Lexikon der Argumente


Philosophische Themen und wissenschaftliche Debatten
 
[englisch]

Screenshot Tabelle Begriffes

 

Finden Sie Gegenargumente, in dem Sie NameVs…. oder….VsName eingeben.

Erweiterte Suche:
Suchbegriff 1: Autor oder Begriff Suchbegriff 2:Autor oder Begriff

zusammen mit




Der gesuchte Begriff oder Autor findet sich in folgenden 36 Einträgen:
Begriff/
Autor/Ismus
Autor
Autor
Eintrag
Eintrag
Literatur
Literatur
Ausdrücke Quine I 230
QuineVsgrammatischeWortklassen, Homonymie (ein Wort funktioniert als ein anderes): Probleme mit dem Begriff Wort und lexikalischer Identität.
I 230
Mehrdeutigkeit: der Name Paul ist nicht mehrdeutig, ist kein allgemeiner Term, sondern ein singulärer Term mit Verbreitung. Mehrdeutigkeit Handlung/Gewohnheit: Bsp Schlittschuhläufer, Lieferung (Handlung bzw. Objekt). >Mehrdeutigkeit/Quine.
I 407f
Terminus: nicht ohne Artikel, Pronomen, Plural, Prädikation, Identität ("Anbetracht" ist kein Term). Term sollte wegen Nützlichkeit akzeptiert werden (>VsNominalismus).
XII 90
Darstellung/Beweis/Ausdruck/QuineVsCarnap: dass ein Satz sich mit logischen, mengentheoretischen und Beobachtungsbegriffen ausdrücken lässt, bedeutet nicht, dass er sich allein mit mengentheoretischen und logischen Mitteln beweisen ließe. - ((s) Ausdrucksmittel sind keine Beweismittel.) - (>Innen/außen, >Zirkularität).

Quine I
W.V.O. Quine
Wort und Gegenstand Stuttgart 1980

Quine II
W.V.O. Quine
Theorien und Dinge Frankfurt 1985

Quine III
W.V.O. Quine
Grundzüge der Logik Frankfurt 1978

Quine V
W.V.O. Quine
Die Wurzeln der Referenz Frankfurt 1989

Quine VI
W.V.O. Quine
Unterwegs zur Wahrheit Paderborn 1995

Quine VII
W.V.O. Quine
From a logical point of view Cambridge, Mass. 1953

Quine VII (a)
W. V. A. Quine
On what there is
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (b)
W. V. A. Quine
Two dogmas of empiricism
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (c)
W. V. A. Quine
The problem of meaning in linguistics
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (d)
W. V. A. Quine
Identity, ostension and hypostasis
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (e)
W. V. A. Quine
New foundations for mathematical logic
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (f)
W. V. A. Quine
Logic and the reification of universals
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (g)
W. V. A. Quine
Notes on the theory of reference
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (h)
W. V. A. Quine
Reference and modality
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (i)
W. V. A. Quine
Meaning and existential inference
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VIII
W.V.O. Quine
Bezeichnung und Referenz
In
Zur Philosophie der idealen Sprache, J. Sinnreich (Hg) München 1982

Quine IX
W.V.O. Quine
Mengenlehre und ihre Logik Wiesbaden 1967

Quine X
W.V.O. Quine
Philosophie der Logik Bamberg 2005

Quine XII
W.V.O. Quine
Ontologische Relativität Frankfurt 2003

Quine XIII
Willard Van Orman Quine
Quiddities Cambridge/London 1987
Außen/innen Quine XII 90
Darstellung/Beweis/Ausdruck/QuineVsCarnap: dass ein Satz sich mit logischen, mengentheoretischen und Beobachtungsbegriffen ausdrücken lässt, bedeutet nicht, dass er sich allein mit mengentheoretischen und logischen Mitteln beweisen ließe. - ((s) Ausdrucksmittel sind keine Beweismittel.) (innen/außen, Zirkel). >Beweisbarkeit, >Zirkularität.

Quine I
W.V.O. Quine
Wort und Gegenstand Stuttgart 1980

Quine II
W.V.O. Quine
Theorien und Dinge Frankfurt 1985

Quine III
W.V.O. Quine
Grundzüge der Logik Frankfurt 1978

Quine V
W.V.O. Quine
Die Wurzeln der Referenz Frankfurt 1989

Quine VI
W.V.O. Quine
Unterwegs zur Wahrheit Paderborn 1995

Quine VII
W.V.O. Quine
From a logical point of view Cambridge, Mass. 1953

Quine VII (a)
W. V. A. Quine
On what there is
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (b)
W. V. A. Quine
Two dogmas of empiricism
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (c)
W. V. A. Quine
The problem of meaning in linguistics
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (d)
W. V. A. Quine
Identity, ostension and hypostasis
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (e)
W. V. A. Quine
New foundations for mathematical logic
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (f)
W. V. A. Quine
Logic and the reification of universals
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (g)
W. V. A. Quine
Notes on the theory of reference
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (h)
W. V. A. Quine
Reference and modality
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (i)
W. V. A. Quine
Meaning and existential inference
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VIII
W.V.O. Quine
Bezeichnung und Referenz
In
Zur Philosophie der idealen Sprache, J. Sinnreich (Hg) München 1982

Quine IX
W.V.O. Quine
Mengenlehre und ihre Logik Wiesbaden 1967

Quine X
W.V.O. Quine
Philosophie der Logik Bamberg 2005

Quine XII
W.V.O. Quine
Ontologische Relativität Frankfurt 2003

Quine XIII
Willard Van Orman Quine
Quiddities Cambridge/London 1987
Begriffe Quine Rorty I 216
(Laut Rorty): Begriff, Bedeutung: Quine: Begriff, Bedeutung ist bloß eine Spezies von Intentionen. Und alle Intentionen sollen gekippt werden. "Bedeutet", "glaubt" und "wünscht" haben keine behavioralen Äquivalente. "Meinung" und "Wunsch" sind ebenso entbehrlich wie die Begriffe "Begriff" und "Anschauung". RortyVsQuine: Begriffe und Bedeutung sind solange harmlos, als sie zur Erklärung unseres Verhaltens postuliert werden. Sie schaden erst, wenn sie Quelle einer speziellen Art von Wahrheit sein sollen. >Bedeutung/Quine.
Rorty VI 170
Sprache/Welt/Quine/Rorty: Vs Trennung zwischen Begrifflichem und Empirischem.
Stroud I 216
Begriffliche Souveränität/Quine/Stroud: magerer Input: Bsp hell/dunkel, Temperaturschwankungen usw. Reichhaltiger Output: Bsp Theorien über die Welt. Souveränität: wir entdecken auch etwas über die Magerkeit und entdecken damit, in welchem Ausmaß die Wissenschaft unsere "freie Kreation" ist.

Quine VIII 25ff
Quine Begriff/Quine: das Wort (!) "Pferd" können wir als Bezeichnung einer bestimmten Eigenschaft ansehen, die eine abstrakte Kombination von Merkmalen ist. Eigenschaften/Existenz/Quine: die spezielle Existenzaussage "Es gibt ein Ding, das Pferd ist" (nicht ein Pferd) gibt nicht an, dass es Pferde gibt, sondern dass es die Eigenschaft gibt. >Eigenschaften/Quine.

IV 419
Begriff/Quine: Quine wählt bewusst keine Beobachtungsbegriffe zum Ausgangspunkt, da Sätze semantische Priorität vor Prädikaten haben! Sätze werden an erster Stelle durch Sinnesdaten bestimmt, nicht Begriffe. >Sinnesdaten/Quine.

Quine I
W.V.O. Quine
Wort und Gegenstand Stuttgart 1980

Quine II
W.V.O. Quine
Theorien und Dinge Frankfurt 1985

Quine III
W.V.O. Quine
Grundzüge der Logik Frankfurt 1978

Quine V
W.V.O. Quine
Die Wurzeln der Referenz Frankfurt 1989

Quine VI
W.V.O. Quine
Unterwegs zur Wahrheit Paderborn 1995

Quine VII
W.V.O. Quine
From a logical point of view Cambridge, Mass. 1953

Quine VII (a)
W. V. A. Quine
On what there is
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (b)
W. V. A. Quine
Two dogmas of empiricism
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (c)
W. V. A. Quine
The problem of meaning in linguistics
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (d)
W. V. A. Quine
Identity, ostension and hypostasis
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (e)
W. V. A. Quine
New foundations for mathematical logic
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (f)
W. V. A. Quine
Logic and the reification of universals
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (g)
W. V. A. Quine
Notes on the theory of reference
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (h)
W. V. A. Quine
Reference and modality
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (i)
W. V. A. Quine
Meaning and existential inference
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VIII
W.V.O. Quine
Bezeichnung und Referenz
In
Zur Philosophie der idealen Sprache, J. Sinnreich (Hg) München 1982

Quine IX
W.V.O. Quine
Mengenlehre und ihre Logik Wiesbaden 1967

Quine X
W.V.O. Quine
Philosophie der Logik Bamberg 2005

Quine XII
W.V.O. Quine
Ontologische Relativität Frankfurt 2003

Quine XIII
Willard Van Orman Quine
Quiddities Cambridge/London 1987

Rorty I
Richard Rorty
Der Spiegel der Natur Frankfurt 1997

Rorty II
Richard Rorty
Philosophie & die Zukunft Frankfurt 2000

Rorty II (b)
Richard Rorty
"Habermas, Derrida and the Functions of Philosophy", in: R. Rorty, Truth and Progress. Philosophical Papers III, Cambridge/MA 1998
In
Philosophie & die Zukunft, Frankfurt/M. 2000

Rorty II (c)
Richard Rorty
Analytic and Conversational Philosophy Conference fee "Philosophy and the other hgumanities", Stanford Humanities Center 1998
In
Philosophie & die Zukunft, Frankfurt/M. 2000

Rorty II (d)
Richard Rorty
Justice as a Larger Loyalty, in: Ronald Bontekoe/Marietta Stepanians (eds.) Justice and Democracy. Cross-cultural Perspectives, University of Hawaii 1997
In
Philosophie & die Zukunft, Frankfurt/M. 2000

Rorty II (e)
Richard Rorty
Spinoza, Pragmatismus und die Liebe zur Weisheit, Revised Spinoza Lecture April 1997, University of Amsterdam
In
Philosophie & die Zukunft, Frankfurt/M. 2000

Rorty II (f)
Richard Rorty
"Sein, das verstanden werden kann, ist Sprache", keynote lecture for Gadamer’ s 100th birthday, University of Heidelberg
In
Philosophie & die Zukunft, Frankfurt/M. 2000

Rorty II (g)
Richard Rorty
"Wild Orchids and Trotzky", in: Wild Orchids and Trotzky: Messages form American Universities ed. Mark Edmundson, New York 1993
In
Philosophie & die Zukunft, Frankfurt/M. 2000

Rorty III
Richard Rorty
Kontingenz, Ironie und Solidarität Frankfurt 1992

Rorty IV (a)
Richard Rorty
"is Philosophy a Natural Kind?", in: R. Rorty, Objectivity, Relativism, and Truth. Philosophical Papers Vol. I, Cambridge/Ma 1991, pp. 46-62
In
Eine Kultur ohne Zentrum, Stuttgart 1993

Rorty IV (b)
Richard Rorty
"Non-Reductive Physicalism" in: R. Rorty, Objectivity, Relativism, and Truth. Philosophical Papers Vol. I, Cambridge/Ma 1991, pp. 113-125
In
Eine Kultur ohne Zentrum, Stuttgart 1993

Rorty IV (c)
Richard Rorty
"Heidegger, Kundera and Dickens" in: R. Rorty, Essays on Heidegger and Others. Philosophical Papers Vol. 2, Cambridge/MA 1991, pp. 66-82
In
Eine Kultur ohne Zentrum, Stuttgart 1993

Rorty IV (d)
Richard Rorty
"Deconstruction and Circumvention" in: R. Rorty, Essays on Heidegger and Others. Philosophical Papers Vol. 2, Cambridge/MA 1991, pp. 85-106
In
Eine Kultur ohne Zentrum, Stuttgart 1993

Rorty V (a)
R. Rorty
"Solidarity of Objectivity", Howison Lecture, University of California, Berkeley, January 1983
In
Solidarität oder Objektivität?, Stuttgart 1998

Rorty V (b)
Richard Rorty
"Freud and Moral Reflection", Edith Weigert Lecture, Forum on Psychiatry and the Humanities, Washington School of Psychiatry, Oct. 19th 1984
In
Solidarität oder Objektivität?, Stuttgart 1988

Rorty V (c)
Richard Rorty
The Priority of Democracy to Philosophy, in: John P. Reeder & Gene Outka (eds.), Prospects for a Common Morality. Princeton University Press. pp. 254-278 (1992)
In
Solidarität oder Objektivität?, Stuttgart 1988

