Begriff/ Autor/Ismus |
Autor |
Eintrag |
Literatur |
---|---|---|---|
Gegenstände | Tugendhat | I 37f Gegenstand/Tugendhat: Def hypokeimen href="">on/Aristoteles: Subjekt von Prädikationen. "Alles und jedes ist ein Gegenstand«: das können wir nicht durch Vergleich vieler Gegenstände verifizieren - wir erfahren nicht durch Abstraktion, was ein "Gegenstand" ist. I 86 Analytische Philosophie/Tugendhat: VsVorstellung: Der Hauptangriffspunkt der analytischen Philosophie ist die Annahme von Vorstellungen. >Vorstellungen, >Mentale Zustände, >Mentale Objekte, >Mentalismus. I 88 Bsp Nicht: wen stellst du dir unter "Peter" vor, sondern wen meinst mit "Peter". Gegenstände stellen wir uns nicht vor, wie meinen sie. >Meinen. I 102 Dafür brauchen wir singuläre Termini statt Bilder. >Singuläre Termini, >Bilder. I 131 Gegenstand/Tugendhat: Statt dieses anstößigen Begriffs können wir auch von "Inhalt" sprechen, das wäre aber zu unklar. >Inhalt. I 141 TugendhatVsHusserl: Husserl scheitert an der Frage, wie Prädikate zu verstehen sind - wegen seines gegenstandstheoretischen Ansatzes. Falsch: Dem Satz entspräche ein Sachverhalt. >Edmund Husserl. I 246 Gegenstandstheorie/Tugendhat: Sachverhalte werden als Gegenstände aufgefasst. Gegenstandstheorie/Tugendhat: Verwendung eines Satzes als Darstellung oder Vorstellung eines Sachverhaltes. >Sätze. |
Tu I E. Tugendhat Vorlesungen zur Einführung in die Sprachanalytische Philosophie Frankfurt 1976 Tu II E. Tugendhat Philosophische Aufsätze Frankfurt 1992 |
Komplex/Komplexität | Tugendhat | I 162ff Wittgenstein, spät: (Selbstkritik): "Komplex nicht gleich Tatsache" - siehe Terminlogie/Tugendhat: "Gegenstandstheorie: Sachverhalt = Gegenstand" (TugendhatVs). I 298 Zusammensetzung/Tugendhat: tieferer Begriff: gemeinsame Abhängigkeit - das, was jemand behauptet, wenn er den Satz "p und q" behauptet, muss irgendwie abhängen von dem, was er behauptet, wenn er den Satz "p" verwendet, und von dem, was er behauptet, wenn er den Satz "q" verwendet. >Kontoführung, >Kommunikation, >Tatsachen, >Verstehen, >Aussagen, >Sachverhalte. |
Tu I E. Tugendhat Vorlesungen zur Einführung in die Sprachanalytische Philosophie Frankfurt 1976 Tu II E. Tugendhat Philosophische Aufsätze Frankfurt 1992 |
Konzeptualismus | Tugendhat | I 72f Veritatives Sein/Tugendhat: "es ist der Fall, dass p" (Vgl. >Tatsachen/Tugendhat). - VsGegenstandstheorie. Gegenstandstheorie/Tugendhat: Sachverhalte werden als Gegenstände aufgefasst. VsKonzeptualismus (Begriffe für Gegenstände) - immateriell - aber auch VsVorstellung. Tugendhat: Stattdessen: Sprache als Grundverfassung (ja/nein-Struktur). TugendhatVsMittelalterliche Theorien: verum als "transzendentalen" Bestimmung des ens neben unum und aliquid. - Hätte Aristoteles sich auf das veritative Sein bezogen, so hätte er eine Semantik der Behauptung ausbilden können. >Aristoteles, >Sein. I 91 VsHeidegger: Ese geht um das Sein von Tatsachen statt "alles Sein ist Sein von Seiendem". I 184f Def Konzeptualismus/Tugendhat: die Theorie, dass