösung: Nominalismus: VsSprachunabhängige innere Entitäten und VsTatsachen.
>Innere Gegenstände, >Mentale Objekte, >Intensionale Objekte, >Tatsachen.
Keine außersprachlichen irreduziblen psychologischen Entitäten. - Kein sententialer Dualismus (Sätze als Glaubensobjekte).
>Dualismus, >Überzeugungen.
Schiffer pro - Dabei akzeptieren wir versuchsweise einen Token-Token-Physikalismus.
>Physikalismus, >Token-Physikalismus.

Schi I
St. Schiffer
Remnants of Meaning Cambridge 1987
Ontologische Verpflichtung Davidson Horwich I 463
DavidsonVsOntologische Verpflichtung/DavidsonVsMetaphysik/DavidsonVsQuine/DavidsonVsTatsachen: die "ontologische Verpflichtung" ist wie Dummetts "Tatsachen": Relikte der Metaphysik. - Sie gehören zum Dualismus Schema/Inhalt. >Schema/Inhalt, >Tatsachen/Dummett, vgl. >Metaphysik.

Richard Rorty (1986), "Pragmatism, Davidson and Truth" in E. Lepore (Ed.) Truth and Interpretation. Perspectives on the philosophy of Donald Davidson, Oxford, pp. 333-55. Reprinted in:
Paul Horwich (Ed.) Theories of truth, Dartmouth, England USA 1994

Davidson I
D. Davidson
Der Mythos des Subjektiven Stuttgart 1993

Davidson I (a)
Donald Davidson
"Tho Conditions of Thoughts", in: Le Cahier du Collège de Philosophie, Paris 1989, pp. 163-171
In
Der Mythos des Subjektiven, Stuttgart 1993

Davidson I (b)
Donald Davidson
"What is Present to the Mind?" in: J. Brandl/W. Gombocz (eds) The MInd of Donald Davidson, Amsterdam 1989, pp. 3-18
In
Der Mythos des Subjektiven, Stuttgart 1993

Davidson I (c)
Donald Davidson
"Meaning, Truth and Evidence", in: R. Barrett/R. Gibson (eds.) Perspectives on Quine, Cambridge/MA 1990, pp. 68-79
In
Der Mythos des Subjektiven, Stuttgart 1993

Davidson I (d)
Donald Davidson
"Epistemology Externalized", Ms 1989
In
Der Mythos des Subjektiven, Stuttgart 1993

Davidson I (e)
Donald Davidson
"The Myth of the Subjective", in: M. Benedikt/R. Burger (eds.) Bewußtsein, Sprache und die Kunst, Wien 1988, pp. 45-54
In
Der Mythos des Subjektiven, Stuttgart 1993

Davidson II
Donald Davidson
"Reply to Foster"
In
Truth and Meaning, G. Evans/J. McDowell Oxford 1976

Davidson III
D. Davidson
Handlung und Ereignis Frankfurt 1990

Davidson IV
D. Davidson
Wahrheit und Interpretation Frankfurt 1990

Davidson V
Donald Davidson
"Rational Animals", in: D. Davidson, Subjective, Intersubjective, Objective, Oxford 2001, pp. 95-105
In
Der Geist der Tiere, D Perler/M. Wild Frankfurt/M. 2005

Horwich I
P. Horwich (Ed.)
Theories of Truth Aldershot 1994