Rorty VI
Richard Rorty
Wahrheit und Fortschritt Frankfurt 2000

Stroud I
B. Stroud
The Significance of philosophical scepticism Oxford 1984
Beobachtbarkeit Beobachtbarkeit: hier geht es um die Frage der Grenzen der Beobachtbarkeit von Objekten der Wissenschaft. Siehe auch Theoretische Termini, Beobachtungssprache, Beobachtungsbegriffe, Existenz.
Beobachtung Logik-Texte Read III 214
Beobachtung: es ist eine interessante Tatsache, dass einige unserer Beobachtungsurteile auf der Erkennung von Eigenschaften beruhen, die wir nicht bewusst wahrnehmen. (Frequenzen). >Messung, >Beobachtungssatz, >Beobachtungs-Sprache.
Beobachtungsbegriffe: jemand könnte sagen »umso schlimmer für den Beobachtungsbegriff »rot«. Aber der Sorites kann auf diese Weise nicht verhindert werden:
1. beraubt die notwendige Verwendung von Instrumenten uns der Fähigkeit: durch Hinschauen zu urteilen. (Wie schon bei »radioaktiv« und »giftig«.)
Read III 215
2. viel wichtiger: der Sorites erscheint wieder auf der Ebene der Unterscheidung von Metermaßen und Messgeräten, und unsere Fähigkeit, mit ihnen zu messen. (So wie wir ohne zählen nicht entscheiden können, ob ein Haufen genau an der Grenze von 3500 liegt.) >Theoretischer Term, >Theoretische Entität.
Read III 215
Wir besitzen in unserer Sprache vage Ausdrücke aus einem sehr guten Grund, weil unsere Erkennungsfähigkeiten keine unendlich feinen Unterscheidungen treffen können. >Wahrnehmung, >Ununterscheidbarkeit.
Texte zur Logik
Me I Albert Menne Folgerichtig Denken Darmstadt 1988
HH II Hoyningen-Huene Formale Logik, Stuttgart 1998
Re III Stephen Read Philosophie der Logik Hamburg 1997
Sal IV Wesley C. Salmon Logik Stuttgart 1983
Sai V R.M.Sainsbury Paradoxien Stuttgart 2001

Re III
St. Read
Philosophie der Logik Hamburg 1997
Beobachtungssätze Popper Schurz I 15
Theoriebeladenheit/Popper: Beobachtungssätze sind nicht bloß fehlbar, sondern auch theoriebeladen.
I 16
Pointe: Damit kann die Grenze zwischen Beobachtungsbegriffen und Theoretischen Termini nicht mehr scharf gezogen werden. Problem: damit bewegt man sich auf einen Relativismus zu.
>Beobachtung, >Beobachtungssprache, >Theoretische Termini, >Theoriesprache.

Po I
Karl Popper
Grundprobleme der Erkenntnislogik. Zum Problem der Methodenlehre
In
Wahrheitstheorien, Gunnar Skirbekk Frankfurt/M. 1977

Schu I
G. Schurz
Einführung in die Wissenschaftstheorie Darmstadt 2006
Beobachtungssprache Feyerabend I 87
Theorie/Beobachtungssprache/Feyerabend: Auch die sorgfältigste Prüfung eines Beobachtungssatzes stört nicht die Begriffe, mittels derer er ausgedrückt ist, oder die Struktur des Wahrnehmungsbildes. Wie kann man nun etwas untersuchen, dass man ständig verwendet und in jeder Aussage voraussetzt? >Beobachtung, >Theorien.
I 95
Beobachtung/Beobachtungssprache/Feyerabend: Es hat keinen Sinn, sich auf die Beobachtung zu berufen, wenn man nicht weiß, wie man eine Beobachtung beschreiben soll!
I 97
Beobachtungsbegriffe/Feyerabend: Beobachtungsbegriffe sind Trojanische Pferde, auf die man sehr genau achten muss.
I 98
Beobachtungssprache/Feyerabend: Die in den Beobachtungsaussagen versteckten Begriffe dürften kaum in den abstrakteren Teilen der Sprache hervortreten. Begriffe sind ganz wie Wahrnehmungen mehrdeutig und vom Hintergrund abhängig. Außerdem wird der Inhalt eines Begriffes auch dadurch bestimmt, wie er mit der Wahrnehmung zusammenhängt. Die einzige Möglichkeit, aus diesen Zirkel herauszukommen: die Anwendung eines äußeren Vergleichsmaßstabes, neue Beziehungen zwischen Begriffen und Wahrnehmungen eingeschlossen. >Turmbeispiel.
I 89
Turmargument/Feyerabend: schwere Körper fallen senkrecht auf die Erdoberfläche. Das betrachtet man als unwiderlegliches Argument dafür, dass die Erde sich nicht bewegt.)
I 99
Turmbeispiel/Feyerabend: wir können jetzt das Argument herumdrehen, und als Suchgerät verwenden, dass uns bei der Entdeckung der natürlichen Interpretationen hilft, die Erdbewegung ausschließen.
I 100
Dazu behaupten wir zunächst die Erdbewegung und untersuchen dann, welche Veränderungen den Widerspruch beheben könnten. Natürliche Interpretation/Feyerabend: sollte man sie identifiziert haben, kann man sie natürlich nicht mit den "Beobachtungsergebnissen" vergleichen. Die gibt es ja nicht mehr.
Einige ältere Rationalisten wollten der Beobachtung nun nur noch eine ganz untergeordnete Hilfsfunktion zuweisen. Galilei ging diesen Weg nicht.
I 101
Beobachtungssprache/Galilei/Feyerabend: er führt eine neue Beobachtungssprache ein: die Sinne sind nur noch für relative Bewegung verantwortlich! Gemeinsame Bewegung übt keinerlei Wirkung aus. Egal welche Bewegung von der Erde zuschreibt, sie muss unbemerkt bleiben. Problem: andererseits sagt Galilei auch: nichts bewegt sich von Natur aus geradlinig. Also müssen auch Pferde, Kutschen usw. sich auf Kreisbahnen bewegen.
I 102
"Anpassungswörter" (Ausdruck von Austin im Zusammenhang mit Aristoteles): Bsp "wie", "entsprechend". Sie ermöglichen einen Vergleich zwischen verschiedenen Beobachtungssprachen.
I 103
Beobachtungssprache/Feyerabend: Man braucht einen fairen Vergleich: man muss dafür sorgen, dass eine Beobachtungssprache nicht kritisiert wird, weil sie noch nicht genug bekannt ist und daher mit unseren Sinneswahrnehmungen weniger eng verbunden und weniger einleuchtend ist, als eine gebräuchlichere Sprache. Wir müssen lernen, alle Beobachtungssprachen gleich fließend zu sprechen. Man sollte sich hüten, rein kognitive Sprachen einzuführen.
I 360
Theorie/Beobachtungssprache/Feyerabend: Ein Widerspruch zwischen Theorie und Beobachtung kann durchaus einen Fehler in der Beobachtungssprache enthüllen. Es liegt nahe, die Beobachtungssprache zu ändern, sie der neuen Theorie anzupassen und zu sehen, was geschieht. >Bedeutungswandel.

Feyerabend I
Paul Feyerabend
Wider den Methodenzwang Frankfurt 1997

Feyerabend II
P. Feyerabend
Erkenntnis für freie Menschen Frankfurt 1979
Beobachtungssprache Millikan I 13
Beobachtungsbegriffe/Millikan: wir haben viel mehr davon, als man gemeinhin annimmt. Für sie gibt es gute – wenn auch fehlbare – Tests, die von unseren Theorien unabhängig sind.

I 307
Beobachtungssprache/Lernen/Quine/Word and Objekt(1)/Millikan: Wenn ein allgemeiner Term durch Induktion aus Beobachtungsinstanzen gelernt wird, müssen diese Instanzen sich auf zwei verschiedene Weisen ähneln:
1. Sie müssen sich aus Sicht des Lernenden untereinander von Mal zu Mal hinreichend ähneln,
2. Von verschiedenen Gesichtspunkten aus. Damit Lehrer und Schüler über dasselbe reden können.
Bsp „Quadrat senkrecht zur Sichtlinie“ ist nichts, was von zwei Menschen geteilt werden kann.
>Zeitliche Identität, >Allgemeiner Term.


1. Quine, W. V. (1960). Word and Object. MIT Press.

Millikan I
R. G. Millikan
Language, Thought, and Other Biological Categories: New Foundations for Realism Cambridge 1987

Millikan II
Ruth Millikan
"Varieties of Purposive Behavior", in: Anthropomorphism, Anecdotes, and Animals, R. W. Mitchell, N. S. Thomspon and H. L. Miles (Eds.) Albany 1997, pp. 189-1967
In
Der Geist der Tiere, D Perler/M. Wild Frankfurt/M. 2005
Beobachtungssprache Peacocke I 88
PeacockeVsInstrumentalismus. Peacocke pro Trennung Beobachtungsbegriffe (BB)/theoretische Termini.
>Instrumentalismus, >Beobachtungsbegriffe, >Theoretische Termini.
Wenn Röntgenröhre und Geigerzähler unterschieden werden, dann im repräsentationalen Inhalt - dann haben wir Beobachtungsbegriffe statt theoretischer Termini.
>Inhalt, >Gehalt, >Repräsentationaler Gehalt, >Empirischer Gehalt.
I 94
Beobachtungsbegriffe/Instrumente/Peacocke: Bsp Quadrat: wenn unter verschiedenen Winkeln präsentiert, dann ist es epistemisch unmöglich, dass es kein Quadrat ist. Bsp Teilchenpaar: Hier ist es immer noch epistemisch möglich, dass es nicht aus einer Kollision entstanden ist. Das setzt immer Glauben an Beobachtbarkeit voraus, daher ist es zirkulär, wenn die Überzeugung vorhanden und ineffektiv, wenn die Überzeugung nicht vorhanden ist.
>Zirkularität, >Glauben, >Beobachtbarkeit, >Unbeobachtbares.
Dagegen ist es keins von beiden, wenn es um Verstehen statt um Wahrheit geht.
>Verstehen, >Wahrheit.
I 104
Theoretische Termini/TT/Beobachtungsbegriffe/Begriff/Theorie/Instrument/Experiment/Peacocke: bessere Instrumente geben uns noch keine neuen Begriffe. >Begriffe.
Peacocke These: Theoretische Termini sind immer mit Beobachtungsbegriffen verbunden - Bsp Ein Blinder, dem ein Gerät Informationen über die räumliche Umgebung auf den Rücken schreibt: wie soll der Blinde das Gerät testen?
>Wissen, >Welt/Denken, >Wahrnehmung, >Gewissheit, >Bestätigung, >Verifikation.

Peacocke I
Chr. R. Peacocke
Sense and Content Oxford 1983

Peacocke II
Christopher Peacocke
"Truth Definitions and Actual Languges"
In
Truth and Meaning, G. Evans/J. McDowell Oxford 1976
Beweise Quine XII 90
Darstellung/Beweis/Ausdruck/QuineVsCarnap: dass ein Satz sich mit logischen, mengentheoretischen und Beobachtungsbegriffen ausdrücken lässt, bedeutet nicht, dass er sich allein mit mengentheoretischen und logischen Mitteln beweisen ließe. ((s) Ausdrucksmittel sind keine Beweismittel.). (> außen/innen, >Zirkel).
VII (e) 100
Beweis/Quine: jeder Beweis von Konsistenz ist relativ auf ein System! Wir können also kein größeres Vertrauen in "Konsistenz" haben als wir in die Konsistenz eines logischen Systems haben, in dem der Konsistenzbeweis durchgeführt wird. >Systeme.