Prädikat = Begriff (conceptus). Das Prädikat steht für etwas, denn sonst hätte die Verwendung des Prädikats keine objektive Grundlage. >Prädikate, >Referenz. I 185 Nominalismus: bestreitet, dass wir tatsächlich immer etwas vorstellen, wenn wir ein Prädikat sinnvoll verwenden. Wie können den Satz von dem roten Schloss auch verstehen, ohne eine konkrete Vorstellung zu haben. >Nominalismus, >Universalien. KonzeptualismusVsNominalismus: Missverständnis: Die Vorstellung muss nicht sinnlich sein. NominalismusVsKonzeptualismus: Es gibt keine "allgemeine Vorstellung" oder Vorstellung von etwas Allgemeinem. - Diese Charakterisierung gibt es erst seit Wittgensteins Philosophischen Untersuchungen. >Allgemeinheit, >Ludwig Wittgenstein. I 189 VsKonzeptualismus: Gegenstände sind entbehrlich. >Konzeptualismus/Quine. Nominalismus: 1. Sprachliches Zeichen gehört in das intersubjektive Sichverständigen. Frage: Ist dann intrasubjektives Verstehen überflüssig? 2. Das Zeichen ergibt positive Erklärung für intersubjektive Bedeutung. I 204 Konzeptualismus/Tugendhat: Der Konzeptualismus muss nichtsinnliche Vorstellungen postulieren, weil keine sinnliche Vorstellung "allen Farbtönen" entspricht. >Vorstellung, >Farben. |
Tu I E. Tugendhat Vorlesungen zur Einführung in die Sprachanalytische Philosophie Frankfurt 1976 Tu II E. Tugendhat Philosophische Aufsätze Frankfurt 1992 |
Metasprache | Tugendhat | I passim TugendhatVsMetasprache I 326 Metasprache/MS/Tugendhat: Typische Wahrheitsbedingungen einer prädikativen Behauptung: sie ist wahr gdw. der singuläre Term ein Element der Klasse ist, für die das Prädikat steht - dann erfolgt die Bezeichnung des Gegenstands in der Metasprache. >Wahrheitsbedingungen, >Objektsprache, >Prädikation, >Wahrheitswerte, >Wahrheit. TugendhatVsMetasprache: 1. Rückfall in die Gegenstandstheorie 2. Man muss schon verstehen, was eine Klasse ist. 3. Man muss den Ausdruck schon in einer anderen Sprache verstehen 4. Prädikat und singulärer Term werden nicht als Komplementärausdrücke erklärt. Gegenstandstheorie/Tugendhat: Sachverhalte werden als Gegenstände aufgefasst. >Singuläre Termini, >Prädikate, vgl. >Prädikate/Brandom, >Singuläre Termini/Brandom. III 213 TugendhatVsMetasprache: Eine Metasprache setzt voraus, dass wir die metasprachlichen Zeichen verstehen - sonst wären wir ja über die Syntax nicht hinausgekommen. >Verstehen, >Syntax. Dann werden immer höhere Stufen nötig - Regress. Lösung: Pragmatik (VsCanap). >Pragmatik. |
Tu I E. Tugendhat Vorlesungen zur Einführung in die Sprachanalytische Philosophie Frankfurt 1976 Tu II E. Tugendhat Philosophische Aufsätze Frankfurt 1992 |