Quine I
W.V.O. Quine
Wort und Gegenstand Stuttgart 1980

Quine II
W.V.O. Quine
Theorien und Dinge Frankfurt 1985

Quine III
W.V.O. Quine
Grundzüge der Logik Frankfurt 1978

Quine V
W.V.O. Quine
Die Wurzeln der Referenz Frankfurt 1989

Quine VI
W.V.O. Quine
Unterwegs zur Wahrheit Paderborn 1995

Quine VII
W.V.O. Quine
From a logical point of view Cambridge, Mass. 1953

Quine VII (a)
W. V. A. Quine
On what there is
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (b)
W. V. A. Quine
Two dogmas of empiricism
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (c)
W. V. A. Quine
The problem of meaning in linguistics
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (d)
W. V. A. Quine
Identity, ostension and hypostasis
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (e)
W. V. A. Quine
New foundations for mathematical logic
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (f)
W. V. A. Quine
Logic and the reification of universals
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (g)
W. V. A. Quine
Notes on the theory of reference
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (h)
W. V. A. Quine
Reference and modality
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (i)
W. V. A. Quine
Meaning and existential inference
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VIII
W.V.O. Quine
Bezeichnung und Referenz
In
Zur Philosophie der idealen Sprache, J. Sinnreich (Hg) München 1982

Quine IX
W.V.O. Quine
Mengenlehre und ihre Logik Wiesbaden 1967

Quine X
W.V.O. Quine
Philosophie der Logik Bamberg 2005

Quine XII
W.V.O. Quine
Ontologische Relativität Frankfurt 2003

Quine XIII
Willard Van Orman Quine
Quiddities Cambridge/London 1987
Dispositionen Schurz I 102
Dispositionsbegriffe/Disposition/Schurz: Es ist unmöglich, Dispositions Begriffe durch extensionale Definitionen vollständig auf Beobachtungsbegriffe zurückzuführen. >Beobachtung, >Beobachtungssätze >Extension, >Extensionalität.
I 103
Carnaps Paradox/Problem: wenn die Umstände gar nicht eintreten, ist die Implikation wegen EFQ wahr. >EFQ = ex falso quodlibet.
Lösung/Carnap: bilateraler Reduktionssatz: „gegeben, die Umstände sind erfüllt...“
>Reduktion.

Gesetzesartige Implikation/Schreibweise/Schurz: >g:
Soll bloß zufällig eingetretene Umstände ausschließen. Ist äquivalent mit Kontrafaktische Konditionalen.
Lösung für: „Wenn dieser Diamant nie mit Wasser in Berührung kommt, löst er sich in Wasser auf.“
Richtig: Würde er mit Wasser in Berührung kommen, würde er sich auflösen.
Gesetzesartige Implikation/(s): ist intensional.
>Implikation.
Dispositionsbegriff /Schurz: ist ein funktionales Merkmal
Theoretischer Begriff /Schurz: ist ein Strukturmerkmal.
Strukturmerkmal: ist Ursache vieler Dispositionen, aber nicht mit ihnen identisch.
I 104
Semantisch: werden Dispositions-Begriffe durch eine einzige gesetzesartige Regelmäßigkeit (Regularität) definiert. Theoretische Termini/semantisch: TT äußern sich dagegen in vielen gesetzesartigen Regularitäten.
>Theoretische Termini.
Disposition/Quine: sollte mit verursachender Mikrostruktur identifiziert werden.
>Mikrostruktur.
SchurzVsQuine: Verschiedene Strukturmerkmale können dieselbe Disposition erzeugen. Bsp Angenommen, eine außerirdische wasserlösliche Substanz.
Bsp Elastizität des Metalls ist durch andere Mikrostruktur verursacht als die des Gummis.
Problem: Wasserlöslichkeit von Zucker wäre dann eine andere Wasserlöslichkeit als die der außerirdischen Substanz.

Schu I
G. Schurz
Einführung in die Wissenschaftstheorie Darmstadt 2006
Einführung Peacocke I 98
Prädikate/Verstehen/Einführung/Peacocke: Unterschied: 1. Die Weise, wie die Umstände eingeführt werden
2. Die Weise, wie der Gehalt ((s) des Prädikats) eingeführt wird.
Bsp Def "quadrund". quadratisch wenn beobachtet und rund, wenn unbeobachtet.
1. Die Weise der Einführung: über Festlegung, was bei Beobachtung/Nichtbeobachtung der Fall ist.
2. Die Weise: dass es quadratisch aussieht.
Fazit: Es geht darum, dass man "quadratisch" anwendet, wenn man bereit ist, es auch auf unbeobachtete Fälle anzuwenden.
I 99
Zum Verständnis muss man auch beobachtungsunabhängige Begriffe identifizieren und herausfinden, dass sie unabhängig sind. >Eigenschaften, >Prädikate, >Beobachtung, >Beobachtbarkeit, >Unbeobachtbares, >Beobachtungsbegriffe, >Unterscheidungen, >Sehen, >Wissen, >Sprachgebrauch.

Peacocke I
Chr. R. Peacocke
Sense and Content Oxford 1983

Peacocke II
Christopher Peacocke
"Truth Definitions and Actual Languges"
In
Truth and Meaning, G. Evans/J. McDowell Oxford 1976
Elektron-Beispiel Elektron-Beispiel: hier stellvertretend für Gedankenexperimente im Zusammenhang mit unbeobachtbaren Entitäten und Konsequenzen der Unbeobachtbarkeit für das Aufstellen von Theorien. Siehe auch Theorien, Beobachtungsbegriffe, Beobachtungssprache, Unbeobachtbares, Theoretische Termini, Theoretische Entitäten, Theoriesprache.
Empirismus Fodor IV 191
Empirismus/FodorVsEmpirismus/LeporeVsEmpirismus: Der Empirismus kann Gemeinsamkeiten der Begriffe Onkel/Tante, Eis/Dampf, Präsident/Cleopatra usw. nicht zeigen. ((s) Die Gemeinsamkeiten sind begrifflich.) Man kann begriffliche Relationen nicht auf Relationen zwischen Beobachtungsbegriffen reduzieren.
>Beobachtung, >Begriffe, >Welt/Denken, >Sprache.
Bsp Netzwerk: Beobachtungsbegriffe liegen an der Peripherie, theoretische Termini liegen im Zentrum. Vgl. >Netzwerk/Quine.


F/L
Jerry Fodor
Ernest Lepore
Holism. A Shoppers Guide Cambridge USA Oxford UK 1992

Fodor I
Jerry Fodor
"Special Sciences (or The Disunity of Science as a Working Hypothesis", Synthese 28 (1974), 97-115
In
Kognitionswissenschaft, Dieter Münch Frankfurt/M. 1992

Fodor II
Jerry Fodor
Jerrold J. Katz
Sprachphilosophie und Sprachwissenschaft
In
Linguistik und Philosophie, G. Grewendorf/G. Meggle Frankfurt/M. 1974/1995

Fodor III
Jerry Fodor
Jerrold J. Katz
The availability of what we say in: Philosophical review, LXXII, 1963, pp.55-71
In
Linguistik und Philosophie, G. Grewendorf/G. Meggle Frankfurt/M. 1974/1995
Erkenntnistheorie Carnap Quine XII 90
Erkenntnistheorie/Carnap/Quine: Carnap hatte zwei gute Gründe für seinen Versuch, die begriffliche Seite der Erkenntnistheorie zu klären: 1. Man konnte Konstruktionen erwarten, die klären, welche Beobachtungen für oder gegen wissenschaftliche Theorien sprechen. Auch wenn die Folgerungen nicht gewiss sein können. >Theorien.
2. Würden diese Konstruktionen die Weise, wie wir über die Welt reden, besser verständlich machen, auch abgesehen von Fragen der Bestätigung, sie würde das kognitive Reden so deutlich machen, wie es die Beobachtungsbegriffe, die Logik und die Mengenlehre (mit Einschränkungen) sind. >Beobachtungssprache.

Ca I
R. Carnap
Die alte und die neue Logik
In
Wahrheitstheorien, G. Skirbekk (Hg) Frankfurt 1996

Ca II
R. Carnap
Philosophie als logische Syntax
In
Philosophie im 20.Jahrhundert, Bd II, A. Hügli/P.Lübcke (Hg) Reinbek 1993

Ca IV
R. Carnap
Mein Weg in die Philosophie Stuttgart 1992

Ca IX
Rudolf Carnap
Wahrheit und Bewährung. Actes du Congrès International de Philosophie Scientifique fasc. 4, Induction et Probabilité, Paris, 1936
In
Wahrheitstheorien, Gunnar Skirbekk Frankfurt/M. 1977

Ca VI
R. Carnap
Der Logische Aufbau der Welt Hamburg 1998

CA VII = PiS
R. Carnap
Sinn und Synonymität in natürlichen Sprachen
In
Zur Philosophie der idealen Sprache, J. Sinnreich (Hg) München 1982

Ca VIII (= PiS)
R. Carnap
Über einige Begriffe der Pragmatik
In
Zur Philosophie der idealen Sprache, J. Sinnreich (Hg) München 1982

Quine I
W.V.O. Quine
Wort und Gegenstand Stuttgart 1980

Quine II
W.V.O. Quine
Theorien und Dinge Frankfurt 1985

Quine III
W.V.O. Quine
Grundzüge der Logik Frankfurt 1978

Quine V
W.V.O. Quine
Die Wurzeln der Referenz Frankfurt 1989

Quine VI
W.V.O. Quine
Unterwegs zur Wahrheit Paderborn 1995

Quine VII
W.V.O. Quine
From a logical point of view Cambridge, Mass. 1953

Quine VII (a)
W. V. A. Quine
On what there is
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (b)
W. V. A. Quine
Two dogmas of empiricism
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (c)
W. V. A. Quine
The problem of meaning in linguistics
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (d)
W. V. A. Quine
Identity, ostension and hypostasis
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (e)
W. V. A. Quine
New foundations for mathematical logic
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (f)
W. V. A. Quine
Logic and the reification of universals
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (g)
W. V. A. Quine
Notes on the theory of reference
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (h)
W. V. A. Quine
Reference and modality
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (i)
W. V. A. Quine
Meaning and existential inference
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VIII
W.V.O. Quine
Bezeichnung und Referenz
In
Zur Philosophie der idealen Sprache, J. Sinnreich (Hg) München 1982

Quine IX
W.V.O. Quine
Mengenlehre und ihre Logik Wiesbaden 1967

Quine X
W.V.O. Quine
Philosophie der Logik Bamberg 2005

Quine XII
W.V.O. Quine
Ontologische Relativität Frankfurt 2003

Quine XIII
Willard Van Orman Quine
Quiddities Cambridge/London 1987
Erkenntnistheorie Quine XII 86/87
Erkenntnistheorie/Quine: die Erkenntnistheorie hat a) eine begriffliche Seite: ist die Erklärung von Begriffen durch Begriffe. Und b) eine Geltung/Gültigkeit: durch die Wahrheit.
II 35
Bei der Erkenntnistheorie geht es um die Frage, wie wir Tiere es fertig gebracht haben, angesichts des skizzenhaften neuralen Inputs gerade diese ((s) höchst differenzierte) Wissenschaft hervorzubringen. Diese Untersuchung zeigt, dass Verschiebungen durch die >Stellvertreterfunktion diesem Input nicht minder gerecht geworden wären. Das heißt nicht, die Ontologie abzulehnen. Wir können sie ablehnen!
II 36
Wahrheit darf dabei nicht mit Belegen verwechselt werden. Die Wahrheit ist immanent und darüber gibt es nichts. Siehe auch >Naturalisierte Erkenntnistheorie.
V 15
Berkeley/traditionelle Erkenntnistheorie: ein Problem stellt sich mit der Frage: woher wissen wir, dass es überhaupt Gegenstände gibt und dass die Wissenschaft wahr ist?
V 16
Quine: die Einführung der physischen Sinnesorgane wäre ihnen als Zirkel erschienen.
V 17
Erkenntnistheorie/Quine: der emanzipierte Erkenntnistheoretiker arbeitet als empirischer Psychologe (mit Reizen statt Sinnesdaten, aber mit Verzicht auf die Gestalttheorie). VsGestalttheorie: es geht um den Zusammenhang der Reize mit den Rezeptoren, nicht mit dem Bewusstsein.
V 38
Erkenntnistheorie/Quine: die Erkenntnistheorie erweckt eine Hauptfrage: wenn unsere Theorie der Außenwelt wahr ist, wie konnten wir jemals auf sie kommen?
X 12
Induktive Logik/Quine: die induktive Logik ist nicht von der Erkenntnistheorie zu unterscheiden.
XII 86
Erkenntnistheorie/Quine: die Erkenntnistheorie können wir hier analog zur Mathematik betrachten: so wie die Mathematik auf Logik oder auf Logik + Mengenlehre reduziert werden soll, soll empirisches Wissen irgendwie auf Sinneserfahrung gegründet werden. >Sinneseindrücke/Quine.
XII 87
a) begrifflich Seite: der Begriff des Körpers ist von der Sinneserfahrung her zu erklären b) Geltung, Gültigkeit, Wahrheit: unser Wissen über die Natur ist von der Sinneserfahrung her zu rechtfertigen.
Erkenntnistheorie/Hume: die Erkenntnistheorie hat a) eine begriffliche Seite: hier setzte er schlankweg Körper mit Sinneserfahrungen gleich. D.h. ein Apfel ist in jedem Moment ein neuer Apfel.
b) Geltung, Gültigkeit, Wahrheit: hier scheiterte Hume und wir haben bis heute keine Lösung.
Problem: allgemeine Aussagen und auch singuläre Aussagen über die Zukunft gewinnen nichts an Gewissheit dadurch, dass man sie so verstand, als sprächen sie über Sinneseindrücke.
Quine: wir stehen heute noch vor dem gleichen Problem wie Hume. Dagegen gab es auf der begrifflichen Seite Fortschritte. Lösung: Bentham:
XII 88
Def Theorie der Fiktionen/Kontextdefinition/ganze Sätze/Wort/holophrastisch/Bentham/Quine: Bentham entdeckte die Def Kontextdefinition/Bentham/Quine: (Vs normale Definition): um einen Term zu erklären, brauchen wir nicht einen Bezugsgegenstand, ja nicht einmal ein synonymes Wort oder Wendung anzugeben, wir müssen nur zu zeigen, wie alle vollständigen Sätze zu übersetzen sind, die den Term enthalten. >Unvollständige Symbole/Quine.
Erkenntnistheorie/Quine: außer der Kontexttheorie wurde die Erkenntnistheorie durch die Mengenlehre bereichert. Dann braucht man weder Körper mit Sinnesdaten gleichzusetzen, noch Kontextdefinitionen:
XII 89
Def Gegenstand/Quine: die Lösung ist, Gegenstände als Mengen von Mengen von Sinneseindrücken zu verstehen, dann kann es eine Kategorie von Gegenständen geben, die sich gerade der Eigenschaften erfreut, die Körper haben sollen. Vs: das ist nicht so unangreifbar wie die Kontextdefinition, wegen des Rückgriffs auf die problematische Ontologie der Mengen.
Erkenntnistheorie/Geltung/Gültigkeit/QuineVsCarnap: Humes Problem, dass allgemeine Aussagen und Aussagen über Zukunft ungewiss sind, wenn sie als über Sinnesdaten oder Sinneseindrücke verstanden werden, ist bis heute ungelöst. >Realität/Quine.
Carnap/Quine: seine Konstruktionen hätten ermöglicht, alle Sätze über die Welt in Sinnesdaten bzw. Beobachtungsbegriffe plus Logik und Mengenlehre zu übersetzen.
XII 90
QuineVsCarnap: die bloße Tatsache, dass ein Satz mit logischen, mengentheoretischen und Beobachtungstermen ausgedrückt ist, bedeutet nicht, dass er sich mit logischen und mengentheoretischen Mitteln aus Beobachtungssätzen beweisen ließe. ((s) Ausdrucksmittel sind keine Beweismittel. (> innen/außen, Beschreibungsebene, Zirkel).
Erkenntnistheorie/Quine: Pointe: die Wahrheiten über die Natur mit der vollen Autorität der unmittelbaren Erfahrung ausstatten zu wollen, ist ebenso zum Scheitern verurteilt wie die Rückführung der Wahrheiten der Mathematik auf die potentielle Einsichtigkeit der elementaren Logik. >Erkenntnistheorie/Carnap.
XII 91
Erkenntnistheorie/Psychologie/Quine: wenn Sinnesreizungen (Reize) das einzige sind, warum sollte man sich nicht einfach der Psychologie zuwenden? >Zirkularität/Quine. TraditionVsPsychologie/Quine: das erschien früher zirkulär.
Kein Zirkel/QuineVsVs: Lösung: wir müssen bloß darauf verzichten, die Wissenschaft aus Beobachtungen zu deduzieren. Wenn wir nur die Verbindung von Beobachtung und Wissenschaft verstehen wollen, brauchen wir jede Information, die wir bekommen können. Auch die aus der Wissenschaft, die genau diese Verbindung untersucht. Siehe >Rationale Rekonstruktion.
XII 98
Erkenntnistheorie/Quine: die Erkenntnistheorie besteht fort, und zwar innerhalb der Psychologie und damit innerhalb der empirischen Wissenschaften. Sie studiert das menschliche Subjekt. Das Ziel ist es, herauszufinden wie die Beobachtung zur Theorie steht und in wieweit die Theorie über die Beobachtung hinausgeht. >Psychologie/Quine.
XII 99
Erkenntnistheorie/Quine: Erkenntnistheorie alt: wollte die empirischen Wissenschaften gewissermaßen einschließen, aus Sinnesdaten zusammenbauen.
Erkenntnistheorie neu: jetzt ist umgekehrt die Erkenntnistheorie Teilgebiet der Psychologie.
Beispiele für "Dialektik" (Bezeichnung von (s)):
Quine: gleichzeitig bleibt das alte Verhältnis bestehen: die Erkenntnistheorie ist in den empirischen Wissenschaften eingeschlossen und gleichzeitig diese in der Erkenntnistheorie. ((s) Die Erkenntnistheorie studiert das Subjekt und das Subjekt studiert die Erkenntnistheorie.)
Das ist kein Zirkel, weil wir den Traum aufgegeben haben, die gesamte Wissenschaft aus Sinnesdaten zu deduzieren.
Damit löst sich auch das alte Rätsel des Sehens. Siehe auch Sehen/Quine.

Quine I
W.V.O. Quine
Wort und Gegenstand Stuttgart 1980

Quine II
W.V.O. Quine
Theorien und Dinge Frankfurt 1985

Quine III
W.V.O. Quine
Grundzüge der Logik Frankfurt 1978

Quine V
W.V.O. Quine
Die Wurzeln der Referenz Frankfurt 1989

Quine VI
W.V.O. Quine
Unterwegs zur Wahrheit Paderborn 1995

Quine VII
W.V.O. Quine
From a logical point of view Cambridge, Mass. 1953

Quine VII (a)
W. V. A. Quine
On what there is
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (b)
W. V. A. Quine
Two dogmas of empiricism
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (c)
W. V. A. Quine
The problem of meaning in linguistics
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (d)
W. V. A. Quine
Identity, ostension and hypostasis
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (e)
W. V. A. Quine
New foundations for mathematical logic
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (f)
W. V. A. Quine
Logic and the reification of universals
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (g)
W. V. A. Quine
Notes on the theory of reference
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (h)
W. V. A. Quine
Reference and modality
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (i)
W. V. A. Quine
Meaning and existential inference
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VIII
W.V.O. Quine
Bezeichnung und Referenz
In
Zur Philosophie der idealen Sprache, J. Sinnreich (Hg) München 1982

Quine IX
W.V.O. Quine
Mengenlehre und ihre Logik Wiesbaden 1967

Quine X
W.V.O. Quine
Philosophie der Logik Bamberg 2005

Quine XII
W.V.O. Quine
Ontologische Relativität Frankfurt 2003

Quine XIII
Willard Van Orman Quine
Quiddities Cambridge/London 1987
Induktion Popper I 110
Induktionsprinzip: es aus der Wissenschaft streichen zu wollen, hieße nichts anders, als die Entscheidung über Wahrheit und Falschheit der Theorien aus der Wissenschaft herauszunehmen. Das Induktionsprinzip kann nur ein allgemeiner Satz sein. Versucht man, es als einen "empirisch gültigen" Satz aufzufassen, so tauchen sofort dieselben Fragen nochmals auf, die zu seiner Einführung Anlass gegeben haben. Wir müssten um es zu rechtfertigen, induktive Schlüsse anwenden: Regress.
I 115
Induktion/Popper: wir lehnen sie ab, weil es kein geeignetes Abgrenzungskriterium gibt. Kein Kennzeichen des empirischen, nicht-metaphysischen Charakters eines theoretischen Systems. Abgrenzungskriterium: es wird ein Vorschlag für eine Festsetzung sein. Allein Sache des Entschlusses. Das ist nur zu rechtfertigen durch die Analyse seiner logischen Konsequenzen: Fruchtbarkeit, >Erklärungskraft usw.

Schurz I 15f
Induktion/PopperVsInduktion/Schurz: Popper These: Wissenschaft kann gänzlich ohne Induktion auskommen. -viele Autoren VsPopper. Theoretische Termini/Popper: Problem: weil Beobachtungssätze theoriebeladen sind, ist die Grenze zwischen >Beobachtungsbegriffen und >theoretischen Termini nicht scharf.

Po I
Karl Popper
Grundprobleme der Erkenntnislogik. Zum Problem der Methodenlehre
In
Wahrheitstheorien, Gunnar Skirbekk Frankfurt/M. 1977

Schu I
G. Schurz
Einführung in die Wissenschaftstheorie Darmstadt 2006
Inhalt Schiffer I XIV
Schiffer/früh: letztlich brauchen wir eine Theorie des Inhalts. Block: Reduktionismus bringt nichts, wenn er nichts darüber zu sagen hat, worauf reduziert wurde. - Bsp Würmer ohne Nasen: hat das einen sprachunabhängigen Inhalt?
>Denken ohne Sprache, >Sprache und Denken.
I 182
Mentaler Inhalt/Gehalt/Schiffer: These: Es gibt keine plausible Theorie von mentalem Inhalt - daher VsPropositionen als Glaubensobjekte. (VsRelations-Theorie). >Relations-Theorie, >Mentaler Gehalt, >Propositionen, >Glaubensobjekte, >Gedankenobjekte.
I 233
SchifferVsDummett: Wenn wir alle Bedingungen für Belege abziehen, die nicht in Beobachtungsbegriffen formuliert werden können oder die von indirektem Wissen abhängen, dann werden die Identitätsbedingungen für die Begriffe nicht mehr dieselben sein. >Identitätsbedingungen, >Beobachtung, >Wortbedeutung, >Ausdrücke.
Daher werden die direkten Verifikationsbedingungen den Inhalt nicht erfassen.
>Verifikationsbedingungen.

Schi I
St. Schiffer
Remnants of Meaning Cambridge 1987
Konventionen Wittgenstein Hintikka I 192
Konvention/Phänomenologie/Physik/Sprache/Wittgenstein/Hintikka: Der einzige Konventionalismus den er zulässt, bezieht sich auf die Wahl zwischen verschiedenen phänomenologischen Entitäten und das beruht auf der These, dass beide von ihm genannten phänomenologischen Entitäten sekundär sind im Verhältnis zu den physikalischen Gegenständen. >Gegenstände, >Phänomenologie.
I 264
Woher weißt du, dass jemand Zahnschmerzen hat, wenn er sich die Backe hält? Hier sind wir am Ende unserer Weisheit angelangt, d.h. wir sind bei den Konventionen angelangt. >Schmerz. Diese "Konventionen" sind genau dasselbe, was Wittgenstein an anderen Stellen dieser Erörterung "Kriterien" nennt. Sie sind der "harte Felsen" der Semantik des Ausdrucks "Zahnschmerzen".
"Ein Wort ohne Rechtfertigung zu gebrauchen heißt nicht, es zu Unrecht gebrauchen. Ich identifiziere meine Empfindung freilich nicht durch Kriterien sondern ich gebrauche den gleichen Ausdruck. >Kriterien, >Gebrauch.
I 303
Konvention/Wittgenstein/Hintikka: Die Namensbeziehungen sind zwar konventionell, doch das Wesen der Namen ist es nicht. >Namen. "In der Logik drücken nicht wir aus, was wir wollen, sondern die Natur der naturnotwendigen Zeichen sagt sich selbst aus."
Das nichtkonventionelle Element der Sprache: "Verwandeln wir aber alle jene (in einem Satz vorkommenden) Zeichen in Variable, so gibt es noch immer eine solche Klasse. Diese ist aber nun von keiner Übereinkunft abhängig, sondern nur von der Natur des Satzes. Sie entspricht einer logischen Form einem logischen Urbild." >Sprache, >Bilder, >Abbildtheorie.
Symbol/Alltagssprache/Konvention/Wittgenstein/Hintikka: In der Alltagssprache gibt es alle möglichen Arten sinnloser Verbindungen von Symbolen. Diese müssen, um das Widerspiegelungsbegriff aufrechtzuerhalten, durch konventionelle Regeln ausgeschlossen werden. Durch die Natur unserer Symbole allein werden sie nicht wie von selbst eliminiert. >Symbole, >Regeln.