Prädikate | Frege | II 47 Frege: Bsp Ein Satz, der von einem Einhorn spricht, ist ein Satz ohne Wahrheitswert; Prädikate können nicht zu- oder abgesprochen werden. (>Nichtexistenz). Gedanke: Der Gedanke ist derselbe, ob der Ausdruck einen Bezug ("Bedeutung") hat oder nicht. Berka I 87 Prädikat/Frege: Man könnte mit einem einzigen Prädikat auskommen: "ist eine Tatsache". Von Subjekt/Prädikat ist dann keine Rede.(1) 1. G. Frege, Begriffsschrift, eine der arithmetischen nachgebildete Formelsprache des reinen Denkens, Halle 1879, Neudruck in: Ders. Begriffsschrift und andere Aufsätze, hrsg. v. J. Agnelli, Hildesheim 1964 Brandom I 943 Frege: (laut Brandom eine große Entdeckung): Es muss in dem Sinne komplexe Prädikate geben, damit die inferentielle Rolle von Sätzen Bsp "Jeder, der jemanden bewundert, bewundert sich selbst" erkannt werden kann. (x)(y)[Rxy > Rxx]. (Das kann auch schon in einer Sprache ohne Quantifikation vorkommen). Strawson: Das ist das zweite Unterscheidungsmerkmal von singulären Termini und Prädikaten: dass Termini quantifiziert werden können. >Singuläre Termini, >Quantifikation. EMD II 226ff Prädikat/Frege: Funktion: Das Prädikat nimmt Objekte als Argumente und liefert Wahrheitswerte als Wert. >Funktion. Frege II 71 Prädikat/Frege: Bsp "fallend unter den Begriff Mensch" - das bedeutet dasselbe wie "ein Mensch". ((s) spätere Autoren: "ist ein Mensch" - "ist" gehört zum Prädikat.) Tugendhat I 192 Prädikat/Frege/Tugendhat: Auch bei Frege steht das Prädikat für etwas, aber etwas Ungegenständliches: den Begriff. (>VsGegenstandstheorie) - ("stehen für"). Tugendhat I 193 Prädikat/Frege: Das Prädikat hat keine Referenz - nicht weil es widersprüchlich ist, sondern wegen der Unbestimmtheit. >Referenz, >Unbestimmtheit. |
F I G. Frege Die Grundlagen der Arithmetik Stuttgart 1987 F II G. Frege Funktion, Begriff, Bedeutung Göttingen 1994 F IV G. Frege Logische Untersuchungen Göttingen 1993 Berka I Karel Berka Lothar Kreiser Logik Texte Berlin 1983 Bra I R. Brandom Expressive Vernunft Frankfurt 2000 Bra II R. Brandom Begründen und Begreifen Frankfurt 2001 EMD II G. Evans/J. McDowell Truth and Meaning Oxford 1977 Evans I Gareth Evans "The Causal Theory of Names", in: Proceedings of the Aristotelian Society, Suppl. Vol. 47 (1973) 187-208 In Eigennamen, Ursula Wolf Frankfurt/M. 1993 Evans II Gareth Evans "Semantic Structure and Logical Form" In Truth and Meaning, G. Evans/J. McDowell Oxford 1976 Evans III G. Evans The Varieties of Reference (Clarendon Paperbacks) Oxford 1989 Tu I E. Tugendhat Vorlesungen zur Einführung in die Sprachanalytische Philosophie Frankfurt 1976 Tu II E. Tugendhat Philosophische Aufsätze Frankfurt 1992 |
Prädikate | Husserl | Tugendhat I 168f Prädikat/Husserl: Die Bedeutung des Prädikats ist sein Gegenstand, Attribut. TugendhatVsHusserl: Dies ist nicht real. Die Bedeutung des Prädikats ist kein Gegenstand, sondern nur sprachlich verfasst (VsGegenstandstheorie). Statt "Stehen für einen Gegenstand" ist die Funktion des Prädikats Charakterisierung. Prädikate sind ungesättigt, sie sind nur durch Verbindung mit singulären Termini bedeutungsvoll. >"Ungesättigt", >Singuläre Termini, >Prädikation, >Quantifikation über Eigenschaften. |
E. Husserl I Peter Prechtl Husserl zur Einführung, Hamburg 1991 (Junius) II "Husserl" in: Eva Picardi et al., Interpretationen - Hauptwerke der Philosophie: 20. Jahrhundert, Stuttgart 1992 Tu I E. Tugendhat Vorlesungen zur Einführung in die Sprachanalytische Philosophie Frankfurt 1976 Tu II E. Tugendhat Philosophische Aufsätze Frankfurt 1992 |