II 27
Lernen/Wittgenstein: wir lernen/lehren die Sprache dadurch, dass wir sie verwenden. Die Sprachkonvention wird mitgeteilt, indem man den Satz und seine Verifikation einander verbindet. >Lernen. Def "Verstehen"/Wittgenstein: durch Sprachkonvention zur richtigen Erwartung geführt zu werden. >Verstehen.
II 35
Konventionen/Wittgenstein: setzen die Anwendungen der Sprache voraus - sie sagen nichts aus über ihre Anwendungen. Bsp Dass Rot sich von Blau anders als Rot von Kreide unterscheidet, wird formal, nicht experimentell verifiziert. >Verifikation.
II 75
Konvention/Wittgenstein: das Festsetzen gehört der (Lern-) Geschichte an. Und uns interessiert hier nicht die Geschichte, wenn uns die Züge des Spiels interessieren. >Lernen, >Sprachlernen/Wittgenstein.
II 181
Beobachtungsbegriffe/Theorie/Kriterium/Wittgenstein: Was in einer Theorie als Grund für eine Überzeugung aufgefasst wird, ist Sache der Konvention. >Theorien, >Überzeugungen, >Kriterien, >Beobachtungsbegriffe.
II 230
Willkürlich/Willkür/Konvention: Zahlensysteme sind willkürlich – sonst würde eine andere Schreibweise anderen Tatsachen entsprechen.
II 231
Natürlich kann man neuen Sätzen und Symbolen Sinn verleihen – eben deshalb heißen die Konventionen willkürlich. >Sinn, >Gebrauch.
II 238
Logik/Konvention/Willkür/Wittgenstein: die Gesetze der Logik, z. B. die Sätze vom Ausgeschlossenen Dritten (SaD) und der vom auszuschließenden Widerspruch, (SvW) sind willkürlich! Das Vorkommen dieses Satzes verbieten heißt, dass man sich ein womöglich sehr empfehlenswertes Ausdruckssystem zu eigen macht.
IV 26
Satz/Tractatus: 3.317 Die Festsetzung der Werte ist die Variable. Sie ist die Angabe der Sätze, deren gemeinsames Merkmal die Variable ist. >Sätze. Die Festsetzung ist eine Beschreibung dieser Sätze. >Beschreibung.
Die Festsetzung wird nur von Symbolen, nicht von deren Bedeutung handeln. >Bedeutung.
Konvention: Nur ihr ist wesentlich, dass sie nichts über das Bezeichnete aussagt.

W II
L. Wittgenstein
Vorlesungen 1930-35 Frankfurt 1989

W III
L. Wittgenstein
Das Blaue Buch - Eine Philosophische Betrachtung Frankfurt 1984

W IV
L. Wittgenstein
Tractatus logico-philosophicus Frankfurt/M 1960

Hintikka I
Jaakko Hintikka
Merrill B. Hintikka
Untersuchungen zu Wittgenstein Frankfurt 1996

Hintikka II
Jaakko Hintikka
Merrill B. Hintikka
The Logic of Epistemology and the Epistemology of Logic Dordrecht 1989
Möglichkeit Peacocke I 94
Epistemische Möglichkeit/Peacocke: Der natürliche Art-Begriff 'Tomate' hat nicht das gleiche Muster epistemischer Möglichkeit wie der Beobachtungsbegriff 'tomatenartig'. >Begriffe, >Prädikate, >Beobachtung, >Beobachtungsbegriffe, >Beobachtungssprache, >Natürliche Art.
Es ist epistemisch möglich, dass etwas, das tomatenartig ist, keine Tomate ist.
>Epistemische Möglichkeit.

I 88
PeacockeVsInstrumentalismus. Peacocke pro Trennung Beobachtungsbegriffe (BB)/theoretische Termini.
>Instrumentalismus, >Beobachtungsbegriffe, >Theoretische Termini.
Wenn Röntgenröhre und Geigerzähler unterschieden werden, dann im repräsentationalen Inhalt - dann haben wir Beobachtungsbegriffe statt theoretischer Termini.
>Inhalt, >Gehalt, >Repräsentationaler Gehalt, >Empirischer Gehalt.
I 94
Beobachtungsbegriffe/Instrumente/Peacocke: Bsp Quadrat: wenn unter verschiedenen Winkeln präsentiert, dann ist es epistemisch unmöglich, dass es kein Quadrat ist. Bsp Teilchenpaar: Hier ist es immer noch epistemisch möglich, dass es nicht aus einer Kollision entstanden ist. Das setzt immer Glauben an Beobachtbarkeit voraus, daher ist es zirkulär, wenn die Überzeugung vorhanden und ineffektiv, wenn die Überzeugung nicht vorhanden ist.
>Zirkularität, >Glauben, >Beobachtbarkeit, >Unbeobachtbares.
Dagegen ist es keins von beiden, wenn es um Verstehen statt um Wahrheit geht.
>Verstehen, >Wahrheit.
I 104
Theoretische Termini/TT/Beobachtungsbegriffe/Begriff/Theorie/Instrument/Experiment/Peacocke: bessere Instrumente geben uns noch keine neuen Begriffe. >Begriffe.
Peacocke These: Theoretische Termini sind immer mit Beobachtungsbegriffen verbunden - Bsp Ein Blinder, dem ein Gerät Informationen über die räumliche Umgebung auf den Rücken schreibt: wie soll der Blinde das Gerät testen?
>Wissen, >Welt/Denken, >Wahrnehmung, >Gewissheit, >Bestätigung, >Verifikation.

I 141
Schwache epistemische Möglichkeit: Dass der Mann vor einem nicht der Manager ist - aber nicht, dass er nicht der Mann ist, der vor einem steht. >Referentiell/Attributiv.

Peacocke I
Chr. R. Peacocke
Sense and Content Oxford 1983

Peacocke II
Christopher Peacocke
"Truth Definitions and Actual Languges"
In
Truth and Meaning, G. Evans/J. McDowell Oxford 1976
Natürliche Arten Peacocke I 91f
Natürliche Art: Bsp Tomaten sehen so und so aus. Tomate: ist kein Beobachtungsbegriff!
"tomaten-artig: ist ein Beobachtungsbegriff!
Bsp man kann ein Ding sehen und wissen, dass es die Eigenschaft x hat, ohne dass x beobachtbar ist.
>Begriffe, >Prädikate, >Beobachtung, >Beobachtungsbegriffe, >Beobachtungssprache, >Natürliche Art.

Es ist epistemisch möglich, dass etwas, das tomatenartig ist, keine Tomate ist.
>Epistemische Möglichkeit.

Bsp Mann/Frau/Chromosomen.
Unstrukturierter Tomaten-Begriff ("tomatenartig" muss nicht ein Natürliche-Art-Begriff sein.
((s) aber "tomatenartig" kann sehr wohl natürliche Art-Begriff sein, wenn z.B. auf Genstruktur bezogen.)

Peacocke I
Chr. R. Peacocke
Sense and Content Oxford 1983

Peacocke II
Christopher Peacocke
"Truth Definitions and Actual Languges"
In
Truth and Meaning, G. Evans/J. McDowell Oxford 1976
Psychologie Quine V 58
Psychologie/Peirce: kann sich nur auf äußere Tatsachen stützen - Quine: Problem: wie kann man das, wenn man gar nicht von inneren Dingen wie Ideen spricht? - Lösung: Reden über die Sprache. - ((s) >Semantischer Aufstieg/Quine.) - ((s) Nur geteilte Situationen und Sprachverhalten). QuineVs: (s.u.) nicht "geteilte Beobachtung" sondern Beobachtungssätze - einfach Übereinstimmung. - ((s) Nicht Identifikation der Situation).
>Beobachtungssätze.

XII 91
Erkenntnistheorie/Psychologie/Quine: wenn Sinnesreizungen (Reize) das einzige sind, warum sollte man sich nicht einfach der Psychologie zuwenden? TraditionVsPsychologie/Quine: das erschien früher zirkulär.
Kein Zirkel/QuineVsVs: Lösung: wir müssen bloß darauf verzichten, Wissenschaft aus Beobachtungen zu deduzieren. Wenn wir nur die Verbindung von Beobachtung und Wissenschaft verstehen wollen, brauchen wir jede Information, die wir bekommen können. Auch die aus der Wissenschaft, die genau diese Verbindung untersucht.
>Wissenschaft.
XII 92
Psychologie/Quine: kann eine Übersetzung in logische, mengentheoretische und Beobachtungsbegriffe, wie sie die rationale Rekonstruktion schafft, nicht leisten, weil wir nicht damit aufgewachsen sind, das zu lernen. Gerade deshalb sollten wir auf der rationalen Rekonstruktion bestehen: Rationale Rekonstruktion/Carnap/Quine: pro: sie macht die physikalistischen Begriffe am Ende überflüssig.
XII 98
Erkenntnistheorie/Quine: besteht fort, und zwar innerhalb der Psychologie und damit innerhalb der empirischen Wissenschaften. Sie studiert das menschliche Subjekt. Ziel: herauszufinden, wie die Beobachtung zur Theorie steht und in wieweit die Theorie über die Beobachtung hinausgeht.
XII 99
Rationale Rekonstruktion/naturalisierte Erkenntnistheorie/Quine: die Rationale Rekonstruktion überlebt: indem sie als einfallsreiche Konstruktion Hinweise auf psychologische Prozesse gibt. >Rationale Rekonstruktion/Quine.
Neu: dass wir uns der empirischen Psychologie frei bedienen können.
Erkenntnistheorie/Quine:
Alt: Die Tradition wollte die empirischen Wissenschaften gewissermaßen einschließen, aus Sinnesdaten zusammenbauen.
Neu: jetzt ist umgekehrt die Erkenntnistheorie Teilgebiet der Psychologie.
>Erkenntnistheorie.
XI 100
Gestalttheorie/Gestaltpsychologie/Quine: VsSinnesatomismus. QuineVsGestaltpsychologie: egal ob Gestalt oder Atome sich in den Vordergrund des Bewusstseins schieben, wir nehmen die Reize als Input.
Priorität hat, was kausal näher ist.
QuineVsAntipsychologismus.

Quine I
W.V.O. Quine
Wort und Gegenstand Stuttgart 1980

Quine II
W.V.O. Quine
Theorien und Dinge Frankfurt 1985

Quine III
W.V.O. Quine
Grundzüge der Logik Frankfurt 1978

Quine V
W.V.O. Quine
Die Wurzeln der Referenz Frankfurt 1989

Quine VI
W.V.O. Quine
Unterwegs zur Wahrheit Paderborn 1995

Quine VII
W.V.O. Quine
From a logical point of view Cambridge, Mass. 1953

Quine VII (a)
W. V. A. Quine
On what there is
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (b)
W. V. A. Quine
Two dogmas of empiricism
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (c)
W. V. A. Quine
The problem of meaning in linguistics
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (d)
W. V. A. Quine
Identity, ostension and hypostasis
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (e)
W. V. A. Quine
New foundations for mathematical logic
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (f)
W. V. A. Quine
Logic and the reification of universals
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (g)
W. V. A. Quine
Notes on the theory of reference
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (h)
W. V. A. Quine
Reference and modality
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (i)
W. V. A. Quine
Meaning and existential inference
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VIII
W.V.O. Quine
Bezeichnung und Referenz
In
Zur Philosophie der idealen Sprache, J. Sinnreich (Hg) München 1982

Quine IX
W.V.O. Quine
Mengenlehre und ihre Logik Wiesbaden 1967

Quine X
W.V.O. Quine
Philosophie der Logik Bamberg 2005

Quine XII
W.V.O. Quine
Ontologische Relativität Frankfurt 2003

Quine XIII
Willard Van Orman Quine
Quiddities Cambridge/London 1987
Quine Fodor IV 37
Holismus/Quine/Fodor/Lepore: Quine vertritt einen Bedeutungsholismus (BH). Angeblich aber auch einen Bestätigungsholismus (BesH). Dieser entspricht der Quine-Duhem-These. (>Two Dogmas: Sätze stehen nicht einzeln vor dem Tribunal der Erfahrung). >Quine-Duhem-These.
IV 39f
PragmatismusVsRealismus/QuineVsReduktionismus: Verifikationsbedingungen sind nicht analytisch in Aussagen enthalten. Bestätigungsholismus/Fodor/Lepore: Der Vertreter des Bestätigungsholismus muss nicht Pragmatist sein, er kann auch Realist sein.
Bestätigungsholismus ist vereinbar mit der Quine-Duhem-These (Sätze sind nicht einzeln verifizierbar). Bestätigung ist keine sprachliche Angelegenheit, sondern erfolgt dadurch, wie die Welt ist (Quine pro Realismus). Quine: "a priori" ist äquivalent mit dem Semantischen. Quine pro Verifikationismus: Satzbedeutung: Satzbedeutung wird durch die Methode der Verifikation gewonnen. Die Quine-Duhem-These ist gut mit dem Realismus vereinbar.
Quine-Duhem-These: a) Jede Aussage kann beibehalten werden, wenn man entsprechende Hilfshypothesen beibringt.
b) Die Forderung, dass Belege a posteriori sein müssen.
Quine-Duhem-These/Fodor/Lepore: Die Quine-Duhem-These kann auch gelesen werden als:
a) QuineVsCarnap: Vs Lokalismus der Bestätigung oder
b) QuineVsCarnap: Vs Lokalismus der Bedeutung.
IV 2189
Netzwerk/Quine/Fodor/Lepore: Die einzigen festen Knoten sind die Beobachtungsbegriffe.

F/L
Jerry Fodor
Ernest Lepore
Holism. A Shoppers Guide Cambridge USA Oxford UK 1992

Fodor I
Jerry Fodor
"Special Sciences (or The Disunity of Science as a Working Hypothesis", Synthese 28 (1974), 97-115
In
Kognitionswissenschaft, Dieter Münch Frankfurt/M. 1992

Fodor II
Jerry Fodor
Jerrold J. Katz
Sprachphilosophie und Sprachwissenschaft
In
Linguistik und Philosophie, G. Grewendorf/G. Meggle Frankfurt/M. 1974/1995

Fodor III
Jerry Fodor
Jerrold J. Katz
The availability of what we say in: Philosophical review, LXXII, 1963, pp.55-71
In
Linguistik und Philosophie, G. Grewendorf/G. Meggle Frankfurt/M. 1974/1995
Realität Quine I 81
Reizbedeutung: dies ist die objektive Realität, die der Sprachforscher braucht. - Übersetzung schafft nicht Identität sondern Annäherung an Reizbedeutung. >Reizbedeutung.

XII 89
Realität/Welt/Russell/Quine: Russells Programm war, die Außenwelt als logisches Konstrukt aus Sinnesdaten darzustellen. Dem kam Carnaps „Aufbau“ am nächsten. Erkenntnistheorie/Geltung/Gültigkeit/QuineVsCarnap: Humes Problem (allgemeine Aussagen und Aussagen über Zukunft sind ungewiss, wenn sie als über Sinnesdaten oder Sinneseindrücke verstanden werden) ist bis heute ungelöst.
Carnap/Quine: seine Konstruktionen hätten ermöglicht, alle Sätze über die Welt in Sinnesdaten bzw. Beobachtungsbegriffe plus Logik und Mengenlehre zu übersetzen.
>Sinnesdaten/Quine.
XII 90
QuineVsCarnap: die bloße Tatsache, dass ein Satz mit logischen, mengentheoretischen und Beobachtungstermen ausgedrückt ist, bedeutet nicht, dass er sich mit logischen und mengentheoretischen Mitteln aus Beobachtungssätzen beweisen ließe. ((s) Ausdrucksmittel sind keine Beweismittel. (> innen/außen, Beschreibungsebene, Zirkel).
Erkenntnistheorie/Quine: Pointe: die Wahrheiten über die Natur mit der vollen Autorität der unmittelbaren Erfahrung ausstatten zu wollen, ist ebenso zum Scheitern verurteilt wie die Rückführung der Wahrheiten der Mathematik auf die potentielle Einsichtigkeit der elementaren Logik. Siehe auch >Erkenntnistheorie, >Empirismus.

VI 17
Theorie/Wirklichkeit/Realität/Welt/Quine: wir geben in der philosophischen Theorie Demarkationslinien vor, wo sich in der Praxis keine wirklich scharfen Grenzen ziehen lassen. Es kommt immer noch darauf an, ob eine Theorie wie Bsp "Alle Raben sind schwarz" tatsächlich durch ein weißes Exemplar widerlegt würde, das hängt davon ab, wie wir uns in Ansehung der vagen Reizbedeutung des Wortes entscheiden würden.

Quine I
W.V.O. Quine
Wort und Gegenstand Stuttgart 1980

Quine II
W.V.O. Quine
Theorien und Dinge Frankfurt 1985

Quine III
W.V.O. Quine
Grundzüge der Logik Frankfurt 1978

Quine V
W.V.O. Quine
Die Wurzeln der Referenz Frankfurt 1989

Quine VI
W.V.O. Quine
Unterwegs zur Wahrheit Paderborn 1995

Quine VII
W.V.O. Quine
From a logical point of view Cambridge, Mass. 1953

Quine VII (a)
W. V. A. Quine
On what there is
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (b)
W. V. A. Quine
Two dogmas of empiricism
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (c)
W. V. A. Quine
The problem of meaning in linguistics
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (d)
W. V. A. Quine
Identity, ostension and hypostasis
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (e)
W. V. A. Quine
New foundations for mathematical logic
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (f)
W. V. A. Quine
Logic and the reification of universals
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (g)
W. V. A. Quine
Notes on the theory of reference
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (h)
W. V. A. Quine
Reference and modality
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VII (i)
W. V. A. Quine
Meaning and existential inference
In
From a Logical Point of View, Cambridge, MA 1953

Quine VIII
W.V.O. Quine
Bezeichnung und Referenz
In
Zur Philosophie der idealen Sprache, J. Sinnreich (Hg) München 1982

Quine IX
W.V.O. Quine
Mengenlehre und ihre Logik Wiesbaden 1967

Quine X
W.V.O. Quine
Philosophie der Logik Bamberg 2005

Quine XII
W.V.O. Quine
Ontologische Relativität Frankfurt 2003

Quine XIII
Willard Van Orman Quine
Quiddities Cambridge/London 1987
Repräsentation Churchland Fodor IV 189
Repräsentation/Realität/Churchland: These: Das Gehirn repräsentiert verschiedene Aspekte der Realität durch eine Position in einem geeigneten Zustandsraum. >Realität, >Gehirn.
Fodor/Lepore: Uns braucht hier nur der neurophysiologische Aspekt zu interessieren.
Er beruft sich auf Quines vertrautes Bild der Theorie als Netzwerk von Überzeugungen: am Rand Beobachtungssätze, leicht revidierbar, im Zentrum theoretische Begriffe und logische Relationen, nicht leicht revidierbar.
>Theoretische Termini, >Überzeugungen/Quine.
Dennoch sind die einzigen festen Knoten gerade die Beobachtungsbegriffe! Sie sind eben an die Beobachtungsbedingungen geknüpft, während die inferentiellen Bedingungen an Relationen untereinander geknüpft sind (kausal/assoziativ).
>Assoziation, >Kausalität, >Beobachtungssprache.
Fodor IV 200
Repräsentation/neurophysiologisch/Geist/Gehirn/Fodor/LeporeVsChurchland: Farben werden nicht als Frequenzen repräsentiert! Das Gehirn repräsentiert rote Dinge als rot und Tanten als Tanten! (Nicht als Gegenstände mit gewissen psychophysischen Eigenschaften).
Sonst könnten wir alles mit Introspektion herausbekommen.
Introspektion/Fodor/Lepore: Introspektion würde funktionieren, wenn das Gehirn Farben als Frequenzen repräsentierte, aber es repräsentiert rote Dinge einfach als rot und Tanten als Tanten.
>Introspektion.

Churla I
Paul M. Churchland
Matter and Consciousness Cambridge 2013

Churli I
Patricia S. Churchland
Touching a Nerve: Our Brains, Our Brains New York 2014

Churli II
Patricia S. Churchland
"Can Neurobiology Teach Us Anything about Consciousness?" in: The Nature of Consciousness: Philosophical Debates ed. Block, Flanagan, Güzeldere pp. 127-140
In
Bewusstein, Thomas Metzinger Paderborn/München/Wien/Zürich 1996

F/L
Jerry Fodor
Ernest Lepore
Holism. A Shoppers Guide Cambridge USA Oxford UK 1992

Fodor I
Jerry Fodor
"Special Sciences (or The Disunity of Science as a Working Hypothesis", Synthese 28 (1974), 97-115
In
Kognitionswissenschaft, Dieter Münch Frankfurt/M. 1992

Fodor II
Jerry Fodor
Jerrold J. Katz
Sprachphilosophie und Sprachwissenschaft
In
Linguistik und Philosophie, G. Grewendorf/G. Meggle Frankfurt/M. 1974/1995

Fodor III
Jerry Fodor
Jerrold J. Katz
The availability of what we say in: Philosophical review, LXXII, 1963, pp.55-71
In
Linguistik und Philosophie, G. Grewendorf/G. Meggle Frankfurt/M. 1974/1995
Tatsachen Feyerabend I 71
Theorie/Feyerabend: Keine Theorie stimmt jemals mit allen Tatsachen auf ihrem Gebiet überein, doch liegt der Fehler nicht immer bei der Theorie. Tatsachen werden durch ältere Ideologien konstituiert, und ein Widerstreit von Tatsachen und Theorien kamen ein Zeichen des Fortschritts sein. Welche Grundsätze stecken in den üblichen Beobachtungsbegriffen? >Beobachtung, >Theorien, >Widersprüche, >Fortschritt.
I 389
Tatsachen/Feyerabend: Tatsachen sind nicht stark genug, um zur Annahme oder Ablehnung wissenschaftlicher Theorien zu veranlassen. Sie lassen dem Denken einen zu weiten Spielraum.

Feyerabend I
Paul Feyerabend
Wider den Methodenzwang Frankfurt 1997

Feyerabend II
P. Feyerabend
Erkenntnis für freie Menschen Frankfurt 1979
Terminologien Hempel I 103
Konstatierung/Schlick: Konstatierung wird in ein und demselben Akt verstanden und verifiziert. Sie ist, anders als Aussagen, nur in dem Moment gültig. ---
II 120
Theoretische Konstruktion/Hempel: Bsp "elektrisches Feld", "absolute Temperatur". Es ist ein Fehler, hier Beobachtungsbedingungen einzuführen. Das hieße, komplexe mathematische Phänomene mit Beobachtungsbegriffen zu beschreiben und entscheidbar zu machen.
II 143
Theoretische Konstruktionen/Hempel: Theoretische Konstruktionen werden durch die Formulierung von Gesetzen höherer Stufe gebraucht, Bsp elektrisches Feld, Gravitationspotential.

Hempel I
Carl Hempel
"On the Logical Positivist’s Theory of Truth" in: Analysis 2, pp. 49-59
In
Wahrheitstheorien, Gunnar Skirbekk Frankfurt/M. 1977

Hempel II
Carl Hempel
Probleme und Modifikationen des empiristischen Sinnkriteriums
In
Philosophie der idealen Sprache, J. Sinnreich München 1982

Hempel II (b)
Carl Hempel
Der Begriff der kognitiven Signifikanz: eine erneute Betrachtung
In
Philosophie der idealen Sprache, J. Sinnreich München 1982
Theoretische Termini Peacocke I 91f
Beobachtungsbegriffe/BB/Theoretische Termini/TT/Peacocke: Quadrat: muss als solches erfahren werden - eine Röntgenröhre nicht. >Beobachtungsbegriffe, >Beobachtungssprache.
Für Wissenschaftler kann die Röntgenröhre völlig anders konstruiert sein, für Laien nicht - daraus resultiert ein anderer Begriff.
Sensitivität für die Eigenschaft: notwendige aber nicht hinreichende Bedingung - "tomatenartig": Aussehen oder Geschmack, keine Theorie ist erforderlich. Quadrat: eine minimale Theorie über Perspektive ist erforderlich. - Es gibt nichts "Quadratartiges", was "tomatenartig" entspräche.
>Eigenschaften, >Prädikate, >Wahrnehmung, >Sehen, >Wissen, >Kategorisierung, >Perspektive, >Begriffe.
Ohne Quadratbegriff keine Empfindung von Quadrat, (nicht nur keine Repräsentation).
Ein perspektivisch verzerrtes Quadrat wird als Quadrat empfunden, aber nicht als verzerrt empfunden.
Höhere Ordnung; >Beschreibungsebenen.
Nicht so bei tomatenartig: Tomatenartiges kann nicht als Tomate gewusst werden.
>Fälschung.
"Tomatenartig" ist kein Kriterium, sonst ist Tomate doch noch ein Beobachtungsbegriff.
>Kriterien.
Repräsentation: Tomate, nicht "Tomatenartiges"
I 94ff
Theoretische Termini/Peacocke: Jede Wahrnehmung hat repräsentationalen Inhalt - Bsp "Die Teilchenkollision erzeugte die Spur"... Problem: Dann ist die Kausalität im repräsentationalen Inhalt, dann haben wir Wissen a priori.
>Repräsentation, >Kausalität, >Inhalt, >Repräsentationaler Gehalt, >Begrifflicher Gehalt.
Lösung: Beobachtungsbegriffe und Wahrnehmung müssen gleichzeitig charakterisiert werden
Zutreffen gibt es nur für beobachtete Inhalte (nicht für theoretische Termini).
>Zutreffen, >Wahr-von, >Erfüllung.
Die Erfahrung muss auch gemacht werden können, wenn das Objekt nicht unter diesen theoretischen Begriff fällt.
>Idealer Beobachter, >Standardbedingungen, >Beobachtung, vgl. >Messen.
I 100
Teilchenpaar/Beobachtungsbegriff/theoretische Termini/Peacocke: Hier gelten nicht die gleichen Bedingungen für wechselnde Winkel usw. - Man kann sich hier vorstellen, dass die Spur des Teilchenpaars in der Nebelkammer nicht aus einer Teilchenkollision resultiert. - Anders als Bsp Quadrat - Das heißt aber nicht, dass Quadratischkeit eine sekundäre Qualität wäre im Sinn von Kraft, eine Empfindung hervorzurufen.
I 101
Theoretischer Term: Wenn ein wahrgenommenes Objekt unter einen theoretischen Begriff fällt, dann muss es eine Ebene des repräsentationalen Inhalts geben, auf der die Erfahrung gemacht werden könnte, selbst wenn das Objekt nicht unter diesen theoretischen Term fällt. - Gerade dadurch wird "Spur, die von einer Teilchenkollision verursacht wurde" zu einem theoretischen Begriff. >Stufen/Ebenen, >Beschreibungsebenen, >Symmetrie/Peacocke.
I 154
'Als'/Sehen-als/Wahrnehmung/Denken/Peacocke: Bsp 'Diese Säure verätzt den Tisch': nur Flüssigkeit wird gesehen, nicht 'als Säure'.