Prädikate | Tugendhat | I 172 Prädikat/Tugenhat: VsGegenstandstheorie: das Prädikat soll nicht für etwas stehen - wir brauchen eine andere Erklärung. Gegenstandstheorie/Tugendhat: Sachverhalte werden als Gegenstände aufgefasst. I 208 Quasi-Prädikate/Tugendhat: Angenommen, wir haben eine primitive Sprache, Äußerung dieser Prädikate nur in Gegenwart des Gegenstands - noch keine Theorie des Gebrauchs - Zusammenfallen von Verwendungs- und Erklärungs-Situation. >Terminologie/Tugendhat. I 209 Prädikate/Tugendhat: Echte Prädikate müssen situationsunabhängig sein (d.h. gerade von den Umständen unabhängig!) - Situationsunabhängigkeit durch Verbindung mit singulären Termini. >Umstände, >Situationen, >Singuläre Termini. I 295 Prädikate/Tugendhat: Nicht alle Prädikate sind geeignet, innerhalb der Konjunktion umformuliert zu werden: Bsp Peter und Paul stehen nebeneinander: das kann man nicht umformen zu Peter steht nebeneinander und Paul steht nebeneinander. I 332 Prädikat/Tugendhat: Bei Prädikaten geht es nicht um die Verwendungsregel ((s) Gebrauch, Bedeutung), sondern um die Verifikationsregel ((s) Wahrheit). >Verifikation, >Gebrauch, >Gebrauchstheorie. I 335 Die Verwendungsregel wird nicht durch die besondere Situation bestimmt. 1. Die Verwendungsweise von »F« in der besonderen Verwendung "dies ist F" ist gerade schon die allgemeine Verwendungsweise von »F« in beliebigen Sätzen "Fa". 2. Damit ist auch schon das Wort "zutreffen" erklärt: mit einer Wahrheitsbedingung, in der das Wort "zutrifft" nicht mehr vorkommt: wenn man den Satz »dies ist F« in der Situation, in der man das Wort »dies« für "a" ersetzen kann, richtig verwenden kann, »richtig« gemäß der vorausgesetzten Erklärung der Verifikationsregel von "F". I 332 Quasi-Prädikat/Tugendhat: Bsp in "dies ist rot" könnte "rot" durch aus noch als Quasi-Prädikat fungieren. - Das Wesentliche kann also nicht schon in der äußerlichen Ergänzung durch "dies ist.." liegen - sondern nur in der besonderen Verwendungsweise (Gebrauch) von "dies". Prädikate: werden statt Quasi-Prädikaten gebraucht, weil wir den Klassifikationsausdruck "F" nicht nur mit anderen Ergänzungsausdrücken verbinden können um etwas anderes zu sagen, als mit "dies ist F", sondern um aus einer anderen Situation heraus dasselbe zu sagen. >Kontextabhängigkeit, >Allgemeinheit, >Verallgemeinerung. I 483 Attribute/Tugendhat: Prädikate beziehen sich auf Attribute - nicht auf Gegenstände. >Attribute, >Gegenstände. |
Tu I E. Tugendhat Vorlesungen zur Einführung in die Sprachanalytische Philosophie Frankfurt 1976 Tu II E. Tugendhat Philosophische Aufsätze Frankfurt 1992 |
Qualitäten | Wittgenstein | Hintikka I 113 Qualität/Wittgenstein: zumindest manche Aussage, in der einer erlebten Qualität ein Grad zugeschrieben wird, ist zugleich ein atomarer Satz. Elementarsatz/Wittgensteins Bsp für Elementarsätze: "Hier ist grün". (> Sätze/Strawson, Aussagen/Strawson, Zuschreibung/Strawson). I 202 Qualität/Erlebnis/Carnap/Hintikka: Die Basis des "Logischen Aufbaus": Reihen von momentanen Gesamterlebnissen, aus denen Qualitäten gebildet werden - anders als Sinnesdaten. - CarnapVsRussell: individuelles Erlebnis muss hinzukommen: "Empfindung". Hintikka: Diese ähneln den Gegenständen Wittgensteins. - Unterschied: Carnap: ephemer, psychologisch - Wittgenstein: nichtzeitlich, Substanz der Welt - Empfindung/Carnap: gehört zur Psychologie, Qualität: zur Phänomenologie oder Gegenstandstheorie. - Phänomenologie/Carnap: holistische Analyse der Erfahrung. I 202 ff Qualität/Erlebnis/Carnap/Hintikka: Die Basis von Carnaps "Aufbau" ist eine Reihe von momentanen Gesamterlebnissen, aus denen Qualitäten gebildet werden. I 203 Aber nicht einmal Qualitäten gleichen den Sinnesdaten, der Russellschen Konzeption. >Sinnesdaten. CarnapVsRussell/CarnapVsSinnesdaten/Carnap: Ein individuelles Erlebnis muss hinzukommen. Carnap: "Wollen wir die beiden gleichartigen Bestandteile der beiden Elementarerlebnisse unterscheiden, so müssen wir sie nicht nur ihrer Qualität nach bezeichnen, sondern die Angabe des Elementarerlebnisses, zu dem sie gehören, hinzufügen. Erst ein so bezeichneter Bestandteil ist im eigentlichen Sinn ein individueller, wir wollen ihn im Unterschied zum nur der Qualität nach bestimmten Bestandteil, wie er in der Qualitätsklasse repräsentiert wird, "Empfindung" nennen." Diese "Empfindungen" ähneln demnach den Gegenständen Wittgensteins. Doch nach Carnap sind sie ephemer, subjektiv und zeitgebunden, während die Tractatus-Gegenstände die nichtzeitliche "objektive" Substanz der Welt bilden. Dementsprechend Carnap: "Die Empfindungen gehören zum Bereich der Psychologie, die Qualitäten zur Phänomenologie oder Gegenstandstheorie." Phänomenologie/Carnap/Hintikka: bei Carnap auf eine holistische Analyse der Erfahrung beschränkt. II 138 Atomismus/VsAtomismus/Selbstkritik/WittgensteinVsTractatus: es war ein Irrtum, dass es Elementarsätze gäbe, in die sich alle Sätze zerlegen lassen. Dieser Irrtum hat zwei Wurzeln: 1. Dass man die Unendlichkeit als Zahl auffasst, und annimmt es gebe eine unendliche Anzahl von Sätzen. >Atomismus. 2. Aussagen, die Grade von Qualitäten zum Ausdruck bringen. ((s) Sie müssen nicht jeden anderen Satz ausschließen. Daher können sie nicht unabhängig sein). III 141 Def Sachverhalt/Tractatus/Wittgenstein/Flor: Kombination von einfachen Gegenständen ohne Qualitätsmerkmale! Die Sachverhalte sind voneinander völlig unabhängig. Bsp Im Tractatus gibt es wieder ein Beispiel für einen Sachverhalt noch für einen Gegenstand! Mit der Wiedergabe sämtlicher Gegenstände im Verhältnis ihrer Positionen sind auch sämtliche Sachverhalte abgedeckt. III 142 Es muss eine absolute Unterscheidung zwischen dem Einfachen und dem Komplexen geben. >Empfindungen, >Erlebnisse, >Erfahrungen, >Farben, >Unterschiede, >Wahrnehmung, >Sinneseindrücke. |