Peacocke I
Chr. R. Peacocke
Sense and Content Oxford 1983

Peacocke II
Christopher Peacocke
"Truth Definitions and Actual Languges"
In
Truth and Meaning, G. Evans/J. McDowell Oxford 1976
Theoretische Termini Schurz I 14
Theoretische Termini/TT/Schurz: Theoretische Termini sind nicht durch Beobachtungsbegriffe definierbar. >Definierbarkeit, >Definitionen, >Theoretische Entitäten, >Theoriesprache, >Methode, >Empirismus.

I 169
Bedeutung/Theoretische Termini/Hintergrundtheorie/Schurz: die Bedeutung der fundamentalsten theoretischen Termini wie Bsp Masse, Kraft, Ladung wird durch die zuständige Hintergrundtheorie charakterisiert. Es gibt Fälle, wo z.B. diese drei Begriffe gebraucht werden und daher mehrere Hintergrundtheorien involviert sind. >Hintergrund.

I 186
Def Theoretische Termini//Schurz: Ein Begriff heißt T-theoretisch gdw. aus T mindestens ein Zuordnungsgesetz für τ relevant folgt. >Relevanz.
SchurzVsSneed: Es kann auch andere Theorien geben, die ein Zuordnungsgesetz für einen bestimmten Begriff liefern.
>Zuordnung.
Theoretische Begriffe/TT: Weiter Sinn: weder empirisch noch vortheoretisch.
Enger Sinn: alle Begriffe der Theorie T, die weder empirisch oder vortheoretisch in T sind.
Für die T-theoretischen Begriffe liefert T selbst ein Zuordnungsgesetz.

I 212
Theoretische Termini /Referenz/Laudan/Carrier/Schurz: (Laudan 1997(1), 121f, Carrier 2003(2),§ 7) Es gibt Beispiele für Theorien, die qualitativ neue empirische Voraussagen machten, obwohl ihre theoretischen Termini aus heutiger Sicht komplette Fiktionen sind (nicht referierten). VsWunderargument: Bsp Phlogiston, Bsp Kalorium (Wärmestoff).
SchurzVsVs: Lösung: wenn eine spätere Theorie T* mit anderem theoretischen Überbau eine empirisch erfolgreiche Theorie T ablöst, muss es im theoretischen Überbau von T einen Begriff geben, welcher zu einem möglicherweise komplexen TT von T* in einer Brückenbeziehung steht, und daher indirekte Referenz besitzt.
>Referenz.
I 213
Phlogiston/Schurz: dann kann man Bsp die Aufnahme von Phlogiston in der modernen Chemie als indirekte Referenz auf die Abgabe von Elektronen an den Bindungspartner verstehen. Vgl. >Analogien/Field.


1. Laudan, L. (1997) "A Confuation of Convergent Realism" In: Panieau, D. (ed. 1997), 107-138.
2. Carrier, M. (2003). "Experimental Success and the Revelation of Reality: The Miracle Argument for Scientific Realism", In: P. Blanchard et al (eds), Science, Society and Reality. Heidelberg: Springer.

Schu I
G. Schurz
Einführung in die Wissenschaftstheorie Darmstadt 2006
Theorieabhängigkeit Schurz I 57
Theorieabhängigkeit/Beobachtung/Schurz: gegenwärtig wird die Theorieabhängigkeit von der Mehrheit der Wissenschaftler halbherzig akzeptiert. (Chalmers 1994(1),20-31, Nagel 1979(2),79). Bsp Angenommen, zwei Theorien mit sich widersprechenden Voraussagen: wäre eine vollständige Theorieabhängigkeit gegeben,
I 58
dann wären die Beobachtungen der Vertreter nur durch ihre theoretischen Erwartungen bestimmt! Das wären dann selbsterfüllende Prognosen Totaler Rechtfertigungszirkel: man glaubt an die Theorie, weil man deren Prognose beobachtet hat und dies deshalb, weil man an die Theorie glaubt. Theorieabhängigkeit/Schurz: fünf Argumente dafür:
1. Erfahrung ist theoriegeleitet: eine Selektion der Erfahrung hinsichtlich Relevanz ist unerlässlich. Diese Selektion ist theoriegeleitet: danach bestimme ich, nach welchen Beobachtungen ich suche.
Vs: Das ist richtig, aber daraus folgt nicht, dass die Beobachtung selbst theoriegeleitet ist. Vertreter widersprechender Theorien können die gleichen Beobachtungen machen.
2. Wahrnehmung ist ein (unbewusster) Konstruktions- und Interpretationsprozess: Bsp Ambiguitäten und Täuschungen, Bsp H-E-Kopf (Jastrow), Kippbilder: sollen die Theorieabhängigkeit der Wahrnehmung belegen.
>Hase-Enten-Kopf.
Vs: die kognitionspsychologischen Befunde widerlegen nur den sogenannten direkten Realismus, nach dem wir die Dinge so sehen, wie sie sind. Sie zeigen aber auch etwas anderes: dass unsere Wahrnehmung radikal unabhängig von Hintergrundannahmen und Hintergrundwissen sind! (Fodor 1984(3), Pylyshyn, 1999(4))
Täuschung/Fodor: Täuschungen stellen sich für jedermann gleichermaßen ein, egal wie weit die Person darüber aufgeklärt wurde, dass es sich um eine Täuschung handelt.
>Täuschungen.
I 59
Lösung: Die Wahrnehmungsprozesse beruhen auf angeborenen Mechanismen. Theorieabhängigkeit/Wahrnehmung/Lösung/Schurz: Die Lösung ist dann die Abhängigkeit von erworbenem Hintergrundwissen (nicht von angeborenen Mechanismen).
Theorieunabhängigkeit/Wahrnehmung/Schurz: Personen mit unterschiedlichstem Hintergrundwissen machen dieselben Wahrnehmungen.
>Hintergrund, >Wahrnehmung.
3. Wissenschaftliche Beobachtungsdaten sind theorieabhängig: hier geht es um Beobachtung mittels Instrumenten (Teleskop, Mikroskop usw.). Dann handelt es sich bei den Theorien meist um Theorien über das Funktionieren der Messinstrumente.
>Theorie/Duhem, >Methode/Duhem.
pragmatischer Beobachtungsbegriff/VsQuine: man kann nicht alles gleichzeitig überprüfen.
I 60
4. Kontinuitätsargument/Maxwell 1962(5)/Carnap 1962(6)/Hempel 1974(7)/Schurz: These: Es gibt einen kontinuierlichen Übergang von Beobachtbarkeit mit dem bloßen Auge, über Brille, Lupe usw. bis letztlich zum Elektronenmikroskop. Dann ist „Beobachtung“ willkürlich. >Beobachtung.
Vs: Erstens impliziert die Tatsache, dass es einen kontinuierlichen Übergang zwischen Schwarz und Weiß gibt nicht, dass es keinen Unterschied zwischen Schwarz und Weiß gibt. Zweitens gibt es in diesem Übergang markante Schnitte.
5. Beobachtung ist sprach- und kulturabhängig/Kulturrelativismus:
>Humboldt, >Sapir-Whorf-These.
These wir können nur das wahrnehmen, was in unserer Sprache durch Begriffe vorgezeichnet ist,
Vs: daraus, dass Sprachen besondere Begriffe haben, folgt nicht, dass man bestimmte Sinneserfahrung nicht machen kann.
Sinneserfahrung/VsWhorf: Erfahrung ist selbst nicht sprachabhängig. Das wäre nur so, wenn Andere nicht in der Lage wären, fremde Beobachtungsbegriffe durch Ostension zu lernen. Diese Lernfähigkeit ist jedoch immer vorhanden.
I 61
Ostension/VsWhorf: Ostension funktioniert ja gerade wesentlich nonverbal! >Zeigen, >Ostension, >Sprachabhängigkeit.


1. Chalmers, D. (1994). Wege der Wissenschaft. Berlin: Springer.
2. Nagel, E. (1979). Teleology Revisited and Other Essays, New York: Columbia University Press.
3. Fodoer, J. (1984). "Observation Reconsidered". Philosophy of Science 51, 23-43.
4. Pylyshyn, Z. (1999). "Is Vision Continouus with Cognition?", Behavioral and Brain Sciences 22, 341-365.
5. Maxwell, G. (1962). "The Ontological Status of Theoretical Entities". In: Feigl,H. and Maxwell,G. (eds.): Minnesota Studies in the Philosophy of Science, Vol III, Minneapolis: University of Minnesota Press. 1962.
6. Carnap, R. (1976). Einführung in die Philosophie der Naturwissenschaft, 3. Aufl. München: Nymphenburger. (Engl. Orig. 1966).
7. Hempel, C. (1974). Philosophie der Naturwissenschaften. München: DTV. (Engl. Orig. 1966).

Schu I
G. Schurz
Einführung in die Wissenschaftstheorie Darmstadt 2006
Verifikation Schiffer I 233
SchifferVsDummett: wenn wir alle Bedingungen für Belege abziehen, die nicht in Beobachtungsbegriffen formuliert werden können oder die von indirektem Wissen abhängen, dann werden die Identitätsbedingungen für die Begriffe nicht mehr dieselben sein. >Identitätsbedingungen, >Beobachtung, >Beobachtungssprache, >Beobachtungssätze.
Daher werden die direkten Verifikationsbedingungen den Inhalt nicht erfassen.
>Verifikationsbedingungen, >Inhalt.

Schi I
St. Schiffer
Remnants of Meaning Cambridge 1987
Vertauschte Spektren Fodor IV 195
Vertauschte Spektren: Nichts im Verhalten kann die Vertauschung aufdecken (VsBehaviorismus). >Behaviorismus.
Die Darstellung der Frequenzen stellt nicht eine Empfindung dar. Beschriftung kann beliebig vertauscht werden. Tradition: Empfindung ist nicht eine notwendige Eigenschaft der Farbe. Wenn es eine "metaphysisch notwendige" Verbindung zwischen Empfindung und Neurophysiologie gibt, dann gibt es dennoch keine zwischen dem Farbbegriff und dem psychophysischem Begriff. >Empfindung, >Farben.
IV 195
Zustandsraum/FodorVsChurchland/LeporeVsChurchland: Das Problem der Identität kehrt immer zurück. Letztlich haben wir kein anderes Kriterium als Beobachtungsbegriffe. >Beobachtungssprache, >Beobachtungssätze, >Identität, >Kriterien.