W II L. Wittgenstein Vorlesungen 1930-35 Frankfurt 1989 W III L. Wittgenstein Das Blaue Buch - Eine Philosophische Betrachtung Frankfurt 1984 W IV L. Wittgenstein Tractatus logico-philosophicus Frankfurt/M 1960 Hintikka I Jaakko Hintikka Merrill B. Hintikka Untersuchungen zu Wittgenstein Frankfurt 1996 Hintikka II Jaakko Hintikka Merrill B. Hintikka The Logic of Epistemology and the Epistemology of Logic Dordrecht 1989 |
Rundes Quadrat | Rundes Quadrat, Philosophie: Ein Beispiel für etwas Nichtexistierendes, ursprünglich von A. Meinong (A. Meinong, Über Gegenstandstheorie, 1904). Meinong nimmt an, dass es diesen Gegenstand geben muss, damit wir über ihn reden können um seine Nichtexistenz festzustellen. Siehe auch Nichtexistenz, Existenz, Wahrheit, Notwendigkeit. |
||
Sachverhalte | Tugendhat | I 141 Sachverhalt/TugendhatVsHusserl/TugendhatVsGegenstandstheorie (= These Sachverhalt= Gegenstand): nicht jedem Satz entspricht ein Sachverhalt - falsche "Gegenstandstheorie". Gegenstandstheorie/Tugendhat: Sachverhalte werden als Gegenstände aufgefasst. I 161 Sachverhalt: Sachverhalte sind nicht zusammengesetzt wie ein Gegenstand. - Sachverhalte: sind wie Attribute: "abstrakte Gegenstände". >Attribute, >Abstrakte Gegenstände, >Abstraktheit. I 164f Sachverhalt/Tatsache/Husserl/Tugendhat: nicht wahrnehmbar - Zusammensetzung von Sachverhalten anders als von Gegenständen - sprachlich verfasst (Denken). VsGegenstandstheorie: > href="https://www.philosophie-wissenschaft-kontroversen.de/suche.php?x=0&y=0&volltext=Gegenstandstheorie">Gegenstandstheorie. Def "kategoriale Synthesis"/Husserl: Aufgabe: von der realen Zusammensetzung eines Gegenstandes aus Bestandteilen ist eine besondere, nichtreale Zusammensetzung, die für die Tatsache konstitutiv sein müsste, zu unterscheiden. >Edmund Husserl, >Kategoriale Synthesis, >Erfahrung/Husserl. I 167 TugendhatVsHusserl, VsKategoriale Synthesis: Das Heidelberger Schloss ist Schloss und rot. - Auch "rot" steht für einen Gegenstand. >Prädikate, >Prädikation, >Eigenschaften. I 176 TugendhatVsGegenstandstheorie: sie scheitert an der Frage, wie sich die Bedeutung des ganzen Satzes aus den Bedeutungen der Satzteile ergibt. Es gibt keine Verbindungen von Gegenständen im Satz. >Kompositionalität). I 280ff Sachverhalt/Tatsache/Tugendhat: Einen Sachverhalt als das, was der Satz behauptet, anzunehmen: das geht nicht, wegen möglicher Lüge. Identifizierung des Sachverhalts setzt Verstehen der Verwendungsregeln voraus. - Derselbe Satz kann für verschiedene Sachverhalte stehen und umgekehrt (wie Austin). Sachverhalt bei deiktischen Ausdrücken: Klassifikationsprinzip der Vorkommnisse. - Dem Sachverhalt fehlt auch der Behauptungsmodus, der zur Bedeutung von "p" gehört. >Behauptung, >Bedeutung. |
Tu I E. Tugendhat Vorlesungen zur Einführung in die Sprachanalytische Philosophie Frankfurt 1976 Tu II E. Tugendhat Philosophische Aufsätze Frankfurt 1992 |
Sätze | Tugendhat | I 263ff Gegenstandstheorie/Terminologie/Tugendhat: Die Gegenstandstheorie stellt dem Satz einen Sachverhalt gegenüber - TugendhatVs. >Terminologie/Tugendhat. II 86 Satz/allgemein/Allgemeinheit/Tugendhat: Bsp "hier ist ein F" sollte man nicht so verstehen: "von allen Dingen hier ist eines F". >Demonstrativum, > Spezifikation. >Prädikation, >Individuation, >Identifikation, |
Tu I E. Tugendhat Vorlesungen zur Einführung in die Sprachanalytische Philosophie Frankfurt 1976 Tu II E. Tugendhat Philosophische Aufsätze Frankfurt 1992 |
Tatsachen | Tugendhat | I 250~ Tatsache/Tugendhat: Sachverhalt: gegenständliches Korrelat einer Aussage. >Aussagen, vgl. >Tatsachen/Brandom. Korrespondenztheorie: Der behauptete Sachverhalt dass p ist wahr, wenn der behauptete Sachverhalt ein wirklicher Sachverhalt ist, eine Tatsache. (Nicht zwei übereinstimmende Sachverhalte sondern einer.) >Korrespondenz, >Korrespondenztheorie. TugendhatVs: Das ist Gegenstandstheorie: Das setzt 1. voraus, dass wir schon verstehen, was mit einem Sachverhalt dass p, gemeint ist, bevor wir den Satz verstehen. 2. Dass es eine Eigenschaft W gibt, die selbst als Wirklichkeit zu bezeichnen wäre, oder als Kriterium. >Kriterien. Gegenstandstheorie/Tugendhat: Sachverhalte werden als Gegenstände aufgefasst. |
Tu I E. Tugendhat Vorlesungen zur Einführung in die Sprachanalytische Philosophie Frankfurt 1976 Tu II E. Tugendhat Philosophische Aufsätze Frankfurt 1992 |
Terminologien | Tugendhat | I 72f Veritatives Sein/Tugendhat: "es ist der Fall, dass p". - VsGegenstandstheorie - VsKonzeptualismus (Begriffe für Gegenstände) - immateriell - aber auch VsVorstellung - stattdessen: Sprache als Grundverfassung (ja/nein-Struktur). - TugendhatVsMittelalterliche Theorien: verum als "transzendentalen" Bestimmung des ens neben unum und aliquid - hätte Aristoteles sich auf das veritative Sein bezogen, so hätte er eine Semantik der Behauptung ausbilden können. I 91 VsHeidegger: Sein von Tatsachen statt "alles Sein ist Sein von Seiendem". I 162f Gegenstandstheorie/TugendhatVs: Sachverhalte als Gegenstände aufgefasst - VsWittgenstein/ VsTractatus: Sachverhalte als Verbindung von Gegenständen, Tatsache als Bestehen von Sachverhalten - Wittgenstein, spät: (Selbstkritik): "Komplex nicht gleich Tatsache". I 217 Gegenstandstheorie sah über die kommunikative Funktion der Sprache einfach hinweg. I 337 Sing Term/TugendhatVsGegenstandstheorie: kann das »stehen für« nicht verständlich machen. Auch nicht seinen eigenen Grundbegriff, den des Gegenstandes. I 338 Frege: singuläre Termini sind unselbständige Ausdrücke. I 246 hysteron-proton/Tugendhat: das Spätere früher - Fehlschluss der Vertauschung der Implikationsbeziehung - hier: auch ein Sachverhalt lässt sich immer nur seinerseits durch Sätze identifizieren. I 266 Def Ausweisungsspiel/Tugendhat: dass die Verwendungsregel, die erklärt wird, als Verifikationsregel zu verstehen ist - (pro) - ((s) Gebrauch > Wahrheitsbedingungen, >Bedeutung.) I 276 Die Spielregeln des Ausweisungspiels sind Verifikationsregeln. |
Tu I E. Tugendhat Vorlesungen zur Einführung in die Sprachanalytische Philosophie Frankfurt 1976 Tu II E. Tugendhat Philosophische Aufsätze Frankfurt 1992 |