F/L
Jerry Fodor
Ernest Lepore
Holism. A Shoppers Guide Cambridge USA Oxford UK 1992

Fodor I
Jerry Fodor
"Special Sciences (or The Disunity of Science as a Working Hypothesis", Synthese 28 (1974), 97-115
In
Kognitionswissenschaft, Dieter Münch Frankfurt/M. 1992

Fodor II
Jerry Fodor
Jerrold J. Katz
Sprachphilosophie und Sprachwissenschaft
In
Linguistik und Philosophie, G. Grewendorf/G. Meggle Frankfurt/M. 1974/1995

Fodor III
Jerry Fodor
Jerrold J. Katz
The availability of what we say in: Philosophical review, LXXII, 1963, pp.55-71
In
Linguistik und Philosophie, G. Grewendorf/G. Meggle Frankfurt/M. 1974/1995
Wahrnehmung Peacocke passim
Peacocke These: Erfahrung und Wahrnehmung gibt es nie ohne Empfindung.
>Empfindung.
I 8
Wahrnehmungstheorie/Tradition: These: Empfindungen seien nicht Teil der Wahrnehmung. >Wahrnehmungstheorie.
Adäquatheitsthese: alles wesentliche liegt in 'erscheint dem Subjekt..' plus einige komplexe Bedingungen wie Gegenstände und Umstände.
>Erscheinung, >Schein, vgl. >Erscheinen/Sellars, vgl. >Psychologischer Nominalismus.
I 11
PeacockeVs: Es ist unentscheidbar, ob zwei Bäume gleich groß und gleich entfernt, oder verschieden groß und verschieden entfernt sind. - Bzw. wir nehmen an, dass sie gleich groß sind, auch wenn wir sie verschieden groß sehen. - (Hinzutretendes Wissen: bringt Repräsentation ins Spiel). >Repräsentation, >Realität, >Wissen.
I 19
Wahrnehmung/Peacocke: braucht Begriffe. >Begriffe, >Sehen, >Welt, >Wirklichkeit.
I 91f
Beobachtungsbegriffe/Theoretische Termini: Quadrat: muss also solches erfahren werden - eine Röntgenröhre nicht. - Für Wissenschaftler kann die Röntgenröhre völlig anders konstruiert sein, für Laien nicht - in diesem fall ist es ein anderer Begriff. - Sensitivität für Eigenschaft: notwendige aber nicht hinreichende Bedingung: - Bsp 'tomatenartig': Aussehen oder Geschmack, hier ist keine Theorie erforderlich. Quadrat: Eine minimale Theorie über Perspektive ist erforderlich.
>Perspektive.
Es gibt nichts 'Quadratartiges', was 'tomatenartig' entspräche.
Ohne Quadratbegriff keine Empfindung von Quadrat, (nicht nur keine Repräsentation). Ein perspektivisch verzerrtes Quadrat wird als Quadrat empfunden, aber nicht als verzerrt empfunden.
Höhere Ordnung; >Beschreibungsebenen.
Nicht so bei tomatenartig: Etwas tomatenartiges kann nicht als Tomate gewusst werden.
>Fälschung.
'Tomatenartig' ist kein Kriterium, sonst wäre Tomate doch noch ein Beobachtungsbegriff!
>Beobachtungsbegriffe.
Repräsentation: Tomate, nicht 'Tomatenartiges'.
I 154
'Als'/Sehen-als/Wahrnehmung/Denken/Peacocke: Bsp 'Diese Säure verätzt den Tisch': nur Flüssigkeit wird gesehen, nicht 'als Säure'.

Peacocke I
Chr. R. Peacocke
Sense and Content Oxford 1983

Peacocke II
Christopher Peacocke
"Truth Definitions and Actual Languges"
In
Truth and Meaning, G. Evans/J. McDowell Oxford 1976
Weltlinien Hintikka II XVI
Weltlinie/Querwelteinidentität/Hintikka: 1. Wir müssen erlauben, dass einige Objekte in gewissen Welten nicht nur nicht existieren, sondern dass ihre Existenz dort undenkbar ist! D.h. Weltlinien können aufhören zu existieren – mehr noch: Es kann sein, dass sie in gewissen Welten nicht definiert sind. Problem: In der gewöhnlichen Wissenslogik (Glaubenslogik) ist das nicht gestattet.
2. Weltlinien können auf zwei Arten gezogen werden:
a) Objekt-zentriert und
b) Agent-zentriert.
Analogie: Das kann man mit Russells Unterscheidung zwischen Wissen durch Bekanntschaft und durch Beschreibung in Beziehung setzen.
II 20
Weltlinie/Hintikka: Weltlinien sollen Gegenstücke eines Individuums in verschiedenen Welten verbinden. Wenn wir ein Geflecht von Weltlinien (in Bezug auf ein Wissenssubjekt) haben, haben wir Wahrheitsbedingungen für quantifizierte Sätze in einer epistemischen Logik 1. Stufe.
II 22
Weltlinie/epistemische Logik/Wissenslogik/Bekanntschaft/Beschreibung/Wissen/Hintikka: Es muss hier zwei Arten von Weltlinien geben: a) öffentlich: Wissen durch Beschreibung (psychologisch: semantisches Gedächtnis).
b) privat: Wissen durch Bekanntschaft. Ein Beispiel dafür ist die visuelle Wahrnehmung (inklusive Erinnerung). Weltlinien, die nur auf ein Subjekt bezogen sind (psychologisch: episodisches Gedächtnis), sind dann an ein Szenario gebunden.
Quantifikation: Problem: Wir brauchen dann zwei Paare von Quantoren.
Schreibweise: (∀x)/(∃x) für die öffentlichen, beschreibenden und (Ax)/Ex) für die privaten, durch Bekanntschaft zustande gekommenen Weltlinien. Dann
(2.5) (Ex) {b} K(d = x)
d.h. in einer visuellen Wahrnehmungssituation kann b eine Nische finden für d unter seinen visuellen Objekten.
Allgemeiner: b ist bekannt mit d, b kennt d.
II 59
Weltlinie/Hintikka: Wir gebrauchen eine Weltlinie anstelle von Freges „Weise des Gegebenseins“.
II 105
Weltlinien/Mögliche Welten/Semantik/Hintikka: Ein typischer Fall wäre, wenn es zwei Mengen von Weltlinien für eine Menge von Welten gibt, diese auch jedes Individuum mit einem Individuum in einer anderen Welt verbinden, die beiden Mengen sich aber darin unterscheiden, welches Individuum mit welchem verbunden wird. Wahrnehmung/Beobachtungssprache/Beobachtungsbegriffe/Hintikka: Für Wahrnehmungsverben brauchen wir eine solche Möglichkeit ((s) Weil es sein kann, dass man ein Objekt für ein anderes hält.)

II 148
Weltlinien/Identifikation/Querwelteinidentität/Hintikka: These: Die Weltlinien müssen gezogen werden, bevor die Bedingungen überhaupt angewendet werden. Das Ziehen der Weltlinien ist niemals ein Teil der Anwendung der Eindeutigkeitsbedingungen ((s) sonst sind sie zirkulär). Wahrheitsbedingungen/atomar/Atomsatz/Hintikka: Für meine Theorie ist das Zusammenspiel von Wahrheitswerten von atomaren und nicht-atomaren Sätzen wesentlich. Sie zeigt, wie Bsp die Wahrheitswerte von Sätzen der Form
„weiß + -ein-W-Wort“-Sätzen von den Wahrheitswerten von Sätzen der Form (18) – (19) abhängt.
(18) (∃x) K(b = x)
(19) (Ex) K(b = x)
HintikkaVsQuine: Quines Kritik ist, dass diese Bedingungen immer indiziert (indexikalisch) sind, d.h. dass sie kontext-abhängig sind. D.h. dass es nur in einer bestimmten Situation darum geht, ob ein Individuum dasselbe ist. Oder ob es analog zu einer ist, die traditionelle Wahrheits-Tabellen deswegen kritisieren würde, dass einige der Sätze, die sie zusammenzusetzen dienen, ihrerseits unscharf sind. Epistemische Logik/Hintikka: Die epistemische Logik wird aber von dieser Kritik nicht berührt. Alles was sie behauptet ist, dass, wenn die Weltlinien einmal gezogen sind, der Rest der Semantik bleibt, wie er war.
>Vierdimensionalismus, >Raumzeit.

Hintikka I
Jaakko Hintikka
Merrill B. Hintikka
Untersuchungen zu Wittgenstein Frankfurt 1996

Hintikka II
Jaakko Hintikka
Merrill B. Hintikka
The Logic of Epistemology and the Epistemology of Logic Dordrecht 1989
Wissenschaft Dawkins I 154
Sprache/Wissenschaft/Dawkins: Wir müssen uns immer versichern, dass wir unsere saloppe Sprache rückübersetzen können. Bsp "Absichten" von Genen. (Übrigens ist seine einzige Absicht, sich zu vermehren.) >Beobachtung, >Beobachtungssprache, >Theoretische Termini, >Beobachtungsbegriffe, >Theoriesprache.
I 170
Sprache/Wissenschaft/Dawkins: Wenn wir sagen " es ist zu 90% sicher" (dass dieses andere Tier mein Halbgeschwister ist) auf welches "es" beziehen wir uns dann? Meinen wir, dass der Zoologe sicher ist, oder dass das Tier sicher ist? Dawkins: Mit ein wenig Glück können beide Möglichkeiten auf dasselbe hinauslaufen.
I 364
Sprache/Wissenschaft/Dawkins: Es gibt keinen Grund, die Bakterien nicht gemäß Axelrod mit Prädikaten wie „verzeihend", "nicht neidisch", usw. zu belegen. >Kooperation, >Altruismus, >R. Axelrod.

Da I
R. Dawkins
Das egoistische Gen, Hamburg 1996

Da II
M. St. Dawkins
Die Entdeckung des tierischen Bewusstseins Hamburg 1993
Zirkularität McDowell I 195
Zirkel/Peacocke/McDowell: Warum glaubt Peacocke, dass es in der Erfahrung Brücken zwischen dem Begrifflichen und dem, was sich außen befindet geben muss? Er glaubt, damit eine Zirkel vermeiden zu müssen.
Um den Besitz eines Beobachtungsbegriffs zu erklären, dürfen wir (nach Peacocke) nicht schon den Inhalt als begrifflich auffassen.
>Beobachtungssprache/Peacocke, >Theoretischer Term/Peacocke, >Erfahrung/Peacocke.
Bsp Farben: es wird dann nicht nur der Begriff "Rot" vorausgesetzt, sondern, schlimmer noch, der "Begriff des Besitzes des Begriffs "Rot"".
I 196
Zirkel/McDowellVsPeacocke: Das verschiebt nur das Problem. Warum sollten wir eigentlich annehmen, dass wir immer in der Lage wären, zu erklären, was es heißt, einen Begriff zu besitzen?
Bsp die neurophysiologische Bedingungen würde sich gar nicht auf das beziehen, was jemand denkt, wenn er dankt, dass etwas rot ist. (Genau das will aber Peacocke).
Zirkel/McDowell: Die Erklärung für Beobachtungsbegriffe muss sich immer außerhalb des Raums der Begriffe befinden. (Auch Wittgenstein). Aber nicht eine "seitliche Perspektive".
I 197
Zirkel/Erfahrung/Grund/Seitenperspektive/McDowell: Wegen der Unmöglichkeit, die "seitliche Perspektive" einzunehmen (sich außerhalb von allem aufzubauen), ist der Zirkel nicht zu vermeiden, aber er ist im Fall von Beobachtungsbegriffen nicht schlimm! Vgl. >Mythos des Gegebenen.
Das Problem des motivierten Gedankens tendiert dazu, den motivierenden Gedanken zu unterminieren.
Die erforderliche "Seitenperspektive" (Aussenstandpunkt) unterminiert die Verständlichkeit von "aus dem Grund, dass...".

McDowell I
John McDowell
Geist und Welt Frankfurt 2001

McDowell II
John McDowell
"Truth Conditions, Bivalence and Verificationism"
In
Truth and Meaning, G. Evans/J. McDowell

Der gesuchte Begriff oder Autor findet sich in folgenden 3 Thesen von Autoren des zentralen Fachgebiets.
Begriff/
Autor/Ismus
Autor
Eintrag
Literatur
Beobachtbarkeit Peacocke, Chr. I 89
Beobachtbarkeit/Peacocke: These ist eine Eigenschaft bestimmter Begriffe und nicht anderer! Weil Begriffe mit Denken zu tun haben, gibt es keine Verpflichtung anzunehmen, daß theoretische Begriffe weniger zur Konstitution der Realität beitragen als Beobachtungsbegriffe.
Theoret. Term. Peacocke, Chr. I 104
TT/Beobachtungsbegriffe/Begriff/Theorie/Instrument/Experiment/Peacocke: bessere Instrumente geben uns noch keinen neuen Begriffe - These TT sind immer mit Beobachtungsbegriffen verbunden - Bsp ein Blinder, dem ein Gerät Informationen über die räumliche Umgebung auf den Rücken schreibt: - wie soll der Blinde das Gerät testen? -
Vagheit Wright, Cr. EMD II 227
Grenzen/Vagheit/Wright: wenn hier scharfe Grenzen fehlen, rührt das nicht von einem "Weglassen" her. These Es liegt an der Kontinuität der Welt, die wir in reinen Beobachtungsbegriffen zu beschreiben versuchen.
These es ist nicht das Fehlen einer Instruktion, wie wir die Grenze ziehen sollen, Vielmehr ist es so, daß die Instruktionen, die wir schon haben, verlagen, daß die Linie gar nicht gezogen werden darf.

EMD II
G. Evans/J. McDowell
Truth and Meaning Oxford 1977

Evans I
Gareth Evans
"The Causal Theory of Names", in: Proceedings of the Aristotelian Society, Suppl. Vol. 47 (1973) 187-208
In
Eigennamen, Ursula Wolf Frankfurt/M. 1993

Evans II
Gareth Evans
"Semantic Structure and Logical Form"
In
Truth and Meaning, G. Evans/J. McDowell Oxford 1976

Evans III
G. Evans
The Varieties of Reference (Clarendon Paperbacks) Oxford 